Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 500.

  • Hi zusammen, wer von euch hat nun konkrete Pläne für das 24 h Rennen ? Ich werde auf jeden Fall Sa und So da sein, mit Übernachtung in einer Pension. Do oder Fr werde ich auch da sein, aber abens wieder zurückfahren. Kommt ein wenig auf das Wetter an, so rosig soll es ja nicht werden. Irgend jemand sonst der da hinfährt? Gruß Torsten

  • Hi zusammen, ich kann leider nicht viel zu den Tarifen sagen....bezahlt mein freundlicher Arbeitgeber.... ABER: Wir (Firma) haben kürzlich von E-Plus nach T-Mobile gewechselt, der günstigeren Preise bei Großkunden wegen. Also ich muß sagen, das ich mit E-Plus bezüglich der Netzabdeckung schon sehr zufrieden war, OK es gab schon stellen wo nix war, aber das fast ausschließlich im ländlichen Bereich. Drastisch schlechter ist T-Mobile aber im Bereich der Gesprächsabbrüche bei Telefonaten während de…

  • Hi Zitat von chrisC: „Zitat: „... bist aber spät dran mit 2005, oder ? ...“ Wieso? Er hat normalerweise mit der Steuererklärung für das Jahr 2005 bis 31.12.2007 Zeit. “ Ist so nicht ganz richtig. Wenn er eine Einkommensteuererklärung abgeben muß (das ist schon ein recht großer Personenkreis) hätte er bis 31.05.2006 Zeit gehabt. Wenn man sie "freiwillig" abgibt bis 31.12.2007 Siehe hier: http://193.109.238.78/cgi-bin/fm/custom ... t&oid=1191 Dann letzte Frage "Wenn Sie zur Abgabe einer Einkommens…

  • Hi, bist aber spät dran mit 2005, oder ? Naja, Auskünfte hier im INet sind grenzwertig, da sowas glaube ich nur von einem Steuerberater gemacht werden darf. Ich versuche mal das zu posten, was Lexware Taxman dazu sagt, stammt also nicht aus meiner eigenen Feder: -------- Grundsätzlich können die übrigen Vorsorgeaufwendungen bis zu einem Höchstbetrag von 2.400 EUR je Steuerzahler als Sonderausgaben abgezogen werden. Bei einem Steuerzahler, der ganz oder teilweise ohne eigene Aufwendungen einen An…

  • Hi nochmals, da ich ja auch auf der Suche nach einenm "neuen" bin.... Noch ein Grund für den Garmin: Es gibt einen RC Buggy und einen RC Truggy als Symbol www8.garmin.com/vehicles/download.jsp Gruß Torsten

  • neue Bewertung bei eBay

    toddiebandit - - Allgemeines

    Beitrag

    Hi, also ich finde das auch nicht schlecht. Ermöglicht eine genauere Bewertung. Zusätzlich finde ich es nicht schlecht, das nun auch die verkauften Artikel und deren Preis ersichtlich ist. Da hat man sofort ein Bild was derjenige so verkauft und für welchen Preis, ob man einfach einen Schnapper machen kann oder ähnliches. Gruß Torsten

  • Hi zusammen, also Navis mit einem guten GPS Chip (z.B. Sirf III) sind da wesentlich schneller als 10 min. Auch der Empfang mit diesen Geräten ist sehr gut. Sogar mein alten Garmin GPS V benötigt max. 45 sec. um die Position zu bestimmen. Das vorgenannte Forum ist ein wenig PDA lastig, das von mir genannte ein wenig Garmin lastig. Aber die Leute sind super hilfreich und kennen sich gut aus. naviboard.de Also ich würde wie gesagt mal einfach die Dinger testen. Würdest du in der Nähe von Ddorf wohn…

  • Hi, Zitat von Neo28: „ jetzt stehe ich vor der entscheidung, welches navi? zur auswahl stehen 3 geräte: -tomtom one europe 2 -tomtom 910 - garmin street pilot c550 “ Ich würde noch die Gamin Nüvi Serie dazurechnen (nüvi 250, Nüvi 350, Nüvi 350T) und vielleicht auch Becker Traffic Assist. Was möchtest du von deinem Gerät ? Navi über Landesgrenzen (Europaweit), Format, Bildschirmgröße, Bluetooth, vielleicht Zusatzkarten wie Topo Karten (geht nur bei Garmin), leichter Update der Kartendaten (gut un…

  • Hi, egal ob es der eingebaute FM Transmitter des Garmins oder der externe des TomTom ist, die arbeiten gleich. Der FM Transitter sendet auf einer bestimmten Frequenz die vom Radio empfangen wird. Mit Stummschalten ist da wohl nichts, obwohl es machbar währe, wenn man z.B. den Transmitter auf 1Live stellt, das Radio auch. Hat der Navi nun was zu sagen sendet er einfach "stärker" als das empfangene Radiosignal und schon höre ich die Navi Tante und nicht 1Live....oder sehe ich da was falsch... -Tor…

