Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 129.
-
Lipo Ladegeräte
BeitragLipos brauchen nicht wirklich Pflege - nicht unter 3,0V entladen und nicht über 4,2V laden und vor längerem Nichtgebrauch auf Lagerspannung 3,8V / Zelle laden, das war`s. Um die Lipos auf Lagerspannung zu bringen, kann man genauso gut den Akku im Modell bis auf Lagerspannung fahren, oder man nutzt eben das Lagerprogramm, welches heutzutage jeder Lader hat. Je nachdem, ob die Akkuspannung gerade größer oder niedriger als die Lagerspannung ist, entlädt oder lädt der Lader den Akku dann bis zur gew…
-
Lipo Ladegeräte
BeitragWarum willst du überhaupt Lipos entladen ? Das ist eigentlich absolut sinnfrei und reine Energieverschwendung. Ladegeräte, die nur mit max. 5A Ladestrom laden können, haben meistens nur 50W Ladeleistung, das ist für 4s Lipos viel zu wenig, da braucht es schon etwa 100W, um mit 1C laden zu können. Mitlerweile gibt es eine riesige Auswahl an guten Ladegeräten, die Frage ist nur, wieviel man ausgeben will und welche Ladeleistung man benötigt / will.
-
So, habe die neue Mt4 gerade mit meiner Frau getestet, unter gleichen Bedingungen. Die Reichweite beträgt damit 102m, damit kann ich leben.
-
Ja die Sanwa MT4 hat alles, was man braucht, Ergonomie und Design sind auch perfekt. Aber: Die Reichweite scheint leider nicht so besonders groß zu sein und variiert wohl auch stark von Sender zu Sender, wie ich diversen Foren erfahren habe. Meine hat nach 2,2 Jahren nur noch 30m Reichweite ! Ich habe schon den Importeur (LRP) dazu angeschrieben. Ich habe mir jetzt auf die schnelle eine neue MT4 für 179.- gekauft, da ich 8 Cars mit Sanwa Empfängern in betrieb habe. Reichweiten-Test mit der neuen…
-
Die Bremse stellt man beim Pancar nur so stark ein, dass die Hinterräder nicht blockieren, das funktioniert ganz gut, zumal man eh weniger bremst und mehr in die Kurve reinrollt. Die Lenkung ist übrgens sehr präzise beim 2WD. Vorraussetzung, dass ein Pancar gut fährt, ist Grip - wenn der Blütenstaub auf der Strecke liegt, fährt man lieber 4WD. Das wichtigste sind die richtigen Reifen, ein um die Längsachse ausbalanciertes und tweakfreies Chassis und ein gut gemachtes Diff, beim restlichen Setup …
-
Xray X1 Reifen
BeitragDas sind die falschen Räder, die passen nur auf den HPI Plastikbomber. Du benötigst diese hier: fast-webshop.com/tonisport/esh…Rubber-Tire-preglued-F104
-
Servo Empfehlungen??
BeitragIm Tourenwagen fahre ich dieses Graupner Low Profile Servo: Servo HGM SLP BB, MG20mm Low Profil Car (Best.-Nr. 94050) Das Servo ist extrem schnell, hat einen Brushless Motor und man kann es auch direkt über den 2s Lipo mit Strom versorgen, Preis ca. 56€.
