Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 602.
-
Wenn man den Anhang an das Schreiben des DMC liest, stellt sich dies für mich so dar. Problem ist ja, das da ein Statorblech anderst produziert wurde als im Muster, daher muss doch die Homologation nur der Serie entsprechend erneuert werden. Oder sehe ich das Falsch? Der Motor ist ja sonst vollkommen OK, hat ja auch nicht mehr oder weniger Leistung durch dieses Blech, nur halt ne andere induktivität.
-
Es verlangte keiner, etwas in 5 Minuten zu klären, davon war nie die Rede. Nur wenn der DMC eine Frist bis zur Entscheidung den 7.5. festsetzt, und mann am 9.5.nachfragt, sowohl hier als auch im DMC-Forum, und dann als Antwort hier nur zu lesen bekommt, das wir kapieren sollen das hier keiner mehr was reinschreibt seitens DMC, dann frag ich mich, was hier eigentlich los ist? Sorry frank, aber das ist keine Art und Weise, hättest du geschrieben, das es aus was weiss ich welchen gründen die Entsch…
-
Hallo zusammen, ich komme gerade vom SM-Lauf aus Munster zurück. Mein Fazit: son Schrott für so teures Geld bin ich noch nie gefahren! 1 Akku ging er, dann wars vorbei. Driften ist genial mit dem Reifen, mehr aber auch nicht. Da wir in Hobby nur 1 Satz Reifen fahren dürfen, macht das fahren keinen Spaß, wir entwickeln High Tech Autos und fahren mit Reifen aus der Steinzeit. Ob mit oder ohne Schmiermittel, es machte irgendwie keinen unterschied. Die Modi fahrer waren auch sehr begeistert, reisst …
-
Re: Gute alte Zeiten - KEIL DTM
rc-spezie - - Allgemeines
BeitragTja, ein Sascha Falter dominierte anfangs alles, bei Dromi fuhren leute wie Wolfgang und Thomas Sesterhenn. Ein absoluter Skandal damals mit Horst Hobbie, welcher beim bescheissen erwischt wurde. Was Daiti total vergass zu erwähnen ist, das es diese Serie auch für Offroad gab, wurde aber nicht so angenommen. Die einzigste Konkurrenz war damals CS, hier tobten sich die TW-Breit fahrer aus. Mein erster TW war der k1, was für eine Katastrophe, ich bekam das Teil nie wirklich zum laufen, danach stie…