Suchergebnisse

Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 270.

  • Da muss ich doch auch unbedingt mal was darüber schreiben ! Ich bin nun auch schon seit ca 3 Jahren Besitzer eines komplett umgebauten Xray XB 8 Buggys. Ich wollte es auch erst selbst machen, habe dann aber, Internet sei dank, jemanden gefunden der diese speziell umbaut. Ein gewisser Robert Baumgarten aus Hamburg, der einigen sicherlich aus Beiträgen aus C&D bekannt sein dürfte, ist in dieser Sache sicherlich kein unbeschriebenes Blatt mehr. Mit meinem Buggy bin ich sehr zufrieden, ich bin bis j…

  • Re: Die 1111 Runden von Estenfeld

    Neo20 - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Zitat von StefanNiesche: „doch, PAtrick will nach dem Rennen einen 3,5er mit 6 Zellen in den TT01 zum abreagieren haben. :punk:“ Wenn Patrick das will, dann bekommt Patrick das natürlich auch ! Und ich bin begeisterter Zuschauer, wenn es den TT01 beim ersten Gasgeben in seine Einzelteile zerlegt :ablach: Gruß Andreas

  • Re: Die 1111 Runden von Estenfeld

    Neo20 - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Klar das ist kein Problem. Nach den 1111 Runden will wohl sowieso keiner mehr fahren Gruß Andreas

  • Re: Die 1111 Runden von Estenfeld

    Neo20 - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Also ich glaube nicht dass das reicht ! Pro Mann sollten es schon mindestens 3 - 4 Akkus sein. Sonst kommst du mit dem Laden nicht hinterher. Wenn du natürlich alleine fährst brauchst du sicherlich noch ein paar mehr :ablach: :ablach: :ablach: Gruß Andreas

  • Re: Die 1111 Runden von Estenfeld

    Neo20 - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Da bei Herrn Rustler meine Bewerbung leider nicht angenommen wurde, möchte Ich fragen ob es noch ein anderes Team gibt das einen motivierten Fahrer braucht ? Angebote werden angenommen. Schöne Grüße Andreas

  • Re: Die 1111 Runden von Estenfeld

    Neo20 - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Hallo Stefan, das soll ein Spaß Rennen sein und deshalb steht bei uns der Spaß im Vordergrund. Wir sehen das nicht so eng was den Akkuwechsel angeht. Wenn wir ein paar Sekunden länger brauchen, brauchen wir sie halt. Und die meisten bei uns haben auch Saddlepacks, deshalb ist das bei uns sowieso kein Thema. Fahrt lieber sauber durch, weil wenn du einmal rausfliegst, hast du die paar Sekunden die du beim Akkuwechsel verlieren könntest auch wieder drinnen ! Ich hoffe das wars dazu. Let´s race for …

  • Re: Die 1111 Runden von Estenfeld

    Neo20 - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Also ich würde auch gerne mitfahren. Die Bewerbung bei Herrn Rustler läuft bereits ! Nun hoffe ich unter diesem fahrerisch extrem sicheren Teamleiter meine Sporen zu verdienen und mein Fahrerisches Können unter Beweis zu stellen ! Dann mal Hoffen und Bangen :huldig: Gruß Andreas

  • Heute letzte Meisterprüfung geschrieben ! :punk: :punk: :punk: Und am RennSamstag wird Geburtstag gefeiert, ich hoffe es gibt wenigstens Torte :wink:

  • Geschafft :punk: :punk: :dance3: :dance3: :huldig: :huldig: :huldig: Jetzt weile ich langsam wieder unter den Lebenden und freue mich nun auch richtig auf das große Rennwochenende. Und da kann ich ja dann gleich zwei Sachen feiern :wink: Und auch wenn es dem Gerhard nicht gefällt, auch diesmal werde ich in der offenen bzw. 17 turn Klasse starten. Mal sehen wie mein BD dann mit Spool und 5 Zellen geht ! Also bis denne Gruß Andreas

  • Zum Beispiel die Vans alla Sharan, Alhambra oder Galaxy, haben ihr Reserverad in einem Metallgitter unter dem Fahrzeug !

  • Normal rechnet sich ein Umbau schon ab 15 000 Kilometer im Jahr. Nach ca 3 - 4 Jahren hat sich der Einbau amortisiert. Und bei den immer noch steigenden Spritpreisen geht es auch schneller ! Und der Gaspreis ist bis 2018 noch gesetzlich Steuerbegünstigt. Was danach kommt werden wir sehen :ka: Ich hoffe das dann noch ein paar mehr alternative Kraftstoffe/Fahrzeuge fahren. Vielleicht auch schon elektrisch !

