Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 294.

  • Re: 5. Skodacup Lauf

    Kurvenraser - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    6 grüne marsmenschen ham unsern fahrerstand erobert aaaaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh!!!!! :dagegen:

  • Re: Skoda-Cup Warm Up!!!

    Kurvenraser - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    @Marco: Hoff du hast des Oktoberfest überlebt Strecke macht richtig laune. Ist recht anspruchsvoll zu fahren und verzeiht wenig fehler. Ist keine so ne autobahn wie die alte. Gruß Christoph

  • Re: Skoda-Cup Warm Up!!!

    Kurvenraser - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    MAxi willst du sagen dass es diese Outdoorsaison mal geregnet hat;-)

  • Re: Skoda-Cup Warm Up!!!

    Kurvenraser - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    wenn des Bild anschaust die Gerade von dir weg, also so rum wie die Alte Strecke

  • Skoda-Cup Warm Up!!!

    Kurvenraser - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Hallo, ich wollt nur noch mal dran erinnern, dass am 24.09. in Estenfeld in der Weißen Mühle das SkodaCup-Warm Up stattfindet. Hier habt ihr die Möglichkeit eure Autos auf die neue Hallenstrecke fürs SkodaCup Saisonfinale einzustellen. Auschreibung und Anmeldung auf skodacup.de Gruß Christoph

  • Re: 4. Skodacup am 11.9.

    Kurvenraser - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Für was braucht ihr schlafsäcke, ich schlaft doch eh net;-)

  • Re: 10Std Rennen in Estenfeld

    Kurvenraser - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Sooooooooooo...allmälig hab ich mich auch wieder von dem Strapazen vom Rennen und dem gemütlichen beisammensein dananch erholt;-). War ein sau geiles Rennen und wohl das engste Langstreckenrennen bei dem ich mitgefahren bin. Die ersten 3 in 11 Runden. Abstand zwischen P1 und P2 13sek. Eigentlich ham wir ja gedacht, wir fahren gegen die Fischers um den 2. Platz net um den ersten. Noch ärgerlicher dass es nur dämliche 13 sek waren. Zu dem was danach war kann ma eigentlich net viel sagen, wenn mas …

  • Hi, ich hab ja mim daniel auch scho weng über seine Hirngespinste geredet. Ich denk man könnte über ne Kompo mit 17,5t nachdenken. Vielleicht so richtung X12 mit Null-Boost Reglern. Ich denk des wär dann auch von der Leistung ne gute mitte zwischen TTSC und STW/TTSC-Evo. Wegen den Lipos müsst ma halb schauen was billiger kommt. Der Zippi oder der Lrp. Beide passen ohne probleme ins tt. Von dem her müss ma schauen. Reifen würd ich mich an die TTSC halten, da dann die Chancengleichheit höher ist u…

  • Re: 3. Skodacup am 17.7.

    Kurvenraser - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Soooooooooooo... ich ibn auch wieder trocken. Eigentlich müssten wir am Samstag die Rennen fahren. Wenn ich so überleg... vor 2 Wochen bei LRP wars am samstag herrlich, Sonntag scheiße und dieses Wochenende genauso...wenn wir bloß sagen wir fahren am samstag, isses mit sicherheit da nass und am sonntag schön;-) wie immer halt in estenfeld. Es regnet immer dann, wenns net soll. Spaß hats trotzdem gemacht und ich denk des war auch die richtige entscheidung abzubrechen. bei uns in Güntersleben hats…

  • Re: 3. Skodacup am 17.7.

    Kurvenraser - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    @Ed von Schleck die 1500g müssen auf unserer Waage sein. Es könnt ja jeder sagen, dass er daheim auf seiner Waage 1500g hat. Du kannst dem problem auch aus dem Weg gehen. Fahr TT01, da brauchst nur 1400g und da kommt ma mit dem auto eh net ran.

  • Roman, ich muss die leider wiedersprechen. Mir hat 6.0 gereicht.

  • So hier mal die Ergebnisse vom Kartrennen.

  • Ich glaub ma kann überhaupt net sagen, wer am ende gewinnt.Ich hab neulich auf der Internetseite von Sportauot weng was gelesen. Der BMW M3 is komplett überarbeitet worden und sollte von der einstufung her näher an den Porsches und Audis dransein. Laut sportauto haben die GT2 autos allgemein nen Vorteil wenns um Air Restriktoren geht, weil des reine Rennmotoren sind und keine umgebauten serientriebwerke. Mit Manthey muss ma immer rechnen, die sind einfach die Ringexperten und wissen woraufs anko…

  • Klasse Bericht, mehr kann ma dazu net sagen

  • Sooo, wieder trocken meld ich mich mal wieder zu wort. War mal wieder ein geniales wochenende. Fast herrliches Wetter, enge spannende, enge Rennen und gutes Essen;-) Ich hab schon lang nicht mehr so viele Leute bei nem Außenrennen in Estenfeld gesehen. Wieder ein rießen Kompliment an Ralf, Roman und Peter für die perfekte Organisation. Ich selber bin eigentlich sau zufrieden mit dem Wochenende. Vorallem in der TTSC und in Rookie hats richtig laune gemacht mim Daniel, Roman, Sabrina und auch mim …

  • Re: Einsteiger sucht Antwoten

    Kurvenraser - - NRW Fun-Cup

    Beitrag

    Des mit den Dämpferbrücken hab ich ja grad in meinem Beitrag geschrieben. Sind stabiler (bloß des mit dem zweiteilig hab ich vergessen :haarerauf: ). Ich hab mittlerweile in meinem TT01 vorne eine neue dämpferbrücke verbaut, hinten noch die alte. Mir ist die vordere einfach gebrochen und dann hab ich gleich die neue rein. Vom fahren her kein unterschied. zu den Versionen TT01 und TT01 E dürfte ja mittlerweile bekannt sein TT01 ES hör ich grad zum ersten mal (sieht aus wie des normale E) TT01 R: …

  • Re: Einsteiger sucht Antwoten

    Kurvenraser - - NRW Fun-Cup

    Beitrag

    Hi, ich fahr auch seit Jahren mit dem TT01 (kein Type E) Rennen. Die erfahrungen der letzten Jahre seits den Type E gibt ham gezeigt, dass der Normale TT01 schneller is. Der Hauptunterschied beim E ist das Topdeck, dass das auto steifer macht (zu steif;-)). Dadurch baut des Auto weniger Grip auf und schwerer isses nebenbei auch noch. Allerdings macht das Topdeck in verbindung mit den neuen Dämpferbrücken, die im E verbaut sind, das ganze Auto stabiler. Außerdem ist im E ne kugelgelagerte Lenkung…

  • Hi, wenn ich morgen wieder einigermaßen fit bin komm ich auch mal vorbei. Gruß Christoph

  • Re: 1. TTSC STW Lauf

    Kurvenraser - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    @ Daniel: Jetzt weiß ichs

  • @manny: Ich finds absolut spitze, dass hier im allgemeinen sehr konstruktiv über des reglement diskutiert wird, allerdings bin ich auch der meinung, dass vorallem in rookie kein handlungsbedarf da ist. Es war leider und ist halt immer noch so, dass eine sehr große streuung zwischen den motoren ist, dass wir bei der lrp büchse denk ich mal auch net anders sein. Für mich stellt sich die frage, warum dass reglement der stärksten Klasse (Teilnehmerzahlen) zu verändern, wenn es auch so funktioniert, …