Suchergebnisse

Suchergebnisse 381-400 von insgesamt 448.

  • Reifenreglementierung für 2007???

    MiZi - - BaWü Cup

    Beitrag

    Hi BaWue-Cupper, ich möchte hier mal was aufgreifen, was der Reiner in einem anderen Thread zum Thema Reifen geschrieben hat (es ging um die Anzahl der geklebten Reifensätze beim GM Grand Prix Finale 2006, wo von manchen Top-Piloten im Standard in den Finalen drei Sätze geklebt wurden Zitat von Gentli: „ ... aber... keinerlei Vorwurf an Fahrer, die letztendlich nur ausnutzen, was vom Reglement her erlaubt ist. Meine Meinung: Hier müssen wir als Veranstalter die Handbremse anziehen ! Bei unserem …

  • Zitat von Chrissc1234: „ Wobei die Alu Kardans aus dem EC in der 27T Klasse eigentlich halten, sind nur nicht so recht gut für Modified geeignet. MFG Christian“ Dem kann ich leider nicht zustimmen, mir sind schon einige kaputt gegangen, und zwar nicht nur am Gelenk, sondern auch die Radachse, die ist einfach gebrochen, bei normaler Fahrt mit 27T :?

  • @rc-spezie Stimmt, der Freilauf ist momentan nicht lieferbar :cry: Aber Kardans kannst Du vorne die Titan nehmen oder die Stahl, das hält ganz gut. Und die Titankardans wurden von CS electronic sogar enorm im Preis gesenkt, um dem ganzen etwas entgegen zu kommen - ein toller Zug, wie ich finde! :respekt:

  • Wozu auch, der EC läuft doch wie Schmitzekatze... :lol: :lol: Außerdem hat sich bei Schumacher im TW-Bereich ein Zweijahres-Rhythmus eingeschlichen, was neue Modelle angeht... Aber eins ist bestimmt sicher, der neue wird dann einen tieferen Schwerpunkt haben :wink:

  • Hab's doch geschafft...

  • Hi, hab bisher nur ein Bild vom Chassis gefunden, leider läßt sich dies weder Speichern noch Downloaden :cry: Aber andeutungsweise kann man dort erkennen, daß er an der Vorderachse immer noch die Getriebeblöcke mit den Excentern zur Einstellung der Riemenspannung verbaut hat. Außerdem hat er an der hinteren Dämpferbrücke mit vielen Purple-Spacern gearbeitet, was beim Serienauto ja mit neuen Carbonteilen und einem anderen Abstand zwischen vorderen und hinteren Getriebeblöcken gelöst wurde. Bin we…

  • War gestern wieder schön zuzuschauen bei den Supercars. So langsam werden die Schlangen (Serpent :wink: ) mit samt Elektronik richtig haltbar, und schnell sind se auch :lol: :lol: Und dem Nudi sein Fisch (Baracuda :wink: ) der schreit beim Gas geben wie ein abgestochenes Huhn, aber schnell is er auch :shock: :lol: :lol: Sogar eingefleischte Modified-Fahrer, die mal fahren durften, waren begeistert, gell Chris :wink: Also weiter so, auf daß es noch mehr werden....

  • @Manny wir fahren im BaWue-Cup in allen Klassen den CS27, nur bei Modified ist es freigestellt. Aber die "Probleme" sind ähnlich. Trotz der fehlenden Beschränkung der Anzahl pro WE sind die meisten Fahrer so vernünftig, es bei max. 2 Satz zu belassen. Natürlich erkauft sich der ein oder andere doch mal den Sieg mit einem weiteren Satz neuer Reifen Allerdings gibt es wohl bereits Überlegungen, ab der neuen Saison beginnend im Oktober auch hier die Anzahl zu begrenzen, was sehr viele BaWue-Cupper …

  • Des is bestimmt auch Kopfsache, da denkt dann jeder, wenn's mal nicht mehr so läuft, daß man das mit neuen Reifen natürlich wieder hinbekommt. Klar, muß ja so sein, die anderen kleben ja auch ständig neue Reifen *kopfschüttel* PS: Hab's auch gemerkt, daß die Reifen zumindest bei höheren Temperaturen abbauen, aber ich glaube nicht, daß das nur ein VTEC Problem ist - Die Mischung machts :lol: :lol: Und immer dran denken, natürlich gibt es wahnsinns haltbare Reifen, die locker 100 Akkus überstehen,…

