Suchergebnisse

Suchergebnisse 281-300 von insgesamt 407.

  • Re: NRW Offroad Cup 2009

    Genicksalto - - NRW Offroad Cup

    Beitrag

    Zitat von RC Freak: „mein buggy liegt hier zelegt LEIDER sonst wäre ich mitgefahren“ Du hast ja noch bis zum Frühling Zeit bis es losgeht, also ran an den Polybutler

  • Slash-Klasse im NRW Offroad Cup

    Genicksalto - - NRW Offroad Cup

    Beitrag

    Wir haben Anfragen bekommen, ob wir auch eine Klasse haben, in der man Traxxas Slash fahren kann. Dazu würde ich gerne mal ein wenig Resonanz von euch haben, ob generelles Interesse besteht, bzw. ob es überhaupt viele Leute gibt, die einen Slash besitzen. Bisher habe ich die Dinger wenig in Action gesehen... Wenn genug Interessenten zusammen kommen, würden wir das mit aufnehmen.

  • Re: NRW Offroad Cup 2009

    Genicksalto - - NRW Offroad Cup

    Beitrag

    Danke für das viele positive Feedback, dass wir von euch bekommen haben. Und danke für die Unterstützung durch Stefan Dait

  • 815.27 € :oops:

  • Grundsätzlich stimme ich meinem Vorredner zu. Letztlich handelt es sich bei einem Print-Medium nur um einen "Transsportweg für Informationen". Dass dieselben Informationen viel früher den Online-Medien entnommen werden können, liegt in der Natur der Sache. Das betrifft vor allem Nischen-Gebiete wie zum Beispiel Modellbau. Gerade in solchen Nischen müssen sich die Verlage überlegen, wie sie die Vorteile des Print-Mediums gegenüber Online ausnutzen können, denn sonst werden sie auf Dauer nicht bes…

  • Hallo, eigentlich hat sich die Sache nun eh erledigt, da sich der 1. Vorsitzende aus Troisdorf überraschenderweise bereits für Wiesbaden ausgesprochen hat. Daher brauche ich mich auch nicht mehr zu engagieren. viel Erfolg beim Weiterdiskutieren!

  • Zitat von Templer: „Moin, in Wiesbaden ist alles erlaubt,Elektro ,Verbrenner,On-Road, Off-Road. Aber wenn Ihr nicht wollt. :blindeshuhn: Zumal wir in der Mitte des Landes liegen ,aber wir haben ja nur ne" olle langweilige Wiese" zum Offroad fahren,das geht natürlich nicht. :ohmann: Ich dacht man wolle "Schau -fahrten" machen und keine Rennen. :fahren:“ Hallo Thorsten, Du hast eine PN. Gruss

  • Zitat von locke199: „ Ist es euch möglich, daß Verbrenner bei euch fahren, da ihr ja nur Elektro fahrt?“ Hallo, Grundsätzlich ist nur Elektro möglich. Ich werde diesen Punkt natürlich ansprechen, aber ich schätze die Chancen eher gering ein für eine Ausnahmeregelung. Gruss

  • Hallo Achim, wie schon geschrieben, würden wir vom Panikteam Troisdorf ein Treffen veranstalten. Ob es sich dabei um On-/ UND Offroad handelt oder nur Offroad, hängt davon ab, ob noch andere Treffen/Locations stattfinden oder nicht. Je nachdem wie es gewünscht ist! Einen Termin und die Orga werden wir am 12. Januar auf unserer JHV besprechen und ich werde mich danach melden, was die Planung ergeben hat. Ganz klar ist, dass es sich dabei nicht um eine Rennveranstaltung handeln wird, sondern um ei…

  • Re: Tips und Tricks!

    Genicksalto - - RC Car Raritäten

    Beitrag

    Zitat von RCmike: „Hallo Kai, was ist Nitro Benzin - etwa normaler Modellbausprit bestehend aus Methanol, Nitromethane und Öl! Wenn es um den Methanol Anteil geht - kann man ja reines Methanol (gibt es zu moderaten Preisen - mit einem Reinheitsgrad von 99,9% - ca. 3,00 Euro der Liter - im Gegensatz Modellbausprit kostet der Liter um die 10,00 Euro) auch verwenden - oder? Falls es wirklich Modellbausprit sein sollte - funktioniert dieser aber nur bei nicht Spritfesten Lacken - oder? “ Ja, Modellb…

  • Re: TRF 501 X

    Genicksalto - - Tamiya

    Beitrag

    Hallo & erstmal herzlich willkommen! Sehr zu empfehlen sind die Team Orion Motoren mit V-Kohlen. Die gibt es in verschiedenen Gehäusefarben (z.B. Ryan Cavalieri Edition etc.) und technisch unterscheiden sie sich nur marginal. Weniger als 11 oder 12 Turns würde ich nicht empfehlen, sonst kommst Du vor lauter Kollektor abdrehen nicht mehr zum Fahren.

