Suchergebnisse

Suchergebnisse 361-380 von insgesamt 500.

  • - Name : Lethe - Ring[/*:m:4e1d9] - Gruppe : Nord[/*:m:4e1d9] - Maßstäbe : 1:10, 1:12 usw Elektro[/*:m:4e1d9] - Halle/Außen : Halle[/*:m:4e1d9] - Adresse : 26197 Ahlhorn, Lether Schulweg 8[/*:m:4e1d9] - Ansprechpartner : Klaus Tschorr, 04435/3321 abends, Klaus.Tschorr at t-online.de[/*:m:4e1d9] - Homepage : sundaydriver.de[/*:m:4e1d9] - Belag : Teppich[/*:m:4e1d9] - Länge : 75 m, auf 22 x 10 Metern Fläche[/*:m:4e1d9] - Breite : 2,20 - 2,50 Meter[/*:m:4e1d9] - Bemerkungen : Permanente komplett be…

  • - Name: Auburg-Ring[/*:m:050c2] - Gruppe: Nord[/*:m:050c2] - Maßstäbe: 1:10/1:12 Elektro[/*:m:050c2] - Halle/Außen: Halle[/*:m:050c2] - Adresse: Am Reuterhof, 49419 Wagenfeld[/*:m:050c2] - Ansprechpartner: Olaf Thiry, 0 54 44 / 58 69, olafthiry@aol.com[/*:m:050c2] - Homepage: worldkontor.de/art[/*:m:050c2] - Belag: Teppich[/*:m:050c2] - Länge: 80 m auf einer Fläche von 20 x 10 m[/*:m:050c2] - Breite: 2,40 m[/*:m:050c2] - Rennserien: OM-Challenge[/*:m:050c2] - Bemerkungen: Die fünf großen Tische,…

  • - Name: Motodrom Neustadt[/*:m:8818b] - Gruppe: Nord[/*:m:8818b] - Maßstäbe: 1:10, 1:12[/*:m:8818b] - Halle/Außen: Halle[/*:m:8818b] - Adresse: Ostlandstraße, 49610 Quakenbrück[/*:m:8818b] - Ansprechpartner: H.-Joachim Krapp[/*:m:8818b] - Homepage: rcrt-quakenbrueck.de[/*:m:8818b] - Belag: Teppich[/*:m:8818b] - Länge: 117 m[/*:m:8818b] - Breite: min. 2 m[/*:m:8818b] - Rennserien: Alle gängigen + regionale Rennserien[/*:m:8818b] - Bemerkungen: Großes Fahrerlager incl. Tischen, Strom vorhanden [/*…

  • In diesem Thread findet Ihr die Elektro Rennstrecken der Gruppe Nord bestehend aus den Bundesländern Bremen, Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen Neue Informationen über permanente Rennstrecken könnt ihr immer noch in dem bekannten Thread Eure Strecke in diesem Forum! posten. Ich werde die Info dann checken und in die richtige Gruppe verschieben. Dieser "Wichtig:" Threads ist geschlossen und kann nur vom Moderator bearbeitet werden. Gruß Torsten

  • - Name: MCK Dormagen [/*:m:36704] - Gruppe: West [/*:m:36704] - Maßstäbe: 1:10 - 1:5[/*:m:36704] - Halle/Außen: Außen, Off-Road und On-Road[/*:m:36704] - Adresse: Böttgerstr, Dormagen[/*:m:36704] - Ansprechpartner: Ralf T. Habel, Ralf.Habel@tiscali.de, Walter Weber, walter-weber@onlinehome.de [/*:m:36704] - Homepage: mck-dormagen.de/ ...leider nur mit Internet Explorer richtig Darstellbar da JAVA benutzt wird[/*:m:36704] - Belag: Asphalt (On-Road), Lehm (Off-Road)[/*:m:36704] - Länge: 273 m (On-…

