Hier ein, wie ich finde, anschauliches Video, es vergleicht die Gens Ace mit den Turnigy nach ein paar geflogenen Einsätzen. Soviel zu den schon genannten Kommentaren, aber seht selbst: youtube.com/watch?v=DYeHfe8YszA
Der 5,7 block ist der kleinste von Yokomo, kleiner macht auch keinen Sinn. Original ist glaub ich 7,4 drin, am meisten wird der 6.4 verwendet. Alternativ sollen die Tamiya Blöcke auch gehn.
Fein das du, streifi, aussprichst, was ich dachte... :lol: Ist schon seltsam das die top Fahrer auf die herkömmlichen 6 volt nimh packs zurück gehen, die müssen demzufolge mächtig einen an der Waffel haben :roll:
Für Gas-Bremse brauchst du keine Mischfunktion, wenn das der Velox ist. Das stellst du über die Wegbegrenzung ein, lass dir das vor Ort erklären, denn wenn den falsch einstellst, geht son Servo auch mal schnell defekt.
Die Mix version ist für Verbrenner, warum du keinen ausschlag rechts hast, ist so schlecht zu beurteilen...Notfalls System auf Werkseinstellung setzen und dann neu beginnen.
Angeblich senden die Sanwa mit solch einer hohen Leistung was die Spektrum platt (nieder)macht. Ich hatte damals die M11 mit Spektrum Pro sender und empfänger, es gab diese Probleme nicht. Ein Kollege von mir hatte dieses Problem, nach tausch des sendermoduls war das behoben. Jetzt hab ich die DX3R Pro, läuft einwandfrei und ohne Probleme. Und ja, die Empfänger sollten des öfteren auch von innen gereinigt werden, das sollte eigentlich bekannt sein....
Ich fahr in beiden das Graupner 8922, geht super und ist in der Haltbarkeit mit das beste auf dem Markt. Aber da wirds eh 100 Meinungen geben, manche fahren sogar das günstige DS Graupner Servo, glaub 807 oder 808, die halten auch, kosten aber fast nix. Alles was Rang und namen hat, wird etwas gutes im Programm haben, schlussendlich Geschmackssache.
Da ist nicht eine zöllige Schraube dabei, einzig ein mass mit 1,3 mm sechskant fällt aus dem Rahmen, was hier scheinabr falsch als Zoll bezeichnet wurde.