Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 492.
-
Den Satz mit dem nicht passendem Challenge Material habe ich durchaus gelesen, aber ehr an einen SpeedPassion 17,5T anstatt des LRP X12 oder so etwas gedacht, nicht an völlige Wahlfreiheit. Wieviele der Nennungen sind denn "offene"? Ich kann mir nicht vorstellen, dass es bei den Challenge Fahrern gut ankommt, wenn ihnen die "offene" Klasse durch die Autos fährt...
-
Der 4.1 hat mit einigen Schwachstellen des 4 schon aufgeräumt, eigentlich kann man den nach Bauanleitung gut fahren. Ich habe auf den Buggydämpfern die Yokomo Kappen mit Membran drauf, die vom Asso TC5 sollen auch passen. Das Befüllen der Dämpfer ist zwar mit den neuen Bleeder-Caps um Welten besser als früher, aber mit Volumenausgleich finde ich die Dämpfer noch etwas "fluffiger" über die Zeit, da sich keine Luftblasen bilden müssen. Ansonsten sind RPM Kugelpfannen eine gute Investition, da sie …
-
Nach dem Herumgerutsche vom letzten Wochenende habe ich mir für den nächsten NORC die Schumacher Mini Spike SC Reifen bestellt. Ich frage mich nun, Einlagen für die Heckräder ja oder nein und wenn ja, welche? Ich habe zur Auswahl: - Die recht weichen und schmalen VTEC - Harte und breite JConcepts aus den Subcultures - Etwas weichere und rundere Proline aus den Bow Ties - Alte unbeschnittene aus den Traxxas Stock Schlappen - Original Schumacher Einlagen sind mitbestellt Im Monster fährt man ja hi…
-
Hört sich eventuell wie ein Probem mit dem Sender/Empfänger an. Bei Senderausfall/Funkstörung etc. behält der Empfänger das letzte Signal für eine kurze Zeit bei. Allerdings nicht für 1-2 Sekunden. Du könntest einen Stützkondensator am Empfänger probieren. Und natürlich sicherstellen, dass die Antenne nicht an Hochstromleitungen vorbeiläuft und nicht im Schatten von leitfähigen Material liegt.
-
Details, ich brauche mehr Details
-
Der 4.1 ist ein Update des 4, leider teilweise mit identischen Bestellnummern, was eine Recherche schwierig macht. Aus der Erinnerung heraus: Weggefallen sind die ganzen FT-Carbonteile, auch der FT hat jetzt Chassis, Schwingen, Topplatten, Dämpferbrücken etc. aus dem weichen Material - was sich auf Lehm viele Fahrer ohnehin einbauten, da es mehr Griff gibt. Das Diff hat jetzt metrische Outdrive Lager und hat eine etwas geänderte Konstruktion (beim RTR Kegel, beim FT Kugel). Die hintere Dämpferbr…
-
Wenn die 3 Gruppen bei Stock bleiben, plädiere ich dafür, die 10'er Gruppe im untersten Finale zu machen. Optimistische 8 min für einen Lauf mit Autoabgabe und Helferposten einnehmen, kämen wir ohne Pausen auf Summe 480min, also Start 0930, Siegerehrung 1730. Hört sich doch erst mal gar nicht so schlimm an...
-
Zitat von Oberpaniker: „...Finaleinteilung und diese wird dann komplett ohne Gruppenänderung durchgefahren. Wahrscheinlich auch 5 Min...“ Tut das not? Wenn es irgendwo rappelt, und es rappelt oft, ist man eine halbe Runde hinten und hat in 5min keine Change mehr, was aufzuholen. Wieviel später ist man denn fertig, wenn man 7min statt nur 5 fährt und lässt sich das nicht woanders einsparen? Wir brauchen sicherlich keine Pause zwischen Vor und Finalläufen, da auch ohne Akku nachladen in der Regel …
-
Ich habe sowas mal gemacht. Habe mal mit der Angabe 88/25 die Tabelle etwas eingeschränkt und über den Daumen gepeilt heruntergerechnet. Wenn Jemand genaue Angaben machen kann, oder die oO-Tabelle haben möchte, einfach melden. Pfirsich ist NORC, Blau LOC.
-
Erst einmal Glückwunsch zu einer relativ schmerzfreie Umstellung, da habe ich schon Anderes erlebt! Da momentan noch alles im Fluss ist, warte ich erst einmal ab, bis sich ein stabiler Zustand ergibt und schaue dann mal, wie ich mit den neuen Features umgehen kann. Eines liegt mir aber am Herzen. Es wurde, glaube ich, auch schon geschrieben, aber Wiederholungen schaden ja bekanntlich nicht - bitte eine Möglichkeit schaffen, die Farben anzupassen. Derzeit ist das bei mir Dunkelgrau auf Hellgrau u…