-
Kellerfund Futura 111 :D
Weg - - RC Car Raritäten
BeitragHersteller war SG in Italien. Schau malgoogle.de/imgres?imgurl=http%3…p=27&ved=0CHIQrQMwGQ]hier
-
Zitat von Torsten: „Funktionieren tun fast alle gut. Zu empfehlen ist die von Hudy, ist leicht und und hat sehr viel Kraft. Übrigens verlöten braucht man da nichts, und ein Bleiakku muss auch nicht sein ist nur sinnlos schwer. Zwei 2s Lipos rein und ab gehts, leicht, hält lange und hat Power!“ Die Steckverbindungen in der Verkabelung korrodieren mit der Zeit und der Übergangswiderstand wird immer höher, schließlich verkokeln die Kontakte und es geht nichts mehr, da immer weniger Strom fließt. So…
-
Also am besten fand ich bisher Intellect Zellen, egal unter welchem Label. Im Training fahre ich 6000er Zippy, die haben zwar anfangs nicht so den hohen Punch, sind aber konkurrenzlos günstig, blähen nicht und das Hardcase ist stabil. Die Turnigy nano tech fallen bei mir kpl. durch, da habe ich nur schlechte Erfahrungen mit gemacht: Ich hatte 2 Stk. 6.0, einer hatte schnell einen hohen Zellendrift, schließlich ließ sich eine Zelle nicht mehr bis 4,2V laden - nicht mal einzeln! Er bekam dann dick…
-
Funktionieren sollten alle onroad Startboxen, aber wenn du VG8 und VG10 fahren willst, mußt du dir wohl 2 Startboxen anschaffen, oder willst du dir das antun und die Chassisanschläge jedesmal neu justieren? Wichtig ist jedenfalls, alle Steckkontakte der Verkabelung zu entfernen und alles zu verlöten und einen 12v/7Ah Bleigelakku reinbauen.
-
Zitat von AlexXx666: „ Fakten die nicht von der Hand eu weißen sind sind aber die schnellere Übertragung der Graupner “ Laut Hersteller sehen die Fakten aber so aus: Reaktionszeit Graupner : 10ms ; Reaktionszeit MT-4 : 4,2ms Ich finde die Graupner Funke auf jeden Fall interessant, habe aber die Sanwa seit 2 Jahren und bin zufrieden. Die aktuellen Spektrum Funken sind jetzt anscheinend nicht mehr störanfällig.
-
Zitat von Joerg: „Ich finde es ja schon sehr amüsant, daß Rillo krampfhaft versucht zu bestreiten, daß soon RTR-Elektrohobel schneller sein könnte, wie das Auto auf seinem Avatarbildchen, hahaha“ Ach Joerg, da reimst du dir aber was zusammen, ich bin seit Jahren nur noch elektrisch unterwegs. Das Hackbrett auf meinem Avatar schafft jedenfalls 100km/h - und zwar ganz ohne App und i-phone, im gegensatz zum X0-1. HAHAHA ! :sieger: Ich weiß nicht, ob Du überhaupt Erfahrungen jenseits von 9,5T an 2S …
-
Zitat: „Wie bereits erwähnt, braucht man das App und ein anderes Ritzel, um die 100 mph freizuschalten. “ Das habe auch ich gerade auf der Traxxas Seite gelesen - was für ein Schwachsinn ! :ohmann: Das App bewirkt warscheinlich , dass die Throttle Einstellung des Senders auf 100% angehoben wird !? :crazy: Das ganze kann man auch einfach umgehen, indem man seine eigene Fernlenkanlage einbaut und den Regler darauf kalibriert und das Timing am Regler optimiert. Das Car wurde offensichtlich für eine…
-
Hi, das Auto hat kein Diff, 1:8er werden mit starrer Hinterachse und vorne mit Freilauf gefahren. Du brauchst: Akku 2/3 Straight Pack Räder Karosserie Startbox + Akku Glühkerzenstecker Ladegerät Werkzeug Ersatz-/Verschleißteile und Jemanden Fachkundigen, der dir auf der Rennstrecke hilft, das Auto und den Motor einzustellen. Lies der erst mal in Ruhe die Bauanleitung durch, hast ja genügend Zeit das Auto über den Winter aufzubauen.
-
Zitat von Django: „@RILLO: Wenn Traxxas so eine Ansage macht, dann glaub ich das. Ich würd nicht jedem Spielzeughersteller aus Fernost seine 80 km/h oder was auch immer glauben (womit in der Bucht gern geworben wird), aber die 160 von Traxxas sind glaubhaft. Warum? Weil sich Traxxas einen guten Ruf erarbeitet hat, was solche Leistungsangaben betrifft. Auch die bisher schon angegebenen 60+ mph bei einigen Modellen out of the Box werden erreicht. Wo soll also der Stress sein, mit nochmals größerem…