  • Hi Joachim, ja das 24 h Rennen ist teilweise schon extrem., das ist richtig. Spazierengehen kann man aber aus meiner Sicht trotzdem, voll ist es eigendlich nur an den ausgewiesenen Zeltplätzen wie Hatzenbach, Adenauer Forst, Brünnchen, etc. Der Rest der Strecke ist sehr frei. z.B. Hatzenbach bis Adenauer Forst ist OK, da sind außer am Hatzenbach keine Zeltplätze. Einen Zuschauerplatz bekomme ich aber immer, ich habe da auch keine Probleme mich an oder unter die Aufbauten der, wie nennst du sie "…

  • Hi, beim Garmin Nüvi 670 ist sowas schon eingebaut: "UKW-Sender zur drahtlosen Verbindung mir der Auto HiFi-Anlage" Desweiteren könnte es klappen die bekannten MP3 UKW Sender an das Navi anzuschließen. Wenn diese eine passende Buchse haben. Aber jedem das was er mag...TomTom ist halt nicht meine Marke Gruß Torsten Gramin GPS V zum Fahrradfahren, Moppedfahren und Geocachen

  • Moin,Moin, das ist richtig, vom Brünnchen kann man super seine Erkundungen starten....da gibt es nur ein Problem.....das Brünnchen ist beim 24h Rennen übervoll und Parkplätze sind schon in den frühen Samstagstunden fast nicht zu bekommen, oder nur mit viel Lauferei. Pflanzgarten ist da schon etwas besser. Ich parke daher oft am GP Kurs, oft in der Nähe von "Haus 22", Anfang Start-Ziel Gerade. Da ist man super schnell an den Tribünen am GP Kurs sowie auch in der Boxengasse. Von dort aus kommt man…

  • Hi zusammen, also meine Vorbereitungen für das 24h Rennen laufen langsam aber sicher an. Hotel Sa-So ist gebucht, die anderen Tage werde ich nach Hause fahren, einen Tag sicherlich meinen Sohnemann mitnehmen. Das Programm ist auch schon online, unter http://adac.24h-rennen.de/fileadmin/24h ... sion_3.pdf gibts weitere Details. Für die 24h Neulinge - Der Adenauer Racing Day am Donnerstag ist nett. Da werden Teile des Fahrerfeldes in Adenau vorgestellt. Das gute daran ist, das man wirklich hautnah…

  • Hi, da ich mich im Moment auch wieder stärker für einen Heli interessiere: Zitat von Masu: „ Noch ein gut gemeinter Tip: Lass besser die Finger von "Dragonfly" und anderen Billignachbauten... Hast auf Dauer nur Ärger damit.“ Es kommt immer darauf an was man ausgeben möchte! Einen einfachen 100-150 ,-€ Heli kann man auf keinen Fall mit einem T-Rex oder Raptor vergleichen der mal komplett locker das 4-5 fache kostet. Ich denke auch einen billigen Walkera 3D Heli für 150,- bis 200,- kommt auf keine…

  • Hi, gib mal auf der Kyosho Seite "IH-01" als Suchbegriff ein. Dann findest du das Chassis. Gruß Torsten

  • Hi, nagut, hatte die Nummr nicht griffbereit und wenn Mann den Mini Inferno aufruft und dann nach Ersatzteilen schaut fängt es erst bei IH-03 an. Egal ob den Buggy, den Stadium oder den LAV. Warscheinlich ist die Ersatzteil Datenbank da nicht gut gepflegt. 30 Minuten ist OK, mit etwas erfahrung gehts sogar schneller...man lößt einfal alle Schrauben am Chassis und hebt alles gemeinsam hoch. Etwas tricky aber es geht. Gruß Torsten

  • Hi, kann da miniracer nur recht geben. Zusätzlich kostet das Chassis nicht soooo viel, leider ist es von Kyosho Deutschland lt. deren Inet Seite nicht im Programm... gruß Torsten

  • Hi zusammen, @Dieter klar kann man das Pleuespiel sehen, aber ob es 3/100 mm oder 6/100stel ist kann man nur mit viel Erfahrung erkennen, oder ? Und das wollte ich mit meiner Aussage klarmachen. gruß Torsten

  • Hi, was meinst du mit "spiel ist immer noch da" ? Der Pleuel soll sich ja auch noch leicht bewegen, d.h. ein wenig spiel ist immer da ? Ist das spiel oben oder unten ? Wieviel Spiel ist da (Angabe in mm) ? Besteht ein unterschied im vergleich neuer Pleuel ggü alter Pleuel, d.h. haßt du mal die beiden Pleuele vermessen ? Ich denke nicht, das man wirklich "sehen" kann ob ein Pleuel gut oder schlecht ist.... Das eine Kurbelwelle, oder ein Pleuelzapfen verschliessen ist kann schon sein, aber erst ab…

  • Americas Cup

    toddiebandit - - Smalltalk - Allgemein

    Beitrag

    Ni, jaja die teuerste Regatta mit dem häßlichsten Pokal...der Americas Cup. Die Form der Boote, der Kiel und die Segel machen die Manövriefähigkeit aus. Der Kiel z.D. ist an der Flanke sehr schmal, lang und unten oft eine sog. Bombe montiert. Ein schaler Kiel macht das Boot sehr manövrierfähig. Dazu noch ein riesen Ruder und die Stellung der Segel, schon klappt das. Motor haben die Dinger natürlich nicht. 1. verboten und 2. zu schwer .... Wie gesagt, der Americas cup ist die teuerste Segelklasse…