  • - Name: MRC Oberhausen [/*:m:43416] - Gruppe: West [/*:m:43416] - Maßstäbe: 1:10 - 1:5[/*:m:43416] - Halle/Außen: Außen[/*:m:43416] - Adresse: Am Förderturm (ggü Beru), Oberhausen[/*:m:43416] - Ansprechpartner: Josef Holl, 00208 803237[/*:m:43416] - Homepage: mrc-oberhausen.de[/*:m:43416] - Belag: Asphalt[/*:m:43416] - Länge: 234 m[/*:m:43416] - Breite: 2,5 - 3 m[/*:m:43416] - Rennserien: ICC-Cup, Kyosho World Cup, Fascination Cup[/*:m:43416] - Bemerkungen: überdachtes Fahrerlager, überdachter F…

  • In diesem Thread findet Ihr die Verbrenner Rennstrecken der Gruppe West bestehend aus dem Bundesland Nordrhein-Westfalen Neue Informationen über permanente Rennstrecken könnt ihr immer noch in dem bekannten Thread Eure Strecke in diesem Forum! posten. Ich werde die Info dann checken und in die richtige Gruppe verschieben. Dieser "Wichtig:" Threads ist geschlossen und kann nur vom Moderator bearbeitet werden. Gruß Torsten

  • Name: RC-Car Minidrom Hemer #########DIESE STRECKE MUßTE LEIDERAUFGEGEBEN WERDEN#############

  • - Name: OWL-Indoor-Raceway [/*:m:5c185] - Gruppe: West [/*:m:5c185] - Maßstäbe: 1:18 - 1/10 Elektro[/*:m:5c185] - Halle/Außen: Halle[/*:m:5c185] - Adresse: 33335 Gütersloh Avenwedde, Osnabrücker Landstraße 129 [/*:m:5c185] - Ansprechpartner: Oliver Heibrock[/*:m:5c185] - Homepage: owl-indoor-raceway.de/[/*:m:5c185] - Belag:Nadelfilzteppich [/*:m:5c185] - Länge: ca. 100 m[/*:m:5c185] - Breite: 2-2,5 m[/*:m:5c185] - Rennserien: owl-racing-cup.de/ , OWL Indoor Racing Cup und XRAY SMI Challenge [/*:…

  • - Name: RCMC Ibbenbüren [/*:m:c869e] - Gruppe: West [/*:m:c869e] - Maßstäbe: 1:10[/*:m:c869e] - Halle/Außen: Außen[/*:m:c869e] - Adresse: Fichtenweg, Lotte (nahe Osnabrück) [/*:m:c869e] - Ansprechpartner: Franz-Josef Tappe, 0172/9303226[/*:m:c869e] - Homepage: rcmc-ibbenbueren.de[/*:m:c869e] - Belag: Asphalt, grobkörnig, wasserdurchlässig [/*:m:c869e] - Länge:190 m[/*:m:c869e] - Breite: 3 m[/*:m:c869e] - Rennserien: Teuto Cup, A 30 Cup, DMC Läufe, DM1:12, Keil DTM, OWL-Touring Cup [/*:m:c869e] -…

  • - Name: AMC Langenfeld e.V.[/*:m:09726] - Gruppe: West [/*:m:09726] - Maßstäbe: 1:10 Elektro Off-Road[/*:m:09726] - Halle/Außen: Außen[/*:m:09726] - Adresse: Korfmacherstrasse, Langenfeld[/*:m:09726] - Ansprechpartner: Wilfried Müller, wilfriedmue@gmx.de[/*:m:09726] - Homepage: amc-langenfeld.de[/*:m:09726] - Belag: Naturboden[/*:m:09726] - Länge:185 m [/*:m:09726] - Breite:2,5 m[/*:m:09726] - Rennserien: [/*:m:09726] - Bemerkungen:kleine und größe Sprünge, eine Steilkurve, ein Großtable und ein…

  • - Name: ROCAR Remscheid[/*:m:6aa0a] - Gruppe: West [/*:m:6aa0a] - Maßstäbe: 1:10 / 1:12 nur Elektro zugelassen [/*:m:6aa0a] - Halle/Außen: Außen[/*:m:6aa0a] - Adresse: Lenneper Straße 124-126[/*:m:6aa0a] - Ansprechpartner: Mike Spies, mike@rocar-remscheid.de[/*:m:6aa0a] - Homepage: rocar-remscheid.de[/*:m:6aa0a] - Belag: Asphalt, Körnung 0,8[/*:m:6aa0a] - Länge: 120 m[/*:m:6aa0a] - Breite: 2,5 m [/*:m:6aa0a] - Rennserien: we come back- Test mit NRW Fun Cup Ende Juli [/*:m:6aa0a] - Bemerkungen: A…

  • Hi Robert, also ein Carbonchassis gibts auch noch und auch Alugetriebekästen. Karo kann man ja auch die Protoform nehmen. Aber seit wann stehst du auf Alu?? Die Kunststoffteile (Querlenker etc) sind schon OK und auch preislich noch im Rahmen...auf jeden Fall in einem ausländischen Auktionshaus. Gruß Torsten

  • Hi zusammen, es gibt wieder interessante neue Tuningteile. Kugeldiff für vorne/mitte/hinten...

  • Hi zusammen ...Na klasse...es gibt einige gute Änderungen die man auf den Bildern sehen kann die dem Mini Inferno auch gut stehen könnten - geschlossene Diffs - Öldruckdämpfer - ??? Nevertheless der Mini Inferno gefällt mir besser wie ein Stadium Truck, aber die sind ja groß im kommen Gruß Torsten

  • Hi, ich denke das ist ein Schreibfehler. Das ist von der amerikanischen Kyosho Seite: Q: What its maximum speed? A: 6-Cell Battery + Normal Motor - Maximum speed of 21 km/h 6-Cell battery + Optional Motor - Maximum Speed of 23 km/h (not recommended due to increased power consumption) Half-Eight SP Battery (8-Cell) + Normal Motor - Maximum speed of 28km/h Half-Eight SP Battery (8-Cell) + Optional Motor - Maximum speed of 34km/h 21km/h steht auch auf dem Karton und ist aus meiner sicht realistisch…

  • Neuaufgelegtes von Tamiya

    toddiebandit - - RC Car Raritäten

    Beitrag

    Hi Ephraim, ich denke nicht, das die Ideen fehlen. Es ist einfach eine "Marktlücke" die von Tamiya umgesetzt wird mit dem Hintergrund Geld zu verdienen. Es wird sicher ein Kundenstamm für diese alten Modelle geben...und wenn sie preislich relativ interessant sind sind sie sicher auch für Einsteiger interessant. Gruß Torsten

  • RC im "Ausland"

    toddiebandit - - Allgemeines

    Beitrag

    Hi Simon, also ich habe mich mal in Holland umgeschaut. Die Seite rcauto.pagina.nl/ hat viele Links auf niederländische Clubs. Östereich hat auch ein RCWEB...http://rc-web.at/ Dort findet man auch ein Streckenverzeichnis Und in der Scweiz gibt es auch einen Dachverband srcca.ch/ Dann Such mal weiter...nach einem Job und dem passenden Verein. Verkaufen brauchst du nichts überall auf der Welt sind Strecken für unser Hobby. Gruß Torsten

  • Hi Kai, also ich habe den Akkupack und auch den Mignonpack auf 2 mm Goldstecker umgelötet. Das habe ich schon immer an den Mini Autos (Tamtech 1/24 und 1/16, Kyosho Mini Salute) gemacht und geht bombig. Die Kabel am Regler sind relativ dünn, aber ich denke es sind schon 0,75 bis 1 qmm. 0,75 qmm sind ausgelegt für 16A und 220 V (normales Stromanschlußkabel) somit sollte das für den Mini Inferno volkommen ausreichen. Ich denke die Ströme die beim orig. und Tuningmotor fließen sind unter 10A. Gruß …

  • Hallo allerseits, Zitat von Boomer: „was mich nach reiflichem überlegen eigentlich echt nervt ist die tatsache das ich vom eigenrlich gekaukten auto immer kaum was über habe nach getaner arbeit..... “ Nun ja es liegt ja an dir was du möchtest und was du an Tuning ausgibtst. Das ist im Modell genauso wie in 1:1. Extras kosten halt. Aber so schlimm finde ich das beim MI nun auch nicht. Der fährt aus der Kiste schon ganz gut und ich kenne einige die das Auto so fahren. Es ist halt eine Preisfrage. …