Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 448.

  • Teilnehmerliste wurde noch mal aktualisiert :wink:

  • Als erster kleiner Leckerbissen, da sich Pizza so schlecht durchs I-Net verschicken lässt, wenigstens schon mal eine aktuelle Teilnehmerliste :wink: Die Klasse Modified ist ja gut unterwegs :respekt: und GT+ ist eh wieder der Hammer :punk: Und noch ist kein Nennschluss, da kommen noch welche, die immer auf den letzten Drücker nennen :winke: Wir freuen uns auch auf ein tolles Rennen mit Euch :sieger: Gruss Michael

  • Hallo Joe, Nennungen trudeln nach und nach ein, da kommt schon was zusammen aktuell sind es an die 30 :wink: Ich bin jetzt für ein paar Tage auf der DM mit Peter, Anfang nächste Woche gibt's dann ne Nennliste. Bzgl. Reifen hab ich keine Ahnung, da ich da nicht mit drin stecke... das weiß der Peter... Gruß Micha

  • Zitat von Cypher: „ Da komme ich gerade nicht mit. Unter dem Kugelkopf ist schon keine Distanzscheibe wie laut Anleitung. Wenn ich den Linkmount höher lege, dann müsste das Rollcenter auch höher liegen und ich weniger Haftung haben. Oder?“ Peter und ich fahren meist mit 1mm drunter, das Auto wird direkter auf der Lenkung und hat gleichmäßiger Griff. Probiers mal aus :wink:

  • Zitat von Ta05er: „Hi Versuchs mal mit einer Mazda 6 Speed/MPS 2,0mm Topdeck Ausfederweg Va 6 Ha 5 50er Öl Sollte spürbar besser gehen.“ Hi, das wäre auch meine Empfehlung, zusätzlich die Federn ne Nummer weicher. Und vorne unter der Linkmount Platte noch ne 1mm Scheibe (zwischen Bulkhead und Platte, damit diese noch höher kommt). Wenn vorhanden, vorne noch die schmäleren Radmitnehmer... Gruß Micha

  • Hallo Racer, es ist soweit, das letzte Hallenrennen der aktuellen BaWue-Saison steht an, bevor es wieder ins Freie geht. Der MCC konstanz lädt Euch recht herzlich zum 10. Lauf am 17./18. April 2010 nach Konstanz in die Wollmatinger Halle ein. Neben den BaWue-Cup Klassen wird auch die Klasse 1:18 wieder gefahren. Hallenöffnung ist am Samstag um 09:30 Uhr, da wir erst morgens mit dem Aufbau beginnen können. Alles weitere entnehmt Ihr bitte der Ausschreibung. Für den Hunger zwischendurch wird es wi…

  • Zitat von tza1981: „Passen diese ohne große Bastelei? Dann sind sie so gut wie bestellt. Danke!“ Falls Du die Lenkhebel meinst, die passen ohne Probleme. Falls das Problem auch an der Hinterachse auftritt, hift dir das aber nur zur Hälfte weiter... Beim Mi3 gab es doch die weissen 1mm Kunststoffscheiben, welche zwischen Mitnehmer und Felge gehörten, die sollten das Problem sonst auch lösen... Gruß Micha

  • Hallo, da gibt es mehrere Möglichkeiten. Die Radmitnehmer vom Mi4 passen. Diese sollten etwas breiter sein als die vom Mi3. Ich weiß allerdings nicht welche Version du hast, es gibt mittlerweile von den verschiedenen Autos 4 oder 5 Varianten von Radmitnehmern, breit, schmal, mit, ohne O-Ring, mit, ohne Ausfräsungen... Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung von den Mi4 Lenkhebeln, denn dort hast Du für den Felgensechskant mehr Luft, da das äußere Kugellager etwas über den Rand übersteht. Auße…

  • Re: GT-Klasse für nächstes Jahr

    MiZi - - BaWü Cup

    Beitrag

    Also da ich ja auch schon bei GT mitgefahren bin, geb ich auch mal meine Meinung zum Besten :wink: Im Grunde hat Helge Recht, auch wenn das einen deutlichen Einschnitt für manche bedeutet, die gerne ihr altes nicht hochgezüchtetes Material weiterfahren wollen. Selbst Leute wie Holger, die einfach nur aus Gaudi absolut talentfrei (ist Dein Spruch Holger :wink: ) mitfahren wollen und dabei Spaß haben, regen sich doch über die Hochrüsterei im allgemeinen bei GT auf. Selbst ohne Sensorkabel gibt es …

  • Hallo Helge, das find ich klasse mit 1:18 bei Euch, ich bin auf jeden Fall dabei. Offizielle Nennnung folgt noch :wink: Ich hoffe doch, daß es wieder ein paar 18er werden... Gruß Micha

