Suchergebnisse
Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 448.
-
Hi Ralph, ich weiß aus sicherer Quelle, daß noch mindestens 2 Supercars mehr fahren wollen. Die haben nur nicht regelmäßig Internet, um Online zu nennen. Aber warum begrenzt Ihr den Start auf mindestens 5 Fahrer. Ihr habt doch nicht den Stress einer Doppelveranstaltung, und es wäre doch schade, wenn der Pius, der die Klasse erst neu für sich entdeckt und extra Material investiert hat, nun nicht starten dürfte. Immerhin ist dies eine offizielle BaWue-Cup Klasse und die sollte meiner Meinung nach …
-
Na ja, sieh es mal so, ein Einsteiger braucht normalerweise keine selektierten Akkus als Einzelzellen, die er dann zusammenlöten und sehr sorgfältig damit umgehen muß, wie Entladen, angleichen, und und und... Da reicht normalerweise ein robuster Stickpack, der wesetlich günstiger ist, als ein LiPo-Akku. Grüße Michael
-
Bin zwar jetzt nicht der GT Dauerfahrer, aber ein zwei Rennen hab ich in der Kasse ja auch schon bestritten... :wink: Aber ich will hier auch nichts beeinflussen, sondern nur meine Gedankengänge und die Historie mal etwas schildern. Die GT/Hobby Klasse und der Name ist aus dem Hintergrund entstanden, daß es eingigen doch zu ernst und verbissen in den anderen TW Klassen zuging, was den Aufwand und das Arrangement der Fahrer betrifft. Die jenigen, denen das zu viel war, ständig die Maximalleistung…
-
Hi Jo, das find ich ja Klasse, daß Du die Jungs hier so lobst. Ich finde auch, für den Anfang haben sie's schon ganz gut drauf und legen sich für uns Fahrer mächtig ins Zeug:wink: Auch ich bin jetzt 2x das Kompletrad gefahren, obwohl es bei Expert ja nicht zwingend vorgeschrieben ist, aber es ist unkompliziert und funktioniert auch hier super! Zum 36er für Outdoor kann ich dem Martin nur zustimmen - auch ich bin es bereits dieses Jahr Outdoor gefahren, und fand es von der Kombination her super. …
-
Re: Sportbundtag 2007
MiZi - - DMC Allgemein
BeitragHallo Lars, am besten, Du löschst Deinen Beitrag gleich wieder, sonst gibt es nur noch mehr Verwirrung :wink: Die angegebenen Gewichte 1400g und 1450g sind jeweils ohne Transponder, egal ob am Rennen PT oder Leihtransponder verwendet werden. Bei Verwendung eines Personal Transponders erhöht sich das Gesamtgewicht um das Gewicht des Transponders. In der Vergangenheit wurde hierfür der Einfachheit halber 25g angenommen, also 1425g und 1475g. Die einzige Frage ist, ob das so bleibt mit den 25g, ode…
-
Hi, auf den Hermann ist halt Verlaß, da gibt's immer Siegerfotos :wink: hier mal die komplette Rangliste:
-
@Ente Ich weiß, warum ich bei uns immer erst am Freitag die Gruppeneinteilung mache :wink: :haarerauf: Du packst das schon :mrgreen:
-
@Hermann das find ich ja klasse, dann muß ich mich wohl bei Jurai bedanken :wink: Ich denke, Daffy Duck sorgt schon dafür, daß das bis zur Rennleitung durchdringt mit dem An-/Ummelden. Schade, daß die Nennliste nicht mehr einzusehen ist, da bleibt die Spannung wohl bis zum Samstag morgen :? Na ja, ich werde den 12er auf jeden Fall mal zusammenbasteln, die Teile und Reifen dazu sollten diese Woche auch noch eintreffen :roll: Das wird was werden, oh je oh je :oops: @Daffy D. Kannst ja mal bei Gele…
-
Na dann hoff ich mal schwer, daß da noch welche dazu kommen, damit ich mal wieder richtig Stress hab mit zwei Klassen fahren :? :wink: Aber es gibt ja zum Glück fertig verklebte Hohlis und Moosis, dann fällt das schon mal weg :mrgreen: Und beim Akku laden muß ich ja auch nicht daneben sitzen :ablach:
-
Ähmm, nicht alles, was am SBT vergangenes WE beschlossen wurde, gilt ab sofort! Bist Du sicher, daß bei EGTWSC schon 1400g gilt? Und mein PT wiegt keine 25g. Im Reglement steht nur, das Gewicht erhöht sich um das des Transponders, nicht um 25g. Das gilt aus meiner Sicht nur dann, wenn die Autos mit Leihtransen auch komplett gewogen werden, denn die wiegen annähernd 25g.... Ich seh schon, sehr verwirrend, das Ganze. Jetzt haste was zum Grübeln :ablach: Ich freu mich auf jeden Fall auf's Fahren am…
-
Ich find's klasse, daß Ihr die BaWue 1:12er jetzt auch ausschreibt - ich bin dabei, meine Nennung folgt noch! Ich hoffe, daß wir über 5 Fahrer zusammen bekommen! Grüße Michael
-
Ich noch mal, bin grad an den Bildern vom Rennen bzw. Randgeschehen für unsere Homapage, aber irgendwie fehlen mir von der Siegerehrung die Gruppenbilder von den Klassen Einsteiger, Modified und Supercar. Es haben doch ein paar von Euch fotografiert, wäre super, wenn ihr mir Bilder davon an michael.zipfel(at)debitel.net senden könntet. Danke und Gruß Michael
-
Sodele, bin auch schon wach :wink: (schon wieder viel zu lange :sleep: ) Hier erst mal das, worauf die meisten wohl schon warten, die Ergebnisliste! War wirklich ein tolles Rennen und es hat uns Spaß gemacht, das Ganze für Euch zu veranstalten! Es gab tolle und vor allem überwiegend sehr faire Läufe und sehenswerte Zweikämpfe. Da freut man sich schon auf das nächste Zusammentreffen der großen BaWue-Gemeinde auf den folgenden Rennen!! Unser Dank geht an alle Teilnehmer! Ach ja, kurz noch etwas zu…
-
Hallo, beim freien Training gibt es eine Frequenztafel mit Klammern. Ab dem Gruppentraining solltet Ihr dann schon den zugeteilten Quarz fahren, wie er in der Gruppeneinteilung eingetragen ist. Am Samstag Abend ist wie üblich noch mal ein mehrstündiges freies Training bis das Licht ausgeht :wink: Gruß Michael
-
So, es ist geschafft 92 Teilnehmer starten in Konstanz in die neue BaWue-Cup Saison 30 Expert 18 Standard 10 GT/Hobby 21 Einsteiger 5 Supercars 8 1:12 Anbei die Gruppeneinteilung und derZeitplan für das Gruppentraining. Hallenöffnung ist genau um 9 Uhr, ab 09:30 - 10:25 Uhr ist freies Training, danach beginnt das Gruppentraining im 6-Minuten Rhythmus (2 Durchgänge). Um 13:45 Uhr beginnen dann die Vorläufe in den bekannten Gruppen. Grüße und eine gute Anreise am Samstag Michael