Suchergebnisse
Suchergebnisse 281-300 von insgesamt 324.
-
Hm, nein, weil ich auf das Teil schon seit 1/4 Jahr warte, aber ich kann versuchen dir das Prinzip eines Excenters zu erklären. :wink: Wie der Name schon sagt ist die Bohrung, mit der die Kugel verschraubt wird, "aus der Mitte". Das heißt, dass je nachdem wie du die Kugel montierst, die Bohrung mehr links, rechts, oben oder unten ist. So kann man dann in diesem Fall auch die Spur einstellen.
-
Heute ist dann auch mein Regler gekommen und der Empfänger darf endlich wieder vom Akkuhalter runterkommen. Dafür muss der Regler auf´s Servo. :roll: Naja, egal. Und das Auto ist auch endlich so leichtgängig wie ich mir das vorgestellt habe. Was will ich mehr? Einen Akkuhalter mit meinem Namen drauf. :mrgreen:
-
So alle Teile verbaut, Auto läuft super leichtgängig, Auto gegen die Wand gerollt. :roll: Kommt davon, wenn man dem Auto so begeistert bei Rollen zuschaut und dabei die Mauer übersieht. Nix kaputt. Spricht mal wieder für die Stabilität des X-Plosion. Noch ein paar Fragen: Wie stark sperrt ihr das hintere Diff? Fährt jemand vorne ein Diff? Fährt jemand den Mittelfreilauf?
-
Hör mir mit dem Akkuhalter auf... :roll: Das Ding ist bei mir mittlerweile ein Kunstwerk. 1. Abremeln wegen Servo 2. Abdremel wegen Akku 3. Abdremeln wegen Akkuanschlüssen Wenn was kaputt geht, dann der Servosaver. :wink: Hm, und meine Ersatzteile für den Asso dauern auch noch 4 Wochen. Hab´s jetzt mal mit Yokomo-Diffkugeln gemacht (5.15€/24 Stück) und das Ding läuft schon um einiges leichter.
-
Hi, von euch hat keiner zufällig nen´ Scanner, CorelDraw (oder ein anderes Grafikprogramm, mit dem man "Vektorisieren" kann) und ein bisschen Zeit? Scanner habe ich grad noch, aber leider kein Grafikprogramm mit dem man Vektorisieren kann. Es würde darum gehen, die Diffscheiben (möglichst plane) einfach einzuscannen und dann zu vektorisieren. Das Ganze als .hlpg-Datei (Plottdatei) speichern und mir vielleicht schicken. :mrgreen: :cry: :wink: