Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 42.
-
@JohannesM: Gern geschehen! X-Achse sind Minuten. Ampere standen im vorangegangenem Post, es waren 6A. Über den Regler: Ich wusste garnicht, dass das geht. In dem Zusammenhang hab ich mich schon gefragt, ob es nicht möglich wäre eine Art Step-Up-Converter einzubauen, der immer fix 8V liefert, auch wenn die Akkuspannung tiefer liegt. Ich werde mir eine bessere Messeinrichtung bauen, dann werde ich auf 10s oder so auflösen. Dann wirds nochmal interessanter, vor allem in den von Dir erwähnten erste…
-
Hallo Zusammen, Vielen Dank für Euer Feedback! Ich habe nun den Test etwas erweitert: rcweb.de/index.php/Attachment/103546/ Weil die Legende etwas doof zu lesen ist, nochmal im Klartext: Grün: HV auf 4,35V mit 5200mAh Blau: HV auf 4,20V mit 5200mAh Orange: nicht-HV auf 4,20V mit 5300mAh Rot: nicht-HV auf 4,20V mit 6000mAh Jetzt /könnte/ man reininterpretieren, dass der nicht-HV (rot) besser als der HV ist. Das ist ja auch tats. so, aaaaaber, er hat auch 6000mAh, d.h. er gibt einfach länger eine …
-
Hi Chris, Den Gedanken hatte ich auch schon. Ich befürchte halt, dass das nicht viel aussagt, wenn ich einen ganz anderen LiPo gegen diesen HV antreten lasse. Ich meine, das ist ein 45C 5200mAh LiPo. Wenn ich meinen 120C Team Silverback Spiral 6300mAh dagegen halte, kommt von vornerein was ganz anderes raus (ich würde erwarten, die Spannung sinkt langsamer ab, da die Kapa 20% größer ist (die Cs werden wohl keine Rolle spielen, wenn ich nur knapp über 1C entlade). LG Heiko
-
(Sorry, ich weiss, der Thread ist schon alt, aber das Thema ist immernoch aktuell, daher will ich meinen Senf hinzugeben) Hallo Zusammen, der ein oder andere hat mitbekommen, dass ich mir neue LiPos für den Tourenwagen kaufen wollte. Ich habe rumgefragt, was so gefahren wird, und habe festgestellt, dass es vorwiegend HV-LiPos sind. Nach einigem Googlen fand ich gegensätzliche Meinungen (und Erklärungen), ob das was bringt, oder nicht (auch hier im Thread). Also wollte ich mir selber eine Meinung…
-
Ich habe die M12 noch nicht benutzt, kann aber sagen, dass bei uns im Verein Fahrer mit einer MT-4 mich (mit einer MT-44) abhängen. Was ich damit sagen will: Ich glaube, das ist egal. Der entscheidende Teil des Setups ist zwischen den Ohren
-
P&W Cup Lauf #3
BeitragHallo Racer, die Nennung für den P&W Cup Lauf 3 ist online: rccar-online.de/veranstaltung/3300/pw-cup-2019-erc-rheine Haut rein & nennt Euch! VG, WroDo PS: Reglement: pw-cup.de/?mod=static&action=view&id=1
-
Hallo, ich kenne diese Funke nicht, aber für das Geld würde ich eher eine FlySky GT3C kaufen. Empfänger gibts für weniger als 10€. Wer mehr als 10 Speicher oder z.B. eine Winde steuern will, kann sie flashen. Wenn es später ernsthafter werden sollte, würde sich vielleicht auch die Investition in eine "bessere" lohnen... LG WroDo
-
Kaufberatung Trophy Truck
BeitragVielleicht kann Dir eher dort geholfen werden: offroad-cult.org/
-
Das war wirklich toll! Aber von Doppelnennungen bin ich erstmal geheilt
-
Habe ganz vergessen, dass es auch ein Video dazu gibt: youtube.com/watch?v=Apw-pmlXmEg
-
Hi! Ich habe noch nie ein Rennen gefahren, würde das aber gerne mal ausprobieren. Kann ich da als Newbie mitmachen? Und wenn ja, was ist die Anforderung ans Material (was sind "Hobby" und "Stock" Klasse"? (bzw. was muss ich einhalten und mitfahren zu dürfen?). RC4-Transponder wäre vorhanden. Und: Muss ich mich irgendwo anmelden? Danke! LG WroDo