Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 169.
-
Re: Wintertermine in Bernau
Beitragder Motor sollte mindestens 9,5T haben Also darf ich nicht mit einem 13.5 T fahren, da ich sonst zu langsam bin, oder was :ka:
-
manipuliertenausgepacktenwiederinoriginalverpackungeingescheisten Und genau darum heißt es ja bescheissen :dance3:
-
Falls jetzt jemand auf den Geschmack gekommen ist und seinen Ultima SC Truck umrüsten möchte, hier die Teilenummern: 1x UM - 631 1x UM - 632 1x UMB - 681 Viel Spaß
-
[attachment=0]010.JPG[/attachment][attachment=1]008.JPG[/attachment][attachment=2]007.JPG[/attachment] KYOSHO Ultima SC mit Ultima DB Karosse + Bumperkit
-
So, das erste Rennen in Potsdam erfolgreich absolviert. Stimmen der Anwesenden: " sieht besser aus als Truck ", " klappert ja gar nicht ", " würde ich mir eher kaufen als einen SC Truck ", " Oldschool - wie in den frühen 90ern " Video mit 538 mb ist leider zu groß zum hochladen [attachment=0]006.JPG[/attachment]
-
Re: Team Durango DESC410R
Beitrag@ Scmidt02 Stell dir einen Original DESCR vor, bei dem das vordere Diff incl. der Antriebswellen + der vordere Mittelkardan entfernt wurden. Der starre Antrieb für das Mitteldiff ist ja serienmäßig im Baukasten.
-
Re: Team Durango DESC410R
BeitragHier noch ein paar Tips für unsere Bastelfreunde :huldig: Beim Umbau auf 2 wd sollten einige Punkte beachtet werden : Der 550 4,5t, der vielleicht jetzt noch eingebaut ist, könnte sich als ein bisschen zu kraftvoll erweisen. Da sollte man mal lieber etwas sanfteres nehmen - 9,5t ist eine gute Wahl. Auf Strecken ohne Griff könnten die 1° Vorspurblöcke an der HA hilfreich sein. Und der Slipper , der auf Grund des o.g. 4,5t zugedreht ist, sollte auch wieder aktiviert werden. Na dann, viel Spaß :pun…
-
Internationale Profi's bei DM's
Ebi - - DMC Allgemein
BeitragSorry für die reißerische Überschrift. Es gibt aber Leute die sich darum Sorgen machen! Siehe hier: http://mccsilixen.rcindependent.com/wbb ... r=0&page=1
-
Re: Team Durango DESC410R
Beitrag1. Da reicht ganz normales Material. Fahre einen GM 120 mit 9.5 t und dem Modul 1 HZ. Dafür braucht man aber eine Reduzierhülse von 5mm auf 1/8". 2. AKA Enduro soft oder PROLINE Caliber M3 3. Keine 4. Für unebene Strecken sollte man das Mitteldiff als Diff fahren, nicht starr wie im Baukasten. An den Antriebswellen und den Stoßdämpfern fahre ich die Manschetten - erhöht die Lebendauer beträchtlich Und noch ein Tip - einfach mal den vorderen Mittelkardan, das vordere Diff + Wellen ausbauen. Das D…
-
Re: DM 2011
Beitrag:top: :top: :top: Hoffentlich ist das für alle anderen der Ansporn sich für eine DM zu qualifizieren und dann auch hinzufahren :punk:
-
@ HJ Krapp Und ich dachte ich wäre der einzige, dem das, sagen wir mal, merkwürdig vorkam. Aber jeder muß seine eigenen Erfahrungen machen. Viel Spaß bei testen :roll:
-
Re: Euro Offroad Series
BeitragUnd in Tomelilla gibt es folgende Strecke: youtube.com/watch?v=SpK7siUA4aA :huldig: :huldig: :huldig:
-
Re: Termine 2011 im RCL
Ebi - - RCL Leipzig
Beitrag"an was für ein Reglement habt ihr denn gedacht" Mach 'nen Vorschlag :punk:
-
Re: Termine 2011 im RCL
Ebi - - RCL Leipzig
BeitragHallo, Offroad ist ja zur Zeit in der Gruppe Ost ziemlich angesagt. Leider sind die Hallenstrecken - Bernau/Marzahn und Rudolstadt - doch etwas weit voneinander entfernt. Leipzig dagegen liegt ja für alle nur auf dem " halben Weg ". Darum stellt sich die Frage, warum dort im Winter nichts stattfindet. Denn bis Anfang April ist ja nun doch noch ganz schön Zeit. Im Berliner Zeitplan wäre nämlich noch jeweils das 1. + 2. Wochenende im Februar + März frei. Vielleicht lässt sich ja da was drehen. Gru…
-
Re: NEW Team Losi 2WD
BeitragB.P. herzlichen Glückwunsch nachträglich, auch zum neuen Auto. Viel spaß beim :fahren: + :sieger: