Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 270.
-
Rennen am 15/16 Dezember
Neo20 - - MST-Löffler-Cup
BeitragAlso ich bin auch sowohl am Freitag, als natürlich auch am Sonntag zum Abbau da. Allerdings wird es am Freitag wohl ein bisschen später. Bis 18 Uhr schaffe ich nicht ganz ! Bis dann
-
Neues vom Skodacup
Neo20 - - MST-Löffler-Cup
BeitragJa sieht wirklich super aus die neue Seite. Schön aufgebaut, frisch und informativ !
-
Onroad Teppich
BeitragEs wird normalerweise auf einem Nadelfilzteppich gefahren. Der baut mit der Zeit sehr guten Gripp auf. Bei der Haltbarkeit kommt es auf den Preis an ! Da kann man wirklich sagen je teuerer umso besser bzw. haltbarer ! Preise ca. von 2 - 5 Euro der m²
-
Ich kann dir den Hyperion Duo 615 sehr empfehlen. Hat 2 einzelne Ausgänge mit bis zu 500 Watt je Ausgang. Dafür braucht man ein passendes Netzteil. Meistens reichen mir 10 Amp pro Ausgang, aber es könnte eben auch mehr. Ich lade damit meine 2 - 3S für TW 1:10 und Elektro Buggy 1:8. Funktioniert wirklich super und absolut einwandfrei und war bis jetzt definitiv das beste Ladegerät was ich bis jetzt hatte, ich möchte es nicht mehr missen.
-
4 Skodacup am 9.September 2012
Neo20 - - MST-Löffler-Cup
BeitragIch versuche es einfach mal kurz. Haben doch ein paar 1:8er Fahrer unter uns. Ich suche eine Karosse für einen Team C T8e. Wer eine hat, bitte morgen bzw. am WE mal mitbringen und bei mir melden. Wäre super. Schonmal danke im voraus. Freue mich schon riesig aufs Fahren und das im September bei fast 30 Grad. Gruß Andreas
-
Ich habe einen Mamba Monster Max Regler und der tut´s nicht mehr wirklich. Jetzt wollte ich ihn einschicken. Gibt es irgendeine deutsche oder wenigsten europäische Adresse oder muss ich es nach Amiland schicken. Ich habe schonmal auf der Castle HP geschaut, da steht eine Bearbeitungszeit von 6 Wochen. Ich brauche den Regler nicht unbedingt gleich, aber das ist doch ganz schön lange. Hat jemand schon Erfahrung damit oder vielleicht eine direkte Adresse ? Schonmal danke für die Hilfe ! Gruß Andrea…
-
Roman hat Geburtstag
Neo20 - - MST-Löffler-Cup
BeitragDann möchte ich natürlich auch noch meine Glückwünsche los werden ! Ich wünsche viel Glück, Gesundheit und Freud und auf dass er uns noch lange erhalten bleibe !!!!!!!!!!!!!!!! Alles Gute Roman Gruß Andreas
-
Ich habe einen MMM in meinem 1:8er E-Buggy. Bin ihn die ganze Zeit nur an 4S gefahren. Bin letztens wieder gefahren, aber nach nicht mal 2 Minuten schaltet er ab. Ich habe gedacht ein Akku oder eine Zelle ist zusammengebrochen, war aber nicht der Fall. Habe dann noch mal einen anderen Akku angehängt und es war das gleiche Problem. Er geht meistens an, auch das eben nicht immer ! Aber wenn man nur leicht Gas gibt läuft er an, aber sobald man mehr als 1/4 Gas gibt oder schnell durchzieht, schaltet…
-
Ich habe einen Hype Alphacar 150A Regler. Dieser funktioniert soweit einwandfrei. Habe ihn noch nicht so lange. Bin ihn die letzte Zeit an 4S im Automatikmodus gefahren. Hat immer einwandfrei funktioniert. Jetzt wollte ich letztens mal mit einem 5S fahren, da gibt er mir aber sechs Pieptöne aus. Habe es dann doch probiert, da hat er aber nach ein paar Metern abgeschaltet. Ich habe ihn dann noch mal auf Werksetup zurück gesetzt und ihn nochmal neu programmiert, wieder auf Werksetup, ist aber das …
-
Ich habe einen Asso RC8T als Elektro. Er ist jetzt ca 25-30 Akkus meist an 4S teilweise an 5S gelaufen. Jetzt ist mir letztens aufgefallen dass die Mittelkardans an der MittelDiffseite, also mit den Stegen, schon ziemlich eingelaufen sind. Kann man da was dagegen machen. Ich habe mal bei Hudy gesehen dass es diese Stege als Tausch gibt, man diese mit einem Werkzeug auspressen muss und neue einpressen. Gibt es das bei Asso auch, oder irgendeine andere Möglichkeit, weil ansonsten sind die Kardans …
-
Also ich würde sagen es kommt darau an an welchem Strand/Wasser du fahren willst ? Ob es ein Salz oder eine Süßwasser ist. Salz greift natürlich die Materialien an. Bei normalem trockenem Sand passiert da normalerweise nichts. Nur solltest du am besten das Getriebe vor Sandeinwirkund schützen. Habe ich bei meinen 1:8er Elektro Offroadern so gemacht. Bin letztens wieder voll durch den Sand gefahren und hat sich nicht ein einziges Staubkorn verirrt. Den Regler habe ich auch schon mal fast komplett…
-
Ich habe ein kleines Problem mit meinen GM 5400er 45 C Zellen. Sie sind ca. 1 Jahr alt und haben ca. 40 bis 50 Ladungen hinter sich, allerdings nur im Tw mit 17,5er Motor. Ich habe diese gestern in meinem 1:8er E-Buggy gefahren. Als ich sie raus habe, waren diese leicht aufgebläht. Ich habe sie dann daheim auf Zellenspannung und Wiederstand geprüft, Zellenspannung war absolut okay nur der Wiederstand war erhöht. Ich habe sie dann mal gemessen. Da war die Höhe ca 25,5mm. Ich weiß jetzt nicht gena…
-
Synphonie für Acht Zylinder
BeitragOkay, der Sound ist nicht schlecht. Aber ich finde die Beschleunigung an sich das Geile und den hätte man auch in einem Elo Fahrzeug. Z.B. einem Audi E-tron. Und der ist sicher auch nicht schlecht.
-
Übertriebenschnell??
BeitragDa kam letztens ein Bericht im Fernsehen über diese WingCars. Die sind wirklich so schnell und brauche auf eine Runde ca. 2,5 sec ! Wenn man den Maßstab hochrechnen würde müsste ein normales Auto 1000 km/h fahren. Der verbaute Bürstenmotor kostet ca. 200 Euro und leistet ca 1 PS !!! Und dabei wiegen die Autos ca. 80 Gramm. Das ist Rennsport auf die absolute Spitze getrieben, mit irgendeinem echten Auto hat das absolut gar nichts mehr zu tun !