  • Hallo, die Blades sind in der Tat ein Verschleißteil beim Mi4. Die schwarzen würde ich aber nicht nehmen, die sind zwar härter, aber bei mir haben die sich nach zwei Modified Akkus komplett in Luft aufgelöst, daß heißt, sie waren einfach nicht mehr da. Die grauen wechsle ich ein bis zwei mal pro Rennwochenende bei Modified, bei Sport sollten sie länger halten. 20 Akkus ist da aber schon ganz gut. Bitte immmer rechtzeitig wechseln, da sonst die Spoolausgänge durch den Stift beschädigt werden, und…

  • @ Fly2000 Also auf dem Bild ist das schwer zu erkennen, aber ich würde behaupten, Du mußt lediglich das Diffrad um 180° drehen (Diff aufschrauben, Diffrad drehen und wieder zusammenschrauben). Dann das Diff auf die linke Seite, dann müßt es passen... gruß Michael

  • Ich weiß nicht genau, ob es die noch gibt, aber beim Mi4 passen die nicht mehr, da durch das schmälere Diff-Pulley keine glatte Fläche mehr zum Aufkleben vorhanden ist. Gruß Michael

  • Zitat von hp.svobo: „Hi Bawueler Die Jungs und Mädels vom PS93 tun mir leid. Wenn man die Nennliste so anschaut und die eigenen Fahrer abzieht,dann ist es nicht einmal eine Handvoll,die die Fahrt nach Frenkendorf auf sich nehmen. Wird wohl fast ein Clubrennen. Die Leute dort geben sich alle Mühe ein gutes Rennen auf die Beine zu stellen. Schon traurig sowas. Hanspeter“ Und das schreibt jemand, der gar nicht so weit weg wohnt und bis jetzt auch nicht auf der Nennliste steht :roll: ?? Hat Du auch …

  • Hallo, also ich bin auch sehr begeistert vom neuen LP. Ich fahre auch Spool, ist allerdings bei Modified auch ratsam :wink: Ich denke, in den Sportklassen kommt es zum einen auf die Strecke an, zum anderen natürlich auf den Fahrstil. Beim letzten BaWue-Cup in Althengstett konnte man in Sport bei zwei Top-Piloten, einer mit Freilauf und einer mit Starrachse, im Zweikampf genau die unterschiedlichen Linien sehen. Das macht es sehr schwierig, wenn es eng zugeht. Sehr gut finde ich, daß der LP jetzt…

  • Hallo, vielen Dank an den MCC Schussental für die tolle und reibungslose Veranstaltung, hat wirklich Spaß gemacht bei Euch! Kaffee und Kuchen war auch seeehr lecker!! Ein besonderer Dank ans B-Finale GT+, die uns 1:18er einfach so in ihrem dritten Finale haben mitfahren lassen, weil wir nach unserem Lauf nicht aufhören wollten :wink: :respekt: War eine riesen Gaudi und hat auch für mega Stimmung neben der Strecke gesorgt, und es hat gezeigt, daß es den Jungs bei GT+ wirklich nur um den Spaß beim…

  • So, nun sind auch ein paar Siegerbilder auf unserer Homepage online. Danke an unsereren Singener Starfotografen Cristiano für das Bildmaterial :respekt: Gruß Michael

  • Re: Reglement Saison 2009 / 2010

    MiZi - - BaWü Cup

    Beitrag

    Zitat von zelle: „Bin mal gespannt ob sich die Starterzahlen jetzt wieder nach Sport verschieben. Martin“ Also ich seh das mal so: Spaß = GT+ :ablach: Ernst = Sport Na ja, so schlimm ist's ja gar nicht. Aber je nach persönlichen Ambitionen und Karo-Vorliebe kann man nun wieder frei wählen, ist doch super!! Gruß Micha

  • Hier mal die Ergebnisliste vom Wochenende, war ein tolles Rennen auf super Teppich und Strecke!! Danke auch an den RCSF Singen für die gestellten Schrauberplätze mit großen Tischen und Stühlen, wirklich super!! :respekt: Auch die Verpflegung mit Frühstück, leckerer Gulaschsuppe und Kuchen war wie immer Top! Freu mich auf das übernächste Wochenende dort... Gruß Michael

  • Re: Schumacher Mi4 - der ultimative Info Thread

    MiZi - - Schumacher

    Beitrag

    Schumacher bringt einen neuen Mi4 als reine LiPo-Version mit diversen Updates. Der Mi4LP soll Ende November lieferbar sein. Neben einem optimierten und leichteren Chassis sind bereits die kürzeren C/F-Querlenker und die Ultra-Flex C-Hubs dabei, welche das Fahrverhalten deutlich verbessern. Diese gibt es ja schon länger als Option. Zudem sind neue leichtere Pulleys für Diff und Spool verbaut. Die Hauptantriebswelle ist für besseres Flex-Verhalten nun wieder eiseitig befestigt, wie schon beim Mi3.…