Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 448.
-
Hi, die verschiedenen Bohrungen am Umlenkblock haben Einfluß auf die Ackermann-Geometrie, dienen aber hauptsächlich dazu, den Abstand wegen der kürzeren Lenkungsplatten (Option) auszugleichen, damit die Spurstangen nicht zu schräg nach hinten stehen. Ich fahre meist so weit wie möglich nach vorne. Bei den Bohrungen in den Lenkhebeln hat sich die mittlere weiter außen liegende als die Beste herausgestellt, da das Auto dann auf den meisten Strecken sehr gut rollt und gleichmäßig einlenkt. Bzgl. Ob…
-
Hallo Steffen, ich habe in Modified mit dem Mi3.5 Pro und Hallenreifen (Einlagen) fahrfertig mit Transponder 1445g, also auch etwas schwerer. BL mit CS-Regler, S9550 Servo und Futaba HRS Empfänger und 5 Zellen Modified. Die Titansachen sind in Summe schon leichter, aber natürlich nicht so viel, Spurstangen z.B. machen ca. 12g aus, Titanschraubensatz ca. 18g, dann gibt es noch Titan-Ausfederwegsschrauben und Titan-Querlenkerstifte, aber die Gewichtsersparnis liegt nicht unbedingt im Verhältnis zu…
-
Re: MCSS-OPEN 2009
BeitragZitat von SLeini: „bei 103 gehen die schon kaputt? geiles rennen, wie immer. freu michs chon auf den sm-lauf. und dann testen wir schonmal etwas früher ob n anderer reifensatz net besser funzt als der der einem den spaß nimmt *ggg*“ Mensch Leini, auf diese Idee bin ich ja gar nicht gekommen, aber für's C hätt sich das bei mir nicht wirklich gelohnt, noch eine Tüte aufzureißen :ohmann: Aber das nächste Mal ist's ein Versuch wert, wenn alles andere nichts bringt. An Deinen Zeiten im Finale hat man…
-
Re: MCSS-OPEN 2009
BeitragZitat von M-Kruse: „Hallo, Ich denke am Sonntag Abend hätte für mich das Rennen beginnen können mfg Martin“ Den Satz kann ich so unterschreiben :? Im letzten Finale war's fahrbar :haarerauf: @MCSS Vielen Dank für die tolle und sehr gelungene Veranstaltung, es war ein top Wochenende, perfekter Ablauf mit pünktlichen Starts, Sehr viel Platz im Fahrerlager trotz Biertischen (und Stühlen, keine Bänke :brav: ), interessantes neues Layout, leider an drei Stellen seltsam eckig gedeckelt (hab ich mit de…
-
Um nochmals auf Uwe's Vorschlag zu kommen, und auch die Idee von Erwin mit der Einbeziehung Österrreichs und der Schweiz, wäre ich gerne bereit, Kontakte mit Singen zu knüpfen, da ich die Jungs sehr gut kenne. Das wäre allerdings nur für Elektro geeignet, da dort keine Verbrenner gefahren werden dürfen. Aber für die Organisation einer kompletten Veranstaltung fehlt mir die Zeit, da ich im aktuellen Renn- und Vereinsgeschehen stark eingebunden bin und ein "Oldie-Treff" läuft mal nicht eben nebenh…
-
ÄÄhm, ich glaube, den Ausdruck vom letzten Lauf hab ich mitgenommen. :oops: Als ich die Zeiten sehen wollte, waren schon alle Aushänge auf der Mülltonne gelegen. Da haben wir den letzten 12er Lauf dann rausgesucht, und den hab ich dann zusammen mit er Ergebnisliste, die ich bekommen hatte, eingesteckt. Aber die Zeitnehmer sollten ja auch ein doppel haben :wink: Auf jeden Fall kannst Du nix dafür :brav: Ich werde sehen, daß ich dir den am Sonntag zum CS-Cup mitbringe :winke: Gruß Michael
-
Zitat von JoBUCHER: „Hallo Zusammen, hier noch eine Tabelle der 1. Bestzeiten, der verschiedenen Klassen, auf dem Neuen Bodensee-Ring. [attachment=0:asks8nqo]Bestzeiten_Liste.pdf[/attachment:asks8nqo] Herzlichen Glückwunsch an Alle Bestzeitfahrer ! Gruß JO“ Na da hat unser Pro10 Nudi doch schon mal ne klare Ansage :lol: :lol: Wird für den Roger sicher nicht einfach... Wahnsinn, was die Gaisis da gezeigt haben, mit 235mm Breite so flott um den Kurs :respekt: Ich glaub der Beat ist im letzten Fina…
-
Oh oh, und ich hab gedacht, meinen x-fachen Überschlag hat niemend gesehen :oops:
-
@Pinky Hab leider keine Bilder, da die Cam zuhause lag. Aber der Jo hat das ja perfekt übernommen :respekt: Andi hat den Heli am Samstag nebenher zusammengeschraubt, und zwischendurch waren Reto und er dann auch mal auswärts beim Fliegen - Irgendwann am Sonntag erzählte Reto dann etwas von sich lösenden Streben und wegfliegenden Teilen beim Flug - ging glaub net so gut aus für den neuen Heli. Aber deswegen heißt es ja auch "Modellbau" :lol: Gruß Micha
