Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 448.
-
Re: Reglement Saison 2009 / 2010
BeitragHi Patrick, ich glaube, daß der 10,5er genau diesen Unterschied wieder korrigiert. In Rundenzeiten gesprochen sind das je nach Strecke ca. 0,3 - 0,8 Sekunden zwischen Sport und GT+, was ich so beobachtet habe. Und jetz gib dem 13,5er mal noch richtig Schub durch einen "Powerregler", dann müsste das mehr als passen?? Was meint denn unser Manny dazu?? :wink: @1:18er Klasse Ähm, 3mm Bodenfreiheit sind zu viel, da kippt's nur noch. Ich glaube aber auch nicht, daß die 400g Dinger bei weniger den Tepp…
-
Re: Reglement Saison 2009 / 2010
BeitragGute Idee, sich früh genug Gedanken zu machen. Find ich super, denn so können beispielsweise die Sportfahrer sich rechtzeitig überlegen, wieviele 9,5T Motoren sie noch verheizen wollen bis zum Finale - danach gibt's eh neue :wink: is nicht böse gemeint, gell :winke: Aber dann kann keiner sagen "ich hab mit grad vor 4 Wochen noch zwei neue Motoren gekauft, und jetzt kann ich die in die Tonne werfen" :ohmann: Ich find 10,5T gut, dann wird es etwas unterschiedlicher zur Mod-Klasse, und ist trotzdem…
-
So, ein schönes und gelungenes Wochenende liegt hinter uns, den Fahrern hat's gefallen, wir haben schönen und fairen Modellsport gesehen - was jetzt noch fehlt ist die Ergebnisliste... Vielen Dank an alle Fahrer und Helfer, die bei uns waren, es hat richtig Spaß gemacht mit Euch! Ach ja, und die GT+ Fahrer haben alle gezeigt, daß ein LeMans Start doch einwandfrei funktionieren kann, und das in jedem der 6 Finalläufe :respekt: Wollt Ihr den nicht doch so beibehalten, mit etwas größerem Abstand wi…
-
Re: LeMans-Start im GT+
BeitragWow, unsere Gerade wird immer länger Ich geh dann gleich mal zum Aufbauen, wir seh'n uns morgen früh :winke:
-
Weiter geht's mit dem Service :wink: Die aktuelle Teilnehmerliste findet Ihr weiter oben. Hier sind die Gruppeneinteilung und die Zeitpläne für Training und Vorläufe. Hallenöffnung ist um 09:00 Uhr, wie üblich :winke: freies Training bis 09:55 Uhr ab 10 Uhr 3 Trainingsdurchgänge in Gruppen á 7 Minuten - 1 Minute Pause 13:45 Uhr Beginn der Vorläufe ... und dann sehen wir weiter :mrgreen: Grüße Michael
-
@Joe durch die Email Nennungen ist es bei uns immer so, daß ein Großteil erst in der Woche zum Rennen eintrudeln, kurz vor Nennschluß. Hab schon wieder weitere, und ein paar übliche Verdächtige fehlen ja auch noch, da rechne ich mal fest damit (Blick nach Singen :wink: ) Und aus den Hengstetter Reihen kommt sicher auch noch was... Leider is halt am gleichen WE die 12er DM in Ingolstadt, daher fehlen uns diese Jungs :? Heute abend gibt's wieder ein Update... Gruß Micha
-
Hallo Racer, auf geht's zum letzten Hallenstreich der laufenden BaWue-Cup Saison :wink: . Am 04./05. April 2009 veranstalten wir den 8. Lauf zum BaWue-Cup in der Wollmatinger Halle in Konstanz. Wir freuen uns auf Euch! Die Ausschreibung und Nennung findet Ihr auf unserer Homepage MCC Konstanz Grüße Michael
-
Auch hier die Möglichkeit zum Abstimmen über das Reglement der CS Fun-Truck Klasse für die neue Saison. Diese Klasse wollen wir vereinheitlichen, um es attraktiver und interessanter für die Serie zu gestalten. LiPo ist hier ein guter und einfacher Weg. Evtl. gibt es ein Untersetzungslimit, wobei es bei den unterschiedlichsten Reglern nicht viel Sinn macht. Diskussionen hierzu laufen unter viewtopic.php?f=19&t=59135
-
Re: SM-Lauf SK4 Althengstett
MiZi - - DMC Allgemein
BeitragWar ein super Rennen, ein richtig gutes und perfekt gelegtes Layout ohne eckige Kurven :wink: Danke!!, schneller Aushang, genug Platz, gutes Essen und riesen Auswahl an Kuchen, tolle Stimmung, es wurden tolle Rennen geboten, das Renngeschehen wurde über zwei Flatscreens ins Fahrerlager übertragen, am Sonntag morgen wurden sogar noch mal die roten Deckel von den schwarzen Reifenspuren befreit, also rundum perfekt und an alles gedacht! Da kann die DM kommen!!! Genial war die Kommentation von Stock…
-
@Joe, warst Du schon mal dort?? Nee?? Dann macht Deine Äußerung auch nicht wirklich Sinn! Lieber 6 Autos und schöne Rennen, als 10 Autos und nur Gebolze. Rundenzeiten von 9,5s im Schnitt, das würde bedeuten, daß alle Sekunde sich ein Auto an der gleichen Stelle befindet, nee danke! Ich erinnere in diesem Zusammenhang an die BaWue Supercars, bei denen auch auf größeren Strecken oft mit 10 ein Finale voll gemacht wurde, Leistungsdichte von Top bis Querschläger, da war das Geschrei dann auch groß. …
-
Hi Helge, danke schon mal für den Service!!! Grüße Michael