Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 345.
-
wenn man das einführt, hört man wieder von allen seiten, dass die motoren abrauchen. :ka:
-
Lass uns doch mal was ausdikutieren. Immernoch hält sich alles im sachlichen Rahmen. Ich kann dem Manny nicht immer Recht geben. Aber in dem Fall hat er eindeutig das Recht seinen Mund aufzumachen. Und ich äußere ich mich dazu, dass das alles Unmöglich ist. Bestätigte Aussagen, Hypothesen, alles Quatsch? Wer weiß. 1999 kann sich irren, genauso wie manny oder ich. Dass diese Diskussion kein wirkliches Ende haben wird ist zwar abzusehen, aber wir werden selbst irgendwann aufhören. Entweder wenns u…
-
@Lukas: Ich weiß nicht, ob man allen Akkuaufklebern so trauen kann. Hatte Zellen, da stand ein extrem Kleiner Ri von <1mOhm. Da mir das sehr unwahrscheinlich vor kam habe ich mal gemessen. Du wirst es nicht glauben. 15mOhm/zelle. Da ich tatsächlich noch nie solche "Überzellen", die irgendwie auch nie auf Rennen auftauchen - zumindest merkt man es nicht am Druck oder hohe Endgeschwindigkeit - hatte, muss ich mich in diesem Fall "geschlagen geben". Neue Zellen hatte ich erst die VTEC 4100 Stock Sp…
-
Hi Uwe. So gings mir bei meinem Sphere 2007. Ich vermute, dass der einfach einen "Wackelkontakt" hatte. Eventuell im BEC. Hab ihn eingeschickt. Mal schaun, wann der Regler zurück kommt und ob LRP was dazu schreibt. Beim 80100 könnte das einfach ein Pruduktions-/Materialfehler sein.
-
10,2V in nem 6Zeller? wo gibts die? so ein quatsch. licht mal unter dem ladevorgang ist die spannung so hoch. spätestens bei 9,5V während des ladevorgangs schlägt das peak an. wenn weiter geladen wird fällt die spannung wieder. spätestens nach dem laden wirst du feststellen, dass die spannung wieder gesunken ist. die spannung bei den NiXx akkus zu limiteieren finde ich blödsinnig, da das einfach zu stark variiert. da nixx zellen eh in naher zukunft aussterben werden, sind diesbezügliche schritte…
-
Für den LiPo Transport gibt es spezielle LiPo-Safetybags. Sind feuerfest und gibt es in verschiedenen Größen. LiPos am besten in einem Blumentopf aus Ton. Drauf achten, dass unten kein Loch ist. Ab besten mit "Tonfüßen" 5 cm zum Boden Shimmen :mrgreen: , sodass der Topf erhöht steht. Wenn zur Decke 2 m Platz sind, kann man es so belassen, aber besser ist, du legst eine Dachziegel drauf. Aus Ton natürlich. So machen es die Flieger meistens. Es gibt zwar auch so teure LiPo-Ladekoffer, aber die sin…
-
Was n paarmal funktioniert, aber kein Dauerzustand sein sollte, ist unter diesem Link erreichbar. rcforum.ch/forum_posts.asp?TID=7131&PN=1 ich hoffe, ich darf den link posten. wenn net, einfach löschen
-
Wenn er nur einen 13,5 Stock motor betreibt, dann reichen ihm 60A. Mehr als 40 zieht der Motor net. Also reicht auch theoretisch dieser Experience Pack von Orion aus. 2400mAh, 20C. Sind ja alles nur Richtwerte. Mit diesem 2/3C kann man nix falsch machen. Bei Orions kann man bestimmt auf 4/5 auch gehen. Und 40Bären zieht der Motor im Schnitt bestimmt net. Wenn du natürlich starke Motoren betreiben willst, dann ab 3500mAh/25C
-
ich nehme an, dass das blödinn ist. garantieren kann/darf ich hier auch für nix :mrgreen: aber die "C" Rate, die auf einem LiPo vermerkt sein muss, ist die entladerate. laden mit 1C, außnahmen mit 2 oder mehr. entalden mit ca max 20-22C
-
Ein LiPo gibt nur bei Kurzschluss seine volle Leistung ab :mrgreen:
-
diese "C" Rate gibt an, wieviel Strom dauerhaft abgegeben werden kann, ohne die zellen zu beschädigen. deine rechnung ist also theoretisch richtig, allerdings ist es nicht zu empfehlen, die "C"s völlig auszuschöpfen. generell musste von max 2/3 der angegebenen C rate ausgehen. Alles darüber halten se scho paar mal aus, aber net zu oft, bitte. :wink: mit dem genius bin ich überfragt
-
manche leute haben vor kurzem ihre challenge läufe noch mit gp 3300 ern absolviert und nach dem fahren weit mehr als 500 mAh rausgeladen. Ich denke, die Frage, obs ein 4100 tut, hat sich damit erübrigt :mrgreen:
-
Re: Killt Santa Clark
BeitragZitat von ostracer: „Weg damit bis nächstes Jahr.“ bitte nicht. Des muss dauerhaft verschwinden :ohmann: :haarerauf:
-
Die Sache mit EFRA habe ich auch schon mal angesprochen. In Ingolstadt wurde mir ein Lauf gestrichen, weil ich einen 4 Jahre alten GP 3700 Akku verwendet habe. :winke: Aber gut. Hätte ich wissen müssen, dass man nur mit viel Power mitfahren darf. Zürück zu Lipo: Die Sache mit Hardcase find ich gut, aber auch nicht zwingend nötig. Gerade in Wannenchassis ist es doch völlig egal, ob ein eingepackter Akku drinliegt oder nicht. Bei Kohlefaser sieht das schon wieder anders aus. Also wurde sich halt a…
-
Zitat von Frank<: „ Den Spaß verdorben hat mir das die Karossen wenig Abtrieb und die Reifen wenig Grip haben und das ganze recht tricky zu fahren ist. Und das Cyclone-S Chassis im Heck eine "Sollbruchstelle" hat wo es gerne mal knackt. Wünschen würde ich mir für die Classic ev. die neuen Vintage-Slicks (falls die mehr Grip haben als die Profilreifen) und ev. die Freigabe der Karossen mit mehr Abtrieb. Ev. auch eine robustere Karbon-Bodenplatte falls HB das Chassis nicht ändert. Ev. hilft ja nac…
-
Das Ladegerät liest sich ganz schön. Aber das Thema mit den Shoplinks dachte ich is mittlerweile allen bekannt.
-
gibs irgendwo zu kaufen. hab neulich mal rumgeguggt und ein passendes entdeckt frag mich aber bitte nicht wo...