  • Re: Tips und Tricks!

    Genicksalto - - RC Car Raritäten

    Beitrag

    Hallo, Bremsflüssigkeit bei Lexan zu verwenden ist ein absolutes No Go! Damit ist die Gefahr einer blinden Karo sehr hoch. Das einzig wahre (in D erhältliche) Mittel ist Nitro Benzin. Damit lassen sich die meisten älteren Lacke entfernen, allerdings ist die Anwendung problematisch da hochgradig gesundheitsgefährdend. Ich mache es nur unter Einsatz von Schutzhandschuhen und Maske. Einfach den Sprit in einem Gefäss immer wieder über den Lack pinseln und nach kurzer Zeit fängt die Farbe an zu blätt…

  • Hi, zum Bashen würde ich ernsthaft überlegen, mir stattdessen einen Monstertruck zu kaufen. Die sind für unebenes Gelänge aufgrund der grösseren Spurbreite und dickerer Reifen besser geeignet. Schonmal an einen HPI Firestorm Flux gedacht? Das Teil kommt mit Brushless-System, hat Power ohne Ende und ist sehr stabil aufgebaut (Metallgetriebe), also ideal zum Rumbashen. Gruss

  • Hallo Timo, das hängt ein wenig davon ab, wo Du fahren willst. Wenn Du auf einer Rennstrecke klarkommen willst, denke ich dass Du erstmal mit einem 13,5er brushless Motor anfangen solltest, denn so eine trockene Lehmpiste kann eine rutschige Sache sein. Und ein 2WD ist nicht ganz einfach zu beherrschen. Falls Du auf Teppich bei einem Hallenrennen fährst, kannst Du auch schnellere Motoren einsetzen, aber glaub mir, auch dort machen die 13,5er Motoren eine Menge Fun. Mittlerweile sind z.B. bei den…

  • Wird auf keinen Fall vergessen! Wir beim Panik Team Troisdorf wären auf jeden Fall bereit, eine Veranstaltung auszutragen. Ein möglicher Termin wird direkt Anfang des Jahres auf unserer Hauptversammlung besprochen. Sollte sich bis dahin eine andere Location ergeben, würden wir das berücksichtigen und uns ggf. dort anschliessen oder z.B. ein separates "Vintage Offroad" Meeting machen aufgrund der guten Streckenvoraussetzungen (falls Bedarf ist). Gruss

  • Re: Top Gear vs. DMotor

    Genicksalto - - Smalltalk - Allgemein

    Beitrag

    Das war lustig! die sind am Anfang echt mit Spitfires gekommen :respekt:

  • Oh neiiiiiiiin, es ist bestätigt: Die Blauen (Subaru) sind auch raus!!!!! http://www.rallye-magazin.de/r/wm/d/n/d ... index.html jetzt sinds nur noch zwei....

  • Re: Euer erstes Auto

    Genicksalto - - RC Car Raritäten

    Beitrag

    Mein erstes ferngesteuertes Auto war ein klitzekleiner silberner Rallye Golf von Nikko, das muss ca. 1985 gewesen sein. Dann folgte der erste "Offroader", ein Jethopper von Dickie (so wie der aber mit schwarzer Karo). Danach kam der erste richtige RC Bausatz, ein Galaxy von Marui. Direkt danach der erste 4WD, ein Hotshot 2 von Tamiya. Beide habe ich heute immer noch und habe sie komplett restauriert in der Vitrine stehen (siehe die Links). Danach kam mein erster "Crawler", ein Pistenbully von Ky…

  • Suzuki steigt aus der WRC aus

    Genicksalto - - Smalltalk - Allgemein

    Beitrag

    Nachdem Honda der Formel 1 den Rücken gekehrt hat, verlässt ein weiterer grosser Hersteller eine internationale Rennserie. Ok, zugegeben sie waren erst eine Saison dabei und mit nur mässigem Erfolg, aber ob die Gründe jetzt erfolgsbedingt oder wirtschaftlicher Natur waren bleibt noch zu diskutieren. Nachdem sie erst vor kurzem auch das Ende des Engagements in der JWRC bekanntgegeben haben, werden sie sich wohl nur noch den eigenen Markenpokal widmen. Schade, die gelben haben ganz schön laut gekn…

  • Danke Guido. Freut mich dass Du Bock darauf hast. Ich denke das Vereinsgelände in Troisdorf wäre perfekt geeignet! Eine richtige Offroad Lehmstrecke ist halt doch was ganz anderes als "nur" eine grosse Wiese.