  • Zitat von sdait: „Danke Andreas für Deine Einblicke. Welche Anlage bzw. welchen hersteller würdest Du denn persönlich aus Deiner Erfahrung empfehlen und welche Technik sollte eingesetztw erden ? Was ist die Flash Lupe Ventilschmierung und ist die zu empfehlen ? Ich fahre übrigens einen Kangoo, plane aber im Moment eh einen Wechsel.“ Nochmal kurz dazu. Also wie gesagt BRC und Prins sind soweit ich das einschätzen kann die Besten, aber auch die teuersten. Auch Landi ist nicht schlecht. Mein Vater …

  • Hallo Stefan, also Autogas ist auf alle Fälle eine sehr gute Alternative. Und bei den steigenden Spritpreisen wird sie das immer mehr. Eine Anlage hat sich nach ca 3 Jahren bei einer Fahrleistung von ca 15 000 km amortisiert. Ich komme aus der Branche und habe schon einige Anlagen eingebaut. Unteranderem Prins und BRC Anlagen, was beides sehr gute Anlagen sind. Von der Einstellung wie auch von den Teilen. Das eine Anlage nicht von vorneherein einwandfrei läuft ist absolut normal, weil sich auch …

  • Hallo Stefan, also Autogas ist auf alle Fälle eine sehr gute Alternative. Und bei den steigenden Spritpreisen wird sie das immer mehr. Eine Anlage hat sich nach ca 3 Jahren bei einer Fahrleistung von ca 15 000 km amortisiert. Ich komme aus der Branche und habe schon einige Anlagen eingebaut. Unteranderem Prins und BRC Anlagen, was beides sehr gute Anlagen sind. Von der Einstellung wie auch von den Teilen. Das eine Anlage nicht von vorneherein einwandfrei läuft ist absolut normal, weil sich auch …

  • Hallo Stefan, also Autogas ist auf alle Fälle eine sehr gute Alternative. Und bei den steigenden Spritpreisen wird sie das immer mehr. Eine Anlage hat sich nach ca 3 Jahren bei einer Fahrleistung von ca 15 000 km amortisiert. Ich komme aus der Branche und habe schon einige Anlagen eingebaut. Unteranderem Prins und BRC Anlagen, was beides sehr gute Anlagen sind. Von der Einstellung wie auch von den Teilen. Das eine Anlage nicht von vorneherein einwandfrei läuft ist absolut normal, weil sich auch …

  • Jungs, Jungs, Jungs, macht mal lo. Schlagt jetzt bitte nicht so auf Matthias ein. Das Problem ist eben dass er noch kein Rennen gefahren ist und es manchmal etwas eng gesehen hat. Ich hätte es auch etwas anders bewertet, bzw. die Rennen die ich gesehen habe, bei denen hatte ich nichts auszusetzen. Bzw. ich habe es nicht so eng gesehen, weil ich frühestens bei der 2. Wiederholung eine Verwarnung ausgesprochen hätte. Und dann hätte ich es auch, bzw. habe ich es mehr im Verbung gesehen, wie zwei fa…

  • Hey Christop Rosel bitteschön ! Hat Spaß gemacht, nur hat es leider nicht für mehr gereicht. Hatte mir doch etwas mehr erhofft. Aber Auto ging nicht wirklich gut ! Leider Aber lustig wars trotzdem, Felix war einfach diesmal zu gut. Nochmal herzlichen Glückwunsch :huldig: Und dass Steffen trotz noch erhöhtem Alkoholpegel so gut gefahren ist, war leider auch Pech ! :ka: Gruß Andreas

  • Hallo Felix, das mit dem Bodenplattenschutz hatte ich auch noch vor. Was nimmst du denn, bzw. hast du dafür genommen ? Gruß Andreas

  • Re: Training am 1. Mai

    Neo20 - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Hallo Romy, dürfen wir dich ab sofort immer so nennen ? Klingt wirklich süß !!!!!!!!!!! :kiss2: Gruß Andreas

  • Re: Müllerrennen in wasserlosen

    Neo20 - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Bin auch wieder dabei ! Diesmal mit T2 007, Brushless und Training am Samstag. Damit mir die anderen nicht immer diesen Trainingsvorteil haben :punk: Bis zum WE Gruß Andreas