Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 169.
-
Die 2 wd Buggyfahrer werden zumeist einen 21.T in der Kiste haben. Bei den Short Course hatten wir dieses Jahr ein Gentlemen Agreement mit 13.5 T zu fahren. Obwohl auch viele 4 wd Fahrer einen 21.5 T haben, sollte diese Klassse in der Halle offen sein. Die Belastung dieser Motore wäre zu groß, so das es evtl. zu techn. Problemen kommt.
-
Leider kann ich nicht nachvollziehen was du mit " auch mal spannend " meinst. Im Offroad ist nun mal Leistung nicht alles, obwohl der eine oder andere bestimmt nicht meiner Meinung ist. Der Großteil der Offroader beschränkt sich meist selbst in der Wahl der Motorisierung. Trotzdem ein paar Vorschläge, unter Verwendung der gängisten Motortypen. 2 wd -> 21.5 T oder 13.5 T Short course -> 13.5 T oder 9.5 T 4 wd sollte offen gefahren werden, für unsere Speedjunkies
-
Re: Finale Barnimcup
Beitrag@ AlexG. Sehr vorbildlich - willkommen im Club
-
Re: Dacar Rally 2010
BeitragUnd man beachte bitte die Sponsorenaufkleber auf der Heckklappe, bzw. hinter den Türen Ebi
-
Na dann möchte ich mich ja persönlich nochmals für die vorweihnachtliche Großzügigkeit bedanken. Dieser Akt der Gnade wird einem nicht allzu oft zuteil. Da können wir ja von Glück reden, das ihr überhaupt unser Nenngeld genommen habt. Da in deinem Posting jeweils das Wort " wir " vorkommt, kann man also davon ausgehen, das du, durch deine Position im Verein, berechtigt bist, die öffentliche Meinung deiner Vereinsmitglieder zu vertreten. Ich frage nur deshalb so genau, weil ich mir einfach nicht …
-
Re: Indoor Offroad Elektro bahn in Berlin?
Ebi - - Allgemeines
BeitragDa wirst du auch nichts finden! Aber die Veranstalter in Bernau + Marzahn sind so freundlich, für die Offroader eine Klasse bei ihren Rennen auszuschreiben :huldig: m-r-c.de/ rcspeedracer.de/joomla/
-
Re: 1.Lauf zum Barnim-Cup
BeitragHerzlichen Dank für die Fürsprache in Sachen Offroadklasse. Ich sehe da aber doch schwarz für uns. Das Argument mit dem beschädigten Teppich - nicht durch die Reifen, sondern durch das einhaken der Dämpferbrücken beim Überschlag - kann ich nachvollziehen. Obwohl in Marzahn gezeigt wurde, wie das auch mit einem TW geht. Der Teppich muß wohl noch die Wintersaison durchhalten, dann soll ja ein neuer gekauft werden. Und dann dürfen die Offroader erst recht nicht fahren! Ist ja logisch. Aber halt, de…
-
Re: DMAX: Team Schrick
BeitragMich würde mal interessieren wieviel Geld notwendig ist, um die Hemmschwelle soweit herunterzusetzen, damit man sich öffentlich zum Kasper macht. Egal welche Sendung, ob Bikebauer oder Autoaufmotzer, ich kann mir nicht vorstellen das nach der Ausstrahlung die Kunden Schlange stehen. Wenn man da sieht wie das Zeug zusammengebastelt wird, stellen sich einem die Nackenhaare auf. Z.B. OCC, da muß man sich mal die Preisliste reinziehen. Und dann wird mit dem großen Hammer, der Flex + dem Schweißgerät…
-
Re: Layerwerbung kommt immer wieder
Ebi - - Allgemeines
BeitragHabe das gleiche Problem - AOL Echt nervig! Ebi