Suchergebnisse
Suchergebnisse 461-480 von insgesamt 492.
-
Ich als Offroader bin für weiterhin 6 Zellen. Zum einen gibt es genug Chassis, die eine gerade Anzahl Akkus brauchen, da ist es sicherlich von Nachteil, wenn eventuell das niedrigere Mindestgewicht nicht ausgenutzt werden kann, da man auf die Balance achten muss. Zum Anderen verbaut man sich den direkten Umstieg auf LiPo, da dort dann wieder mehr Spannung zur Verfügung stünde. Oder man muss auf neue Technologien mit niedrigerer Nennspannung warten. Was die angebliche (oder tatsächliche) Gefährli…
-
PC Speicher tauschen ?
BeitragEigentlich sollte der Speicher abwärtskompatibel sein. Uneigentlich gibt es ein paar Stolperfallen, gerade wenn der PC schon älter ist... 1. Der Riegel wird vom PC nicht erkannt, da die Speicherdichte beim Programmieren des Mobo BIOS noch nicht existierte 2. Der Speicher braucht eine andere Spannung, die das Board nicht zur Verfügung stellt Als erstes würde ich mal ins Handbuch schauen, was dort zu Speichermodulen gesagt wird. Wenn der 1G Riegel nicht aufgeführt wird, mal beim Hersteller des Mob…
-
Re: Brushless
s.urfer - - DMC Allgemein
BeitragZitat von Oberpaniker: „ 13,5 Turns Brushless, egal welcher, in die Homologationsliste zu den 27 turn´s Brushed dazu und gut ist.“ Amen. Zur Not noch die GM27T Dreieck (oder war es Stern) dazu, damit die sich nicht vernachlässigt fühlen.
-
Preisanstieg im Modellbau
s.urfer - - Allgemeines
BeitragWas heisst hier könnte? Seitdem die Teile für meine Offroader nicht mehr von China erst nach Amerika und von dort zum Importeur nach Deutschland kommen, sondern direkt von China über den Europavertrieb in Deutschland an die Händler gelangen, sind die Preise ca. 10-20% gestiegen. Verstehe wer will... Aber ansonsten kann ich von den paar Jahren, die ich im Markt bin eigentlich nicht meckern. Wenn man dann noch die Märchensteuer herausrechnet, liegen die Preise auf dem allgemeinen Preissteigerungsl…
-
ORE : Brushless in Standard ?
s.urfer - - DMC Allgemein
BeitragZitat von Kasaboe: „...müssen die Leistungen natürlich absolut vergleichbar sein.“ Wie vergleichen sich absolut die derzeit homologierten Motore? Das Motore unterschiedlicher Leistung homologiert werden, solange sie gewisse Rahmenbedingungen erfüllen ist doch wohl Fakt. Da der homologierte Diamant SP mit "ca. 200W" angegeben ist, sehe ich da eigentlich kein Problem, die vorhandenen BL Motore mit ca. 180...210W zuzulassen.
-
ORE : Brushless in Standard ?
s.urfer - - DMC Allgemein
BeitragZitat von Kasaboe: „Ich glaube, es ist noch zu früh sich auf einen "Turnwert" festzulegen. Da diese Motoren ja definitv homologiert werden müssen muß der Hersteller etwas zusammen wickeln was dem bisherigen 27er entspricht“ Wenn es etwas spezielles werden muss, was derzeit nicht am Markt erhältlich ist, gibt es wohl maximal einen Hersteller, der uns dann einen Feigao passend machen wird. Was spricht gegen die existierenden 13,5T von GM, LRP oder Novak? Der Novak z. B. ist für ROAR Stock homologi…
-
ORE : Brushless in Standard ?
s.urfer - - DMC Allgemein
BeitragVom Gefühle her würde ich sagen, 13,5T ist mit einem Brilli oder Diamant SP gut vergleichbar. Auf dem Papier stehen zwar ein paar mehr Watt, aber zu spüren ist davon eigentlich nix. In dem anderen Thread waren ein paar Leute, die direkt verglichen haben und im Prinzip gleiches berichten...
-
ORE : Brushless in Standard ?
s.urfer - - DMC Allgemein
BeitragIch bin ganz klar für 13,5T BL in ORE. Ich bin aber auch ganz klar dagegen, dass wir nur noch "aus Kostengründen" den instabilen Billigkram fahren müssen und die haltbaren und über mehrere Rennen preiswerteren Motoren nicht zugelassen sind.
-
Der Silikonöl-Konverter
BeitragDas Problem ist da "nur" noch, dass unterschiedliche Hersteller unterschiedliche Angaben machen. Ich kann mich an eine Tabelle erinnern, wo Öle vermessen wurden und zB das Losi Öl ca. 2,5WT weicher war, als Asso - trotz identischer Angabe.
-
Brushless in Standardklassen ?
s.urfer - - DMC Allgemein
BeitragZitat von Coca-Cola: „Wie soll es bei einer DM ablaufen ? Aktuell müssen die Motoren vor Ort gekauft werden. Wenn BL zulässig ist wie könnte man es dann machen ?“ Das ist überhaupt eine gute Frage. Wie kontrolliert man in der Standardklasse, ob es sich um einen legalen BL Motor handelt? Bei Novak sind die 13,5 und 10,5 aussen farblich codiert, bei allen anderen ist meines Wissens nur ein Aufkleber mit der Turnzahl drauf. Und innen die Wicklungen zu kontrollieren, wer kann das? Schlage daher vor,…
-
Brushless in Standardklassen ?
s.urfer - - DMC Allgemein
BeitragIch weiss, die meisten hier reden über Glattbahn, aber vorbeugend möchte ich mir wünschen, dass in den Offroadklassen die Zellenzahl bei maximal 6 bleibt...
-
Brushless in Standardklassen ?
s.urfer - - DMC Allgemein
BeitragIch bin da voll dafür, solange es eine vergleichbare Brushlessklasse zu den derzeitigen 27T (19T) Motoren gäbe. Es gibt von diversen Herstellern ja 13,5T (10.5T) Brushless, das sollte ja einigermassen vergleichbar sein. Dann wäre das ganze Theater mit Kohlen, Federn, cutten, abdrehen, etc. pp. zwar nicht vom Tisch, aber man könnte einfach einen entsprechenden Brushless in das Auto packen und gut. Ich gehe davon aus, das jetzt wieder Viele von zu hohen Einstiegskosten anfangen zu weinen, aber mac…
-
Onlineshops und Lieferzeiten tztz
s.urfer - - Allgemeines
BeitragMein Assohändler aus dem Süddeutschen hat zwar nicht immer alles da, aber was er hat, liefert er innerhalb von 2-3 Tagen. Fehlende Teile werden kostenlos nachgeliefert. Dumm ist nur manchmal, dass man zwischenzeitlich die Teile woanders sieht, aber unsicher ist, ob nicht schon eine Nachlieferung unterwegs ist...
-
Ebay MotorAngebot
s.urfer - - Allgemeines
BeitragKommt ja immer darauf an, wie lang der Anlauf, bzw. wie steil das Gefälle ist Zudem ist "mein Auto" ja auch recht weit interpretierbar...
-
Tipps für den Einstieg
BeitragWenn man mal im Garten fahren möchte, ist mit einem Glattbahner recht schnell Schluss. Im Zweifel kann man mit einem Offroader zwar auf der Glattbahn fahren (wenn Hubbel auf der Strecke sind, nennt man das dann Hallenoffroad), aber mit einem Glattbahner nicht im Gelände. Für Einsteiger empfehle ich einen Stadium Truck. Fahre ich auch seit Jahren mit grosser Begeisterung.
-
neue Bewertung bei eBay
s.urfer - - Allgemeines
BeitragIch finde ein Durchschnittswert macht keinen Sinn. Würde wohl bedeuten, Jemand der Mist verkauft, aber nett kommuniziert und hübsch beschreibt, kommt besser weg, als Jemand, der gute Ware liefert, aber nicht fünf eMail schreibt und eine nur knappe Beschreibung liefert. Da die Verkäufer auch wohl nur einen Mittelwert geliefert bekommen, wissen sie im Zweifel ja auch nicht, was die Kunden bemängeln. Im Prinzip aber ein Schritt in die richtige Richtung.
-
PC aufrüsten
BeitragIch würde auch zunächst eine schnellere Grafikkarte empfehlen. Die Nvidia 8800GTS mit 320MB scheint zur Zeit eine gute Empfehlung. Man kann sie problemlos in ein neues System transferieren, wenn es nötig sein sollte. Bei der CPU und dem Speicher hast du das Problem (nehme ich zumindest an), dass es inzwischen einen Generationswechsel von Sockel 939 auf AM2 und von DDR auf DDR2 gegeben hat, was einen Transfer unmöglich macht. Weitere Investitionen dort sind also für die Katz', wenn es nichts brin…
-
Schmieren oder nicht...??
Beitrag1:12 ohne Schmiermittel geht nicht. Darf ich fragen, warum in eurer Halle nicht geschmiert werden darf? Fahren da keine 1:12? In der 1:10 Einsteigerklasse fahre ich manchmal zu fortgeschrittener Stunde ohne Schmiermittel, da der Teppich schon genug von dem Zeug beinhaltet und das Tempo ja auch nicht so hoch ist. In Modified ist das schon kritischer...