Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 345.
-
Is doch eigentlich logisch, dass man die Ware kontrolliert die man kriegt. Oder würdest du auch einfach so einen Motor reinbauen, der von Vornherein blockiert? Das ist Teilverschulden des Besitzers. Der Hersteller Kontrolliert vielleicht aus 1000 Stück 1-10, wobei 10 schon recht hochgegriffen ist. Wie macht man das, wenn man ein gebrauchtes Auto kauft? Richtig. Ausgiebig ansehen und probefahren. Nicht einfach , ich vertrau mal dem geldgeilen Verkäufer. Gut, das sind andere Dimensionen, aber leic…
-
Re: Audi DTM
Beitragist der regler programmierbar? wenn ja, kalibriere ihn mal neu. müsste in der anleitung stehn. andernfalls versuch mit der gastrimmung an der fernsteuerung soweit runterzugehn, bis er kein gas mehr gibt
-
Jo. Wir fahren alle 4mm Goldis. Sowohl die 5Zell Leute als auch Lipo Heizer. Als nächste Alternative sind die grünen MPX Stecker oder die etwas neueren Deans denkbar. Die schlechteste Möglichkeit sind da wirklich die Tamiya Steckverbindungen
-
Zitat von StefanNiesche: „Was Tamiya Stecker? das ist nicht Euer Ernst! och nööööö warum nicht gleich starre Hausstromkabel mit Lüsterklemmen.“ Is das nicht das selbe? Ich mein, ich fahr die klasse nicht, aber eine andere Stechverbindung sollte schon frei wählbar sein. Ich weiß ja selber, wie heiß die verbindung alleine mit einem Mabuchi 540 werden kann. Das sollte auf jeden Fall überdacht werden.
-
das mit der materialschlacht war meiner meinung nach zum ende der brushed zeiten am schlimmsten. so mancher im 2 monats-rythmus mit neuen akkus. immer neuer motor an der leistungs-legalitätsgrenze. jetzt einmal 2 lipos kaufen ein regler ein motor basst ende kan man 2 saisons bestimmt fahrn
-
Man muss ja auch noch weng Jugendlichkeit auf die Strecken bringen. Der Nachwuchs stirbt leider irgendwie aus... Ich zähl ja leider auch schon fast n Jahr nicht mehr als Jugendlicher. Mein Bruder hat aus Kostengründen ja auch schon seit längerem aufgehört, mein Kumpel will nicht in brushless investieren und und und. Schade. Ich hoffe dieser Trend hört bald auf und es kommt Jugend nach. Irgendwann springen die Urgesteine auch noch ab und dann steht man alleine da
-
zu frage 1: nennliste anschaun frage 2: ja frage 3 und 4: keine ahnung man sieht sich :punk:
-
Solang sie keine weißen oder Grünen Streifen an der Flanke bekommen :mrgreen: Jaja. Die grüne Formel 1
-
Re: Sachpreise
Beitragich wollte vor die das selbe schreiben, hatte aber keine zeit. jetzt schau ich rein und einer hat meine gedanken geklaut ich finds auch weng komisch. nix gegen lrp selbst, aber irgendwo geht doch information verloren. vorbei die zeiten, wie es in süd pulsar 2 oder 3 2 relger usw gegeben hat. würde mich auch mal interessieren, nach welchem kriterium die sachpreise verschickt werden. zum ersten mal richtig stutzig wurden wir auf dem lrp lauf in ingolstadt, als es sich nicht mal lohnte, zur sachpre…
-
[attachment=4:ffhcteeo]CRIM0218.JPG[/attachment:ffhcteeo][attachment=3:ffhcteeo]CRIM0219.JPG[/attachment:ffhcteeo][attachment=2:ffhcteeo]CRIM0221.JPG[/attachment:ffhcteeo][attachment=1:ffhcteeo]CRIM0257.JPG[/attachment:ffhcteeo][attachment=0:ffhcteeo]CRIM0255.JPG[/attachment:ffhcteeo]
-
Preislich hört sich das ganze doch mal richtig gut an. Weiter so :respekt: Sind zwar optisch ... ... ähm ... ... aber solange man garantieren kann, dass keiner betrügt find ich das eine klasse Sache. Bin schon gespannt, wie sie sich im Rennalltag schlagen. Könnt ihr von LRP sagen, ob die Reifen mehr oder weniger Griff haben, oder ob gar der "alte" 27r oder 30r gummi draufgezogen wird. danke
-
gut, dass ich meinen gm commander noch net verkauft hab. ich find das klasse, dass die renner mit gummireifen gefahren werden. sieht voll "knorke" :mrgreen: aus schöne optik
-
Mich regt das auf, sowohl im positiven als auch negativem Sinne. Ich werde mich zwar ab der DM ganz der ehemaligen Stock Klasse, also 17,5t hingeben, aber das Jahr darauf werde ich mir so einen Renner zulegen. Vorausgesetzt die Dinger gehen nicht bei der kleinsten Fremdberührung kaputt. Eigentlich wollt ich ez nichts mehr in Automaterial investieren - aber LRP - ihr machts einem schon schwer in dieser Hinsicht zurückhaltend zu leben. Bin schon auf die ersten Rennen der neuen Saison gespannt. :re…
-
gefällt mir an sich ganz gut. nur mit der spanne bin ich noch net so ganz per du :mrgreen: entweder fest 10 oder 12 oder gar 15 min, aber da ne spanne offenzulassen endet genauso wie eine grauzone im f1 reglement. andauernd beschwer sich jemand. als alternative kann ich mir vorstellen, dass die spanne bleibt, aber der veranstalter bereits in der ausschreibung sagt, wie lange gefahren wird. ich denke, dass ihr (LRP), das nur übergangsweise so handhabt, bis sich ein trend abzeichnet. so wird dann …
-
bei dem tc spec und sphere 2007 wird nur die gaskurve geändert. bei den powerreglern so wie ich das mitbekommen habe das timing. für beschleunigung niedriges timing, für topspeed hohes timing. kein grund zur sorge. mitgedacht wird bei lrp schon :mrgreen:
-
Auch von meiner Seite kann ich mal wieder nur lob loswerden. Gut organisiert. Einfach klasse. Nur mein Pokal war letztes Jahr größer als dieses :mrgreen: Bleibt mir jetzt nur noch die Vorfreude aufs nächste Rennen bei euch :punk: Bis dahin. Haltet die Fahne hoch :dafuer: :mrgreen: