Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 602.
-
Re: Problem GM 13,5T
BeitragWenn ich das jetzt richtig verstanden habe, läuft der Motor an keinem der Regler? Läuft den der andere Motor an deinem Regler? Seltsam.. :crazy:
-
Re: Powerprogramme zeitgemäß ??
BeitragDie Motoren mit NTC Sensor und nem vernünftigem Regler rauchen ja auch nicht ab, ich denke, das das hier zum Teil hochgeschaukelt wird..
-
Re: Problem GM 13,5T
Beitrag@Chris: er hat von dem neuen GM geschildert, dort trifft das nicht wie bei dem Graupner zu!
-
Re: Problem GM 13,5T
BeitragIch tipp auf Sensor...
-
Re: Powerprogramme zeitgemäß ??
BeitragAktuell sind die Modi auf dem TCM 1 sekunde schneller als Stock, das iss doch ok....
-
Re: Powerprogramme zeitgemäß ??
Beitrag@breitspur: da liegst falsch, früher gab es 17 turn und die waren fast so schnell wie modi mit 12 turns...Lösung war damals, das 27 turn kam....Vieles wiederholt sich :ka:
-
Re: Powerprogramme zeitgemäß ??
BeitragWer davon träumt das selbe material fahren zu können wie ein Guter Teamfahrer, der träume an dieser Stelle bitte weiter....Ich gebe Kimba zu 100% recht, und es war schon immer so, das es einen gewissen aufwand bedarf, um vorne dabei zu sein und zu bleiben. Natürlich muss talent da sein, wer das besitzt, wird auch schnell entsprechend gefördert werden, und wenn er sich beweist, bekommt er auch das Material. Wer tatsächlich gleiches Material haben will, soll doch Rookie Challenge oder Tamiya Stock…
-
Re: Powerprogramme zeitgemäß ??
BeitragIn dem Fall müssten alle neue Motoren Homologieren lassen, wer soll das bezahlen?? Idee gut, aber meiner Meinung nach erst ab ablauf der jetzt gültigen Homologation möglich. Als Übergang sehe nur die Chance, den 13,5er abzusetzen und den 21,5 und 17,5 einzubringen. Das Dromi was anderes im Sinn hat, ist wohl aus der Wirtschaftlichen Seite heraus mitbegründet, so wie ich Ihn einschätze, wird der auch damit Erfolg haben. Beim DMC liesse sich das wohl kaum durchsetzen.
-
Re: Powerprogramme zeitgemäß ??
BeitragLiFe hat eine bessere Haltbarkeit als Lipo und Ni MH, auch ist Life ungefährlicher und robuster als Lipo. Ich komm mir gerad vor wie in der Steinzeit :roll:
-
Re: Powerprogramme zeitgemäß ??
BeitragLangsam schweifts aus, NiMH ZELLEN???? Wer will das denn noch? LiFe wie ich es bereits schrieb, und dann Fahrzeit hoch, dann wirds auch langsamer. Und wer glaubt Bürste wäre weniger Aufwand gewesen, der hat wohl Gedächtnisschwund :crazy: Also heisst der Weg meiner Meinung nach, das die Windungen hochgesetzt werden, vielleicht gibts ja 25 Turn für Hobby und 17,5 für Sport. Das mit LiFe und es sollte passen, hört blos auf mit Untersetzungsbegrenzung, wer will das alles kontrollieren? Ich jedenfall…
-
Re: Powerprogramme zeitgemäß ??
BeitragWenn das Problem Quasi weltweit besteht, besteht dann nicht die Gefahr, das wir dann hinten dran hängen, wenn wir als einzigste ohne PP fahren? Das einfachste ist doch wirklich langsamere Wicklungen einzuführen, dann passt es doch wieder. Neue Regler werden auch ohne PP immer wieder kommen, siehe ehemals Brushed. Ich wunder mich nur, das noch keiner geschrien hat wegen den Lipos, denn damits geht es dann wieder los, wenn keine PP mehr gefahren werden dürfen...Denkt mal drüber nach :wink:
-
Re: Powerprogramme zeitgemäß ??
BeitragMan kann ja auch auf LiFe umsatteln...