-
Klasse Bilder, Frank, solche Aufnahmen sind eher selten. An diese Zeit erinnere ich mich auch noch gut. Wir hatten damals ein Asphaltstück hinter einem Autohaus, der Kurs war zwar aufgezeichnet, aber wenn die Mitarbeiter der Werkstatt mal wieder vergessen hatten, die Autos am WE wegzustellen, gab es halt wieder eine neue Schikane :? Damals sind wir auch bei befreundeten Vereinen auf Parkplatzrennen mit Sand gefüllten Feuerwehrschläuchen und Autoreifen als Bahnbegrenzung gefahren. War echt eine s…
-
@Ossi-Newbie und Toilettenchef Wer hat denn auf wen gesetzt :ka: :wink: @all Ich war ja nun am Wochenende zum ersten mal in der Halle des MCC Schussental, und muß sagen, ich bin begeistert. Super Sache, was ihr da gemacht habt und was Ihr dort bereits an Arbeit reingesteckt habt. Platz optimal ausgenutzt, alles vorhanden was man braucht, warme Halle, Top Service in der Küche mit lecker Kaffee, Essen war prima.....und die Stimmung im Fahrerlager war auch klasse! Das Rennen hat mir sehr viel Spaß …
-
@Helge Danke für den tollen Service :wink: Berechtigte Frage, ab wann dürfen wir bei Euch aufschlagen :fahren: Gruß Micha
-
So, dann melde ich mich hier auch mal als Interessierter, der auch einiges von Tamiya dazu beisteuern könnte. Nur hab ich zwei Probleme, das eine ist die Entfernung aus dem weiten Süden Deutschlands, und zum anderen bin ich ja auch im aktiven TW-Renngeschehen tätig, und da muß der Termin halt passen. Aber ich finde es super, daß es hier einige gibt, die diese Idee aufgegriffen haben und in die Tat umsetzen wollen :respekt: Wenn's dann bei mir passt, melde ich mich vielleicht doch. Ich kenn da im…
-
Re: Tamiya Raritäten
MiZi - - RC Car Raritäten
BeitragHi, ich kann die Einstellung von Frank schon verstehen, wenn neu, dann höchstens bauen und lackieren, zum Einsatz würde ich das Ding dann nur bringen, wenn ich noch mal einen original und neu hätte :brav: Habe auch ein paar alte Tamiyas aus den 80ern, dessen Räder wohl nie mehr über den Regal- oder Teppichboden hinauskommen :dafuer: Vor einem Jahr habe ich den seit Jahren stillgelegten Bruiser mal wieder zum Leben erweckt, um ihn mit dem neuen Toyota High Lift eines Vereinskollegen in der Praxis…
-
Re: MCSS-OPEN 2009
BeitragOch nee, bitte nicht :huldig: :wink: Neue Strecke, neues Glück :lol: Gibt's schon ein Setup??
-
Re: MCSS-OPEN 2009
BeitragZitat von Gentli: „8) Die 130 Starter sind voll ! ... “ Und das, ohne auch nur einen Schluck zu trinken :lol: :ablach: :lol: :ablach: :punk:
-
Würde ja auch gerne noch Expert fahren, aber zwei Klassen bei 60 Startern - den Stress will ich mir nicht antun. Und 1:12 muß auch mal wieder sein :wink: Dafür fahre ich dann eine Woche später dort CS TW Modified :fahren: Grüße Micha
-
Hallo Challenge Fahrer, diese Info könnte auch für Euch interessant sein, falls Ihr das CS-Rennen am Samstag auch zum Training nutzen wollt. Aufgrund aktuell nicht lieferbarer CS Supersport 9,5T Motoren haben wir von der CS-Cup Leitung beschlossen, für den Lauf in Ingolstadt in den CS-Sportkassen und bei 1:12 auch andere 9,5T Motoren zuzulassen, also auch die Challenge 9,5T Motoren! Da wir im CS-Cup auch VTEC Reifen und Felgen fahren, wäre das doch die Gelegenheit, am Samstag auch zu starten. Ih…
-
ÄÄhm, ich weiß ja, von wegen Klugscheisser und so, aber warum fahren die Einsteiger Gruppe 5 sechs Minuten und die Einsteiger Gruppe 6 8 Minuten??? :ka: Und 1:12 BaWue ist doch auch 8 Minuten :schock: Ich weiß ich weiß, ich hör ja schon auf :zensur: Gruppe 8 sechs Minuten?? :zensur:
-
Re: SM-Lauf Erlangen jetzt in Korntal!
MiZi - - DMC Allgemein
BeitragHallo, na das scheint ja eine super Veranstaltung gewesen zu sein. Schade, daß ich nicht dabei sein konnte. Glückwunsch besonders an Peter D., klasse gemacht!! Hast auch brav die Deggel in Ruh gelassen?? :wink: Sieht ja fast schon nach einem Xray Cup aus, oder? War überhaupt was anderes in den TW-Klassen unter den ersten drei?? :ka: Gruß Micha