Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 169.
-
Re: NRW-Offroad-Cup 2011
Ebi - - NRW Offroad Cup
BeitragWie es aussieht, können wir vor Ort die Software für die SP GT- und Tekin-Regler aufspielen und auch die Bremse an den Cirtix-Reglern aufdrehen; eine entsprechende Programmierkarte ist im Zulauf. Vielen Dank an Toni Rheinard! AHA - oder doch lieber OHO?!? Kann ich da was falsch verstanden haben: Der Cirtix Regler, der ja gerade wegen seiner " Dummheit " so gepriesen wurde, ist also doch - entsprechende Peripherie vorausgesetzt - sagen wir mal " beeinflussbar " ???
-
Vielleicht habe ich mich ja missverständlich ausgedrückt. Also nochmal: Wenn eine Regler / Motor Combo ( ob mit 21.5 oder 17.5 ist egal, da beide Hersteller sie im Programm haben ) für TW gut ist, warum dann nicht auch für ORE - und umgekehrt? "Mehrere Hersteller/ Lieferanten, sind OK. Wenn ein Hersteller nicht mehr liefert, kann auf den anderen zurückgegriffen werden." Das kann/will ich mir ja überhaupt nicht vorstellen. Dies würde ja den " Einheitsgedanken " ad absurdum führen.
-
Zitat von TheP: „Zitat von Ebi: „Nur mal so hinterfragt: Nach welchen Kriterien wurden jeweils die Combo's für ORE Standard und TW Hobby ausgewählt?“ Ganz einfach. in Abstimmung zwischen 7 oder 8 Combos von den Herstellern, die ein Angebot eingeschickt haben. Darunter waren: Thunder Tiger, Tamiya, CS, GM, LRP, Speedpassion... Preise lagen alle auf ähnlichem Niveau. Nur so als Beispiel: die Abstimmung bei EG in Stimmen: 2-GM, 7-Speedpassion, 8-LRP also knappe kiste.“ Schon klar, mich verwundert n…
-
Re: NEW Team Losi 2WD
Beitrag@ Joerg Saddle Pack ist " nur " notwendig bei der Mid Motor Variante. Bei Rear Motor ist " auch " Stick möglich http://www.youtube.com/watch?v=l_YxKA06 ... r_embedded
-
Ich warte schon darauf, dass der erste anfängt, über den 'langsamen' 17,5er zu meckern... Gut das du das gerade ansprichst :wink: Könnten die SC Besitzer mal bitte ihre Fahrzeuge wiegen. Das vorgeschriebene Mindestgewicht von 2350 g scheint mir doch etwas überzogen. Damit zu den Motoren: 2 wd -> 13.5 T -> 1474 g SC -> 17.5 T -> 2350 g :ka:
-
Re: NRW-Offroad-Cup 2011
Ebi - - NRW Offroad Cup
BeitragGuido, da ich die Diskussion schon seit einiger Zeit verfolge, ist mir eure Absicht für Chancengleichheit zu sorgen bekannt. Trotzdem nochmals herzlichen Dank für deine Erklärung. Bei uns in Berlin ist SC noch nicht so sehr verbreitet wie bei euch. Aber wir haben uns auf 13.5 T geeinigt, welches sich als mehr als ausreichend gezeigt hat. Und die lagen bei den meisten noch in der Kiste. Aus anderen Regionen weis ich, wird offen gefahren - Tim Taylor mäßig. In der Motorleistung sehe ich sowieso ke…
-
Re: NRW-Offroad-Cup 2011
Ebi - - NRW Offroad Cup
BeitragNeues zu den Reglern: Nach Versuchen von Guido ist es bei den GM-Reglern derzeit (13.0) möglich, auch im Blinkmodus noch etwa dreißig (30) Parameter am PC einzustellen, die u.A. die Leistung beeinflussen. In Richtung Mehrleistung ?
-
@ Ronny Natürlich will keiner 2,5 Std. warten. Ist ja auch gar nicht nötig. Wenn alle - wie du vorgeschlagen hast - 10 er Gruppen fahren ergibt sich: Hobby = 2 Sport = 1 Mod = 1 1:12 = 1 Offroad = 1 Also 6 Gruppen - und die kriegt ein erfahrener Rennleiter/Zeitnehmer in einer guten Stunde locker durch, nicht wahr? @ Christian Wenn ihr keine " vernünftigen " Sprünge etc. habt, dann verzichtet einfach darauf. Das ist ja nicht so schlimm. Bei den anderen Rennen gibt's ja auch nichts. Es hat sich ab…
-
Da wir ja nun 2 Gruppen sind, ist es vielleicht sogar möglich die Gruppen nach Klassen einzuteilen, bzw. die 4 WD's zusammen fahren zu lassen. 39 Eberhard Beck 2 wd 40 Tom Bujara 2 wd 41 Arne Schmiedeberg 4 wd 42 Norman Günther 2 wd 43 Michael Klaus 2 wd Gruppe 2 44 Ricardo Sobkowski 2 wd 45 Dietmar Spiess 4 wd 46 Thilo Schittko 2 wd 47 Michael Mielke ? 48 Maximilian Meyer ?