Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 500.

  • Hi zusammen, ich bin leider nicht dabei, bin beruflich unterwegs...leider...hätte mal wieder Lust meinen kleinen fliegen zu lassen. Sind denn auch vielleicht ein paar "normale" Heliflieger dazugekommen ? Gruß Torsten

  • Re: Asus Eee PC

    toddiebandit - - PC / Computer Allgemein

    Beitrag

    Hi, Zitat von Joerg: „Nanana...Grauimport? Duuuuuu7??? :o In den USA und Japanesien hat es kein 230V-Netz und andere Steggah, gelle? ;-)“ da man aber eh ein Netzgerät benötigt und dieses meißt ein universelles für Spannungen von 110 bis 230 V ist benötigt man denke ich nur einen Anschlußstecker, bzw ein Anschlußkabel. Stephan machma....ich wühle schonmal die alten Forenbeiträge durch mit einkaufen im Ausland und so Gruß Torsten

  • Hi, warum muß es immer teures Modellbau Zubehör sein ? 5 Meter Spiegel Klebeband aus dem Baumarkt kostet 2,-€ und hält auf fast jedem relativ glatten Untergrund. Alles gut entfetten, das ist wichtig. Das Spielgelklebeband braucht ein wenig Zeit (lt. Anleitung 24h) bis es die max. Klebekraft erreicht hat. Aber dann bekommt man es nicht mehr los ohne das es auseinanderreißt. Vorteil außer dem Preis ist auch noch das es ein wenig dicker ist als normales doppelseitiges Klebeband (etwa 2mm) und aus S…

  • Hallo, für mich hört sich das erstmal an, als ob er im Volgasbereich zu mager ist. Drehe mal die Hauptdüsennadel mind. 1/4tel raus und probiere ob es besser wird. Gruß Torsten

  • Hi, Zitat von Joerg: „ .... .... Und solange wir den Parcours nicht unter 2 Minuten schaffen sind wir noch nicht bereit für weitere Aufgaben. :)“ Ich fands auch wieder Klasse, aber unter 2 Minuten schaffe ich schon, aber ich müßte ja mit beiden parallel fliegen, damit uch 4 Rotorblätter habe so wie die Koaxe Aber normale Helis sind ja schon ein wenig schneller als die laangsaaamen Koaxe. Unter 2 Minuten ist schon eine Herausforderung für die länge an Strecke....da steht doch sicher ein Taumelsch…

  • Hi, Zitat von Joerg: „Also isses morgen mal wieder soweit? Na dann seh ich zu, daß ich auch komme, sofern ich noch nen Satz obere Rotorblätter bekomme.“ geht auch ohne hinten an den Propeller einen Motor und schon klappt das mit dem Drehmomentausgleich -Torsten

  • Hi, wer kommt denn so ? Mein DF4 ist wieder am Start. Mal sehen ob ich mein neues Schätzchen, ein SJM 400 noch fertig bekomme... Gruß Torsten

  • Hi, ich denke ich werde leider nicht kommen können.... Den TRex habe ich heute erst wieder zusammengebaut....ich bin ein wenig härter gelandet und wenn die Rotorblätter in voller fahrt in den Boden schlagen passiert ein wenig mehr (Rotorblätter, Hauptwelle, Heckrotorwelle...ca. 17,-) und daher bin ich ein wenig vorsichtiger. Der DF4 ist auch wieder flugbeit. Von daher währe es ja OK... Naja und die Zeit paßt aber nicht...das schaffe ich nicht Gruß Torsten

  • Hi zusammen, hat mal wieder super Spaß gemacht bei euch. Meine Helis haben zwar ein wenig Federn lassen müssen (ein Rotorblatt und am Ende die Paddelstange am DF 4 Kostenpunkt 3,- Blattlagerwelle am T-Rex Kostenpunkt 2,-) aber dafür habe ich es geschafft meine ersten 8ten zu fliegen, zumindest mit dem DF4. Und da das aus meiner Sicht nicht ganz einfach ist paßt das schon mit den defekten und ist für mich OK. Jetzt müssen die 8ten nur noch sauberer werden und dann kommt vielleicht auch das Nasens…

  • Hi, der Motor muß heiß sein, dann fällt das Lager eigendlich fast von alleine raus. Also ab in den Ofen auf ca. 140 Grad und so das Lager rausbekommen. Größe weiß ich nicht, wenn du es raushast mal messen... Einbau geht genauso, Motor erhitzen und dann das kalte Lager einpressen. VORSICHT: Alles nicht mit Gewalt machen, da machst du mehr kaputt als heile ! Gruß Torsten

