Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 500.

  • Hi, so nun issses ja bald soweit. Akkus sind alle voll, der Weg ist bekannt, gleich gehts los....komme aus Ddorf und bin ein wenig länger unterwegs Hoffe es kommen einige zum schauen und staunen Gruß Torsten

  • Hi, also ich werde auch da sein, Termin ist reserviert, Akkus werden noch mal alle gefüllt damit sich das richtig lohnt! Freue mich auch mal Koax Helis fliegen zu sehen, bis auf die Videos kenne ich die noch nicht. Wie hoch wird die Luftgebühr denn sein, so wie der "normale Bodenpreis" oder gibts eine zusätzliche Luftsicherheitsgebühr Gruß Torsten

  • Hi, sieht das so einfach aus, oder ist das auch so einfach. Die stehen ja wie eine 1 in der Luft, kein Vergleich zu meinem DF4..... -Torsten

  • Hi, OK, dann sag ich einfach "Den 2ten rotor hab ich weggetunt und die kleinen Paddel drangemacht". Glaubt sicher jeder Ich halte den Termin auf jeden Fall frei. Gruß Torsten

  • Hi, ....ich mal wieder.... kann ich auch kommen wenn ich einen Nicht-Koax sondern einen kleinen "richtigen" Heli (Dragonfly DF4) habe ? Ich hätte ja schon Bock den Heli mal in einer größeren Fläche als 4*4 Kellergröße fliegen zu lassen Gruß Torsten

  • Gehärtete Schrauben

    toddiebandit - - Verbrenner Off-Road / Gelände

    Beitrag

    Hi Zitat von FrEaKaZoId: „nennt man auch "hochfeste Schrauben" “ das ist so nicht richtig. Gehärtete Schrauben sind keine hochfesten Schrauben. Grund: Beim Härten wird nur die Oberfläche in der Materialstruktur verändert und so härter gemacht (z.B. ausglühen und dann in Öl abschrecken). Das "innere" der Schraube ist immer noch weich. Bei hochfesten Schrauben wir ein festerer Stahl verwendet und ist von Grund auf härter und das außen und innen. Gehärtete Schrauben sind zwar nur an der Oberfläche …

  • Gehärtete Schrauben

    toddiebandit - - Verbrenner Off-Road / Gelände

    Beitrag

    Hi, also gehärtete Schrauben brechen leider schneller als weichere. Also lieber krumm als ab.....abhilfe : weniger Überschläge die auf die Schrauben gehen Gruß Torsten

  • Hi, kannst du nicht "irgendwo" Teile tiefziehen ? Dein Modell ist ja recht klein und sollte ja nicht zu schwer werden. So ein laminierter Tank wird aber sicherlich ein stolzes Gewicht haben. Eine Form brauchst du auch zum tiefziehen, also die arbeit mußt du dir eh machen ,-) Gruß Torsten

  • Koaxial Heli

    toddiebandit - - RC-Flugzeuge

    Beitrag

    Hi Stafan, ich glaube es liegt viel daran wie der Heli eingestellt ist. Ein Auto fährt normalerweise auch geradeaus wenn man nur Gas gibt...wenn der Geradauslauf ordentlich eingestellt ist. Bei den RTR Helis ist es das selbe wie bei den RTR Autos...ohne einstellen und schrauben geht nichts. Ich habe seit ein paar Monaten auch einen Heli. Keinen Doppelrotor, ich glaube das währe mir auf Dauer zu langweilig. Ich habe einen Kollegen, der hat den Esky Lama V3 und ist damit zufrieden. Er kommt aber a…

  • Hi, Zitat von Coca-Cola: „wenn das alles soooooooo super ist warum kommt denn keiner zum 1:18 offroadcup auf der neuen Strecke in neersen? “ vielleicht weils keiner oder nur wenige wissen ? Ich wußte es z.B. nicht das es einen richtigen "Cup" gibt. Ich meke mir mal die Termine, vielleicht mobilisiere ich ja weitere Fahrer (wenn 1:16er MIs auch erlaubt sind ) Desweiteren sind die 1:18er oft Winterfahrer: Ich denke die 1:18er werden aus einem einfachen Grund mehr im Winter gefahren. Im Sommer sind…

  • Hi, Zitat von andyg.: „emm wist ihr wo man sowas in deutschland bekommt? [/quote] das kann dir dein Kyosho Händler bestellen, da es ein offizielles Kyosho Kit ist. Du kannst es doch auch dort bestellen, ist sogar günstiger. ABER: P.S. nimm bitte den Link raus, da Händlerlinks nicht erlaubt sind. Ich bin zwar Moderator kann das aber nicht, sonst würde ich es selber machen. Gruß Torsten“

