Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 602.

  • Beim entladen sowie beim laden ab 4S Lipos gab es Temperaturprobleme im Sommer, jetzt ist ein Lüfter drin.

  • Der Lader wurde verbessert, ich hoffe auf spätestens April. Daten zu den Shortys: sie werden sich in dem Bereich der Mitwettbewerber bewegen, denn alleine auf Grund der Baugröße sind die Kapazität und der C wert im gewissen Rahmen vorgegeben. Nur unser Preis wird sich von den anderen unterscheiden :winke:

  • Hallo, ich habe die Shortys bestellt, ich hoffe auf Anfang März.

  • Ja ja, ich fahr vorne Schwarz und hinten Rot mit 500er Öl rundum

  • Hallo, wenn, dann werden es 5800er mit 45 C, kamen leider nicht mehrauf die Efra, ich hoffe, Sie kommen bis ende Februar zu uns. Interessant für die Stockklasse dürften die 5000er 65 C sein, aufgrun des geringeren Innenwiederstandes. Dieser wird dann nächstes Jahr auf die Efra kommen, dieses Jahr ist es der 50C und 40 C!

  • :huldig: und ich hab kein "Schätzchen" mehr :ka: Mal schaun, ob ich auf andere Weise "mitwirken" kann, schaun mer mal. Werd dann Knotti mal behelligen müssen :brav:

  • Hallo, ich nutze seit längerem diese Servos, den 860 und 870 sogar im 1:8er mit Lipos, gehen einwandfrei! Von meiner Seite her ein Geheimtipp.

  • Hallo Lukas, mit dem DSM 2 System habe ich keine Probleme und sind auch keine bekannt.Es ist schade, das es so unglücklich gelaufen ist. In den USA ist das System wie hier nicht vorhanden, es funktioniert änderst dort, daher würdest du dort keinen Erfolg haben.

  • Re: Associated TC6.1 UIT

    rc-spezie - - Team Associated / Reedy

    Beitrag

    Dann ist es wohl ein Fehler in der Anleitung...Mit den Stabis hab ich es auch so, find ich sehr gut das System!

  • Re: Associated TC6.1 UIT

    rc-spezie - - Team Associated / Reedy

    Beitrag

    Hallo, ich hab meinen fast fertig, leider hat sich beim Anziehen der Madenschraube für den Kardan das Gehäuse vom Stifthalter verabschiedet, so das er nun nicht fertig wird :cry: Ich hab wohl zuviel 1:8 geschraubt Nun hab ich auch ein paar Fragen, laut Bauanleitung sollen 2 verschiedene Federn drin sein, die farblich markiert sind, dies ist bei mir nicht der Fall, sie sind allesamt blanko :roll: Passen die HB Federn? Oder welche fahrt Ihr in dem Auto? Das Kegeldiff ist im elo Bereich das wohl be…

  • Gens ace gibt wahre Werte, bzw.realistische Werte bei allen Produkten an. So ist unser C rating bei Lipos auch zu verstehen, wo wir 25 C deklarieren schreiben andere durchaus 40 C oder sogar höher drauf, Papier ist halt geduldig... Und natürlich sind die Messverfahren unterschiedlich von Hersteller zu Hersteller, das war bei den NimH akkus früher nicht anderst.

  • Die Saddle Packs mit 25 C und 5100 mah, so weit ich weiss. Für 1:12 sind ebenfalls 5100er eingereicht worden. Wozu ich sagen muss, das die 5100er mit "nur" 25 C klasse funktionieren, habe es letztes We in Langenfeld getestet. Geheimtipp von mir: unsere Motoren! Absolut Klasse und funktionieren einwandfrei, in Preis -Leistung unschlagbar. Hier bin ich dran und versuche für 13,5 turn und 10,5 turn eine DMC Homologation zu bekommen. Obs klappt, kann ich noch nicht sagen.

  • Hallo, die 50 und 40 C sind demnächst in der Efra Liste, für die neuen dann halt nächstes Jahr. Leider haben wir es Zeittechnisch nicht mehr hinbekommen, wobei die 40 + 50 C deswegen nicht schlecht sind. In Offroad spielt es zum Glück dann keine Rolle, hier wird vor allem die 1:8er Sparte sich über die höhere Kapatität freuen :wink:

  • Re: SBT Antragskatalog

    rc-spezie - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Danke Martin, soweit ich weiß, wurde der Modus zw.lrp und gm ausgearbeitet. Die Leistung ist zumindest Identisch. Schade das in Hobby der Regler nicht auch frei gegeben wurde, aber der richtige Ansatz ist schon mal da, freut mich!

  • Re: SBT Antragskatalog

    rc-spezie - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Wenn ich das Efra Reglement richtig verstehe, heisst es dort, das alle Regler in 0 Boost Modus gefahren werden, hierzu muss er im Stand blinken und darf keinerlei Zusatztiming haben. Demzufolge frag ich jetzt mal ganz doof: ist es im Endeffekt nicht genau das, was GM und LRP Regler haben? Wenn dem so ist, ich finds gut! Und 13,5 ist auch ok, nur sollte der Corally verboten werden....

  • Re: SBT Antragskatalog

    rc-spezie - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Ich hab mal nach null Boost a la EFRA gegoogelt, find aber nix, liegt wohl an meiner Google "Unfähigkeit" :cry: Wer kann mir zu dem Punkt was näheres sagen? Und ist der "böse" Corally dann immer noch zugelassen?

  • Re: DMC ORE Standard

    rc-spezie - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Ich denke schon, das eine Standartklasse Sinn macht, sie sollte für 4 wd , 2 wd, SC und Monster gleich sein. Thema Motoren: ist die alte Homologation nicht abgelaufen? Bin mir das jetzt nicht sicher, denn dann könnte man sagen, das nur nach Efra gebaute Motoren zugelassen werden. 13,5 mit Blinkmodus oder no-Power regler würde ich begrüßen, es reicht für jede Klasse aus. Was ich nicht gut finde, ist eine fest gelegte Kombo, egal von wem, es kann doch nicht sein, das eine Firma ein Monopol darin h…

  • Hallo, ich bin seit 01.11.2011 für Gens ace tätig, das heisst, das bei Fragen rund um die Produkte nun auch ein Deutscher Support erfolgen kann. Grüße Ursus

  • Es kann im Einzelfall mal vorkommen, das ein Lötkontakt abbricht oder sich löst, dann geht nix mehr. Selten aber nicht ausschliessbar.

  • Send den Lipo bitte ein, auf der HP findest du ein Rücksendeformular, du bekommst dann einen neuen.