  • Hi zusammen, wer wird denn wann morgen da sein ? Ich werde versuchen gegen 18.00 da zu sein, da ich aber im Moment in Bonn arbeite muß ich mich die A3 langquälen....das könnte dauern. Ich hoffe es ist OK, wenn ich den "großen" T-Rex Nachbau mitbringe ind mal in die Luft verfrachte. Mein DF 4 und der PiccoZ sind auch wieder mit von der Partie.... Gruß Torsten

  • Hi, wenn es bei der "2-Wochen-Regel" bleibt dann ist es NÄCHSTE Woche Mittwoch. Bleibt es dabei oder gibt es ein Sondermeeting diese Woche Gruß Torsten

  • Hi zusammen, ...back-to-topic.... Wann ist das nächste Treffen geplant. Ich hab mir mal einen T-Rex 450SE Nachbau ausgeliehen, also ein richtiger 3D Heli mit allem Snipp und Schnapp (Bruschless, Carbon Rahmen, GFK Blätter, ....) und wollte den mal allen "zeigen". Auch mein DF4 hat einen anderen Heckmotor der hoffentlich länger hält....auch wenn ich nun keinen 11,1V Lipo mehr habe...aber das ist eine andere Geschichte Also Männers, diese Woche Mittwoch, oder erst nächste Woche ? Gruß Torsten

  • Hi zusammen, ich habe bis jetzt sehr gute Erfahrungen mit IBM oder jetzt Lenovo Notebooks gemacht. Wichtig ist aber die "T" Serie zu nehmen, das ist die höherwertige mit Titanrahmen und besseren Teilen. Bis jetzt hatte ich ein 600X, ein T40 und jetzt ein T60 mit Core Duo, 2GB und 120er Platte. WLAN ist auch dran, nur kein Kartenleser. Grafik reicht zum "mal-Nebenbei-Spielen" Ich benutze Ihn auch im Außendienst (ich arbeite im Bereich IT-Großrechner), benutze den Rechner also jeden Tag, im Büro a…

  • Hallo, ich habe Erfahrung mit Sidewinder und spritonline.de Sprit. Ich kann mich da Hermann nur anschließen, der Sidewinder ist gut, hinterläßt aber Ablagerungen. Mit dem spritonline.de passiert das nicht, da mit 100% Synthetiköl gemixt wurde und zwar mit Aerosynth 3, 10 % und 16% nitromethan. Damit werden sogar alte Ablagerungen mit angelößt und der Schmierfilm ist stabil. Mir ist es sogar bei einem Motor passiert das er überhitzt wurde (Abbrand am Kolben) ich es aber beim fahren so nicht gemer…

  • Hi, Zitat von JuergenMini: „Also mein koax ist denke ich fast genauso anspruchsvoll wie ein normaler . Ok er ist ja auch nicht mehr so wie er mal wahr. “ Das würde ich gerne mal sehen. Durch die 2 Rotoren kann der Heli ja gar nicht richtig in die Flugrichting "kippen" und Geschwindigkeit aufnehmen. Dadurch stabilisiert er sich ja ausgesprochen gut und ein "verknuppeln" ist nicht so schnell möglich. Ich bin beim letzten Heli Abend ja auch den Koax von Stefan geflogen und dort kann ich an der Funk…

  • Hi zusammen, ich werde wohl nicht dabei sein...mein letzter Heckmotor ist nun auch hinüber...vielleicht bekomme ich ja noch einen neuen Bürstenmotor, aber mit Bestimmtheit kann ich das nicht sagen ich hoffe ja der Heliabend findet regelmäßig statt dann bin ich beim nächsten Termin wieder dabei. Gruß Torsten

  • Hi, ich kann ja nun vergleichen, ich bin auch mal kurz den Koax von Stefan geflogen. Ja ein Koax ist doch wesentlich einfacher zu händeln als ein Heli mit nur einem Rotor. ABER: auch für den Koax braucht man Erfahrung und ein ruhiges Händchen... Gruß Torsten

  • Hi Hermann, es kann auch ein "normales" Lager sein, sollte aber schon ein Motorlager sein das die Drezahlen unserer Motoren aushält. Das ist auch der Grund warum die eine Dichtlippe des Lagers entfernt werden soll. Es schmiert dann einfach besser. Reanimierst du bei de Motoren wiedr ? Gruß Torsten

  • Hi zusammen, ja auch ich fand es Klasse....aber die Schrammen waren doch gar nicht so schlimm...die Lampe die NICHT in 5 m Höhe hing war einfach härter und so hat mein eines Rotorblatt eine Kitsche mehr aber alles im grünen Bereich. Der Rest waren ja keine wirklichen defekte durch "härtere Landungen" (Kabel ab, Heckmotor getauscht) und der Heckmotor war eh schon fällig Dafür bin ich aber sicherlich ...mal rechnen 4 Lipos a 15 Minuten plus 2 NimHs a 5 Minuten, macht etwas über eine Stunde Flugzei…