  • Hi, ich hoffe, Ihr hattet ein tolles Rennen in Konstanz, das Wetter hat sich ja diesmal von seiner besten Seite gezeigt. Glückwunsch von mir an die Gewinner!! @Nudi, Du wolltest doch nur in GT gewinnen *Kopfschüttel* :lol: Anbei noch die Ergebnisliste:

  • Hi, morgen, Mittwoch, der 07.06.06 ist Nennschluß! Nur mal so als Erinnerung. Das Wetter wird bestimmt auch besser als beim letzten mal :wink:

  • DMC reglement

    MiZi - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo, bzgl. Neuanmeldung kann ich auch nur positives berichten. Habe erst vor zwei Wochen zwei Neuanträge gestellt, und letzte Woche kamen schon die Ausweise mit Reglement und DMC-Aufklebern :wink: Die DMC-Nummern habe ich auf Anfrage sogar vorab per mail bekommen, da ich diese für einen SM-Lauf benötigte :respekt: Also denke ich, da wird auch bei dir noch was kommen... Gruß Michael

  • Hallo Racer, nachdem die Black Forest Racer aufgrund Verzögerungen beim Errichten der neuen Rennstrecke den Termin am 10./11. Juni leider absagen mussten, wird der Lauf nun doch stattfinden, und zwar bei uns in Konstanz. Infos dazu gibt es auf der BaWue-Cup Homepage und natürlich auch bei uns. Somit ändert sich für Euch lediglich der Anfahrtsweg :wink: Wir hoffen doch, daß ihr die Gelegenheit nutzt, so kurz aufeinander wieder den Weg nach Konstanz anzutreten - diesmal dann hoffentlich bei bestän…

  • Reifenschleifmaschine für Hohlkammer

    MiZi - - Allgemeines

    Beitrag

    Will ja nicht :offtopic: werden :wink: ist grad so lustig hier :lol: Aber die Schleife gibt es bei Motec, mit Motor 40,- ohne 30,- Und weiter.......

  • Der Blazing Blazer hatte die gleichen Radnaben, die passen auch. Genau so ein Teil fehlt mir auch noch :cry: Bei diesen Modellen ließ sich mittels verdrehen dieser Teile um 90° der Freilauf an der Vorderachse sperren. Die Nachfolgemodelle Bruiser und Mountaineer hatten dann andere Felgen und permanent Freilauf. PS: Ich suche für dieses Modell eine hintere Stoßstange (Metall) und den Frontgrill vom Blazing Blazer.

  • Hallo Thomas, bei mir ist es auch zu hoch. Ich habe den Arm des Servosavers etwas abgedremelt, so daß er sauber drüberläuft und nicht streift. Allerdings habe ich nicht die gesamte Fläche gedremelt, sondern nur den Teil, der bei Vollausschlag über dem Servo ist. Somit bleibt der Arm stabiler. Das Gewinde des Kugelkopfes ist auch bis zur Hälfte weg. Werde später mal versuchen, ein Bild davon zu machen. Gruß Michael Edit: Hier die Bilder:

  • Hallo, anbei mein Setup vom BaWue-Cup vergangenes Wochenende bei Sonic-Racing in Münklingen. Wir waren bei TW Standard mit 3 Mi2EC am Start und die Platzierungen 1,3 und 4 sind doch vielversprechend...... :wink: Die anderen beiden waren übrigens mit Freilauf unterwegs, es muß also nicht Spool sein, wer nicht will :lol: Grüße Michael @Norman das mit dem hinteren oberen Querlenker werde ich auch mal probieren :wink:

  • Ups, seid ihr schnell.... :? Hab grad mal gemessen, mein TW breit ist mit der TW Bereifung 235mm breit, genau wie die Karosse....... :cry: :cry:

  • @Joe die TW breit sind umgebaute 4WD-Buggys :roll: und mein TW ist sicher breiter als 220, sonst hätte ich den schon mal für die jetzige GT-Klasse rausgeholt :wink:

  • ...guter Einwand, Joe. Dann denkt doch auch gleich noch an die Spurbreite der guten alten breiten TW's. Die wären in dieser Klasse doch auch noch gut aufgehoben. Leider kenn ich das Maß nicht auswendig, aber ich kann daheim gerne mal an meinem messen. Die 260mm aus dem DMC-Buch scheinen mir da etwas übertrieben..... Grüße Michael