  • Hi, 2mm Belag und dann "erst" die Feder? Hast du die mal neu gemessen ? Ich finde 2mm Belag schon noch eine ganze Menge, die kannst du noch einige Zeit fahren. Sicherlich, wenn die Feder schleift ist sie bald hinüber, aber die Glocke bekommts du so schnell nicht kaputt. Ich sagte ja schon, ich fahre eine Alukupplung und die schleift einiges an der Glocke weg, aber bis die durch ist dauert das länger als man denkt. die BS125 kostst 11,50, die Vespel 31,50....ist schon ein Unterschied, oder. Klar …

  • Hi, aus meiner Sicht ist die Vespel Kupplubg zu teuer... Sie paßt für den GSX, ich meine Dirk H fähtr die. Die Bs-125 (Standart beim FW05S) hat bei mir 1,5 Jahre gehalten. nun fahre ich eine 3-Backen Alukupplung, die aber nicht ohne Umbau an den GS15R paßt und an den GXR wohl gar nicht Warum denn Tuningkupplung ? Gruß Torsten

  • 585er Gold

    toddiebandit - - Smalltalk - Allgemein

    Beitrag

    Hi, ....google.de...da werden sie geholfen. Oder: - In das Fenster deiner Bank schauen, da steht normalerweise der Kurs einer Feinunze Gold - Den Juwelier deines Vertrauens fragen - Im Pfandhaus fragen - Die Tageszeitung zur Hand nehmen und nach dem Finanzteil suchen - Boerse.de - ..... Aber eine 585er "Kettchen" ist sicher nicht die Welt wert. Es sei denn es ist son "Rappermegagoldhänger" mit gutem Gewicht -Torsten

  • Hi Krossi, ich kenne die Leute vom KWC auch. Ich weiß das es keine Götter sind...warum auch ? Ich weiß das der Frank ein Klasse Kumpel ist und er nicht alles 1000%ig sieht. Trotzdem gebe ich hier meine Bedenken zum guten, was passieren "könnte". Ich bin der Meinung das ein Reglement auch eingehalten werden muß und das es immer "Diskussionen" geben wird. Der eine sieht es so, der andere so. Gruß Torsten

  • Hi Patrick, jep genau das ist es. BZW ist es warscheinlich nicht das Freulauflager, sondern die Mittelwelle a. Die ist beim T aus einem Stück und im Durchmesser uf der das Lager läuft nicht ...sagen wir mal ideal...Auch das Material ist recht weich. Am besten die Mittelwelle aus dem S nehmen, dort ist eine Hülse angebracht auf dem das Freilauflager läuft. Das ist von der Quali wesentlich besser wie das Originalteil. @Martin: Lassen wir das, ich hab da schon eine Diskussion laufen mit Modifikatio…

  • Hi Peter, möchtest du den KWC mitfahren ? Wenn du den Fascination Cup mitfährst sollte das kein Problem sein. Beim KWC währe ich im Allgemeinen ganz vorsichtig. Da heißt es zwar: "7.5 Spritfilter, Kraftstoffschlauch, Kabelbinder, Karosseriesplinte, Schrauben, Muttern, Unterlegscheiben, Druckanschlussnippel sowie ein Transponderhalter und dessen Befestigung sind freigestellt. Die Verwendung von Kugellagern ist freigestellt, es dürfen keine Keramiklager verwendet werden." Und eine Kopfdichtung KÖN…

  • Hi, die Diffs mußt du recht viel sperren damit sie nicht durchrutschen. Ich habe den selben Umbau gemacht, an der Mitte aber schnell wieder auf original gewechselt da das Diff hier viel Schlupf hatte und durch sperren nicht viel besser wurde. Gruß Torsten

  • Hi, warum immer einen Kaffevollautomaten ? - Laut - Teuer - Man muß Ihn immer saubermachen (gebrühtes Kaffemehl quillt über) - Die billigen Maschinen gehen gerne mal kaputt Eine Kaffepad Maschine ist da die alternative aus meiner Sicht. Wir haben auch mit dem Gedanken gespielt aber die o.g. Punkte hat man mit einer Senseo nicht. Und in NL gibts richtig günstigen Kaffee und auch die verschiedensten Röstungen. Und auch von DouweEgberts, d.h. mit gleichbleibender Quali. Also wir haben es nicht bere…

  • Hi zusammen, da ein kleiner Zwischenfall bei uns passiert ist, konnte ich leider nur am Sonntag das Rennen live verfolgen. Waren in Breidscheid, am GP Kurs und am Pflanzgarten (dea ist ein kleiner Sprung). War natürlich wieder Klasse, besonders da der Start verschoben wurde war der Renn-Sonntag schön lange (bis ca. 17.00). Mit dem Mantey Racing Team auch einen würdigen Gewinner. Erst klappt es 27 Jahre gar nicht (erst Fahrer dann Teamleiter) und nun klappt es 2 mal in Folge. Bilder folgen noch, …