Suchergebnisse

Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 270.

  • Suche für das WE auf dem Volksfestplatz einen Regler für meinen 1:8er Truggy. Entweder zum leihen oder auch zum Kauf. Sollte mindestens 120 A besser 150 Amp und am besten bis 6 S vertragen ! Wer einen hat kann sich ja mal melden. Danke Gruß Andreas

  • Das gleiche Problem hatte ich bei meinem 2 Akkus alten Motor. Da hat es im Lauf das komplette hintere Lagerschild aus den Gewinden herausgerissen. Diese Motorcharge ist wirklich Schrott. So wenige Akkus hatte ich noch auf keinem neuen Motor.

  • Re: 1:8er Offroad Buggy

    Neo20 - - Elektro Offroad / Gelände

    Beitrag

    Also von dem Fahrzeug würde ich dir eher abraten, sowohl von der Verarbeitung des Autos und noch mehr von der Antriebscombo, sie ist nicht wirklich haltbar. Ich muss mich den Vorrednern anschließen, z.B. mit einem Asso RC8e kannst du nicht viel falsch machen. Da ja jetzt der Nachfolger herausgekommen ist, wirst du den Vorgänger zu einem ganz guten Preis bekommen. Falls du doch einen Neuwagen willst, kannst du dir auch mal den Hong Nor Nexx 8 Buggy anschauen, den habe ich mir zugelegt und bin wir…

  • Re: Ansmann W6

    Neo20 - - Elektro - Motoren, Regler und Zubehör

    Beitrag

    Im meinem TW habe ich eine andere Funke, eine Futaba verbaut. Da könnte ich auch 100 Klicks auf eine Seite verstellen. Aber die Probleme bestehen nach wie vor mit der W6 !

  • Re: Ansmann W6

    Neo20 - - Elektro - Motoren, Regler und Zubehör

    Beitrag

    @Modellbauheini: Die Spurstangen sowie das Servohorn stehen so gut wie es geht im Rechten Winkel bzw. gerade. Daran liegt es nicht. Wie in einem vorigen Beitrag schon geschrieben bekomme ich das Servohorn aber schon nicht komplett im 90 Grad Winkel auf das Servo gesetzt und selbst wenn es nur ein Zahn ist der ausser der Mitte ist, dann muss ich schon 20 bis 25 Klicks auf eine Seite und wenn ich dann eben mal ein bisschen nachjustieren will, reicht es dann eben nicht mehr. Also bitte nicht mehr a…

  • Re: Ansmann W6

    Neo20 - - Elektro - Motoren, Regler und Zubehör

    Beitrag

    Zitat von 4wheel: „Hallo, ich kann mir nur vorstellen, dass dein Servosaver ausgelutscht ist oder aber dein Servo hat nen schuss. Sprich dein Servo findet die Mitte nicht mehr richtig--- wobei dann müssten dir die 30 klicks trotzdem genügen. Fällt mir noch eins ein, was ich auch schon hatte---- Die verzahnung des Servos oder Servohorn ausgeleiert. Da dreht dann das Servo im Horn etwas durch. Sorry aber mehr fällt mir dazu nicht ein. Grüße“ Also am Servo kanns nicht liegen, das ist neu. Genauso e…

  • Ansmann W6

    Neo20 - - Elektro - Motoren, Regler und Zubehör

    Beitrag

    Hallo, habe eine Ansmann W6 Funke und bin eigentlich ganz zufrieden damit. Ich habe sie in meine 1:8er Brushless Buggy und Truggy eingebaut. Nur habe ich ein kleines Problem, die Servotrimmung hat nur 30 Verstellpunkte und da komme ich meistens ans Limit. Jetzt habe ich schon über die Lenkstange etwas verstellt, aber das kann es doch auf Dauer nicht sein. Auch während des Betriebs wenn man einfach mal kurz noch ein bisschen gerade trimmen will ! Gibt es da eine Lösung, ihrgend noch ein Untermenü…

  • Re: XRAY T3 2012

    Neo20 - - XRAY

    Beitrag

    Also ich bin mit meinem Spiel in den Kugelpfannen wirklich zufrieden. Diese sind wirklich gut und stabil. Und die RPM haben neu vielleicht ein bisschen weniger, das egalisiert sich mit der Zeit aber genauso wieder.

  • Re: Weihnachtsgrüße

    Neo20 - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Da muss ich mich doch mal anschließen. Ich wünsche allen MST-lern und ihren Angehörigen ein frohes Fest und besinnliche Feiertage. Und ich freue mich riesig auf den 26. Let´s rock :punk: Gruß Andreas

  • Also ich sage mal, das knacken der 100 Marke ist nicht ganz das Problem, einfach einen scharfen Brushlessmotor eingebaut und ich mein scharf ! Also irgendwas um die 3,5 bis 4,5 turns und dann sollte das schon gehen. Nur die Frage ist wie lange das das Auto aushält. Wir haben das vor einiger Zeit schon mal probiert mit einem 3,5 turn auf der Strecke also nicht unbedingt auf Geschwindigkeit, aber nach maximal 10 Runden war das HZ platt :ohmann: . Aber einen Versuch ist es sicherlich wert :dafuer: …

  • Re: Xray T3 48dp 76HZ ???

    Neo20 - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Ich habe mir einfach ein normales von Robitronic genommen und mit dem Karosseriebohrer 2 äusere Löcher aufgebohrt. Funktioniert einwandfrei !

  • Re: XRAY T3 2012

    Neo20 - - XRAY

    Beitrag

    Ich habe heute meinen T3 endlich fertigbekommen. Hatte ein wenig Probleme mit der Lenkung, wie mit dem Zusammenbau des Servosavers, ist in der Anleitung falsch beschrieben. :haarerauf: Ausserdem hat mir die Anlenkstange am Topdeck geschliffen. Habe jetzt vorne unter das Topdeck 1mm Spacer gelegt, jetzt geht es ! Aber ansonsten geht er mit dem Baukastensetup in 17,5er wie die Hölle :punk:

  • Re: Grüße aus Hamburg

    Neo20 - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Na dann können wir das nächste mal ja ein bisschen darüber schnacken :lol: Gruß Andreas

  • Re: Grüße aus Hamburg

    Neo20 - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Hallo Thomas, schönes Foto, warst du auch in dem Etablisement hinter dir auf der Reeperbahn ? :ablach: Und wart ihr auch schon im Hamburger Miniaturwunderland, für Modellbauer sowie auch Nichtmodellbauer ein absolutes Besichtigungsmuss !!!!!!!!!!!!!!!! Gruß Andreas

  • Re: 10Std Rennen in Estenfeld

    Neo20 - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Wann treffen wir uns nun am Freitag zum Aufbauen, um 17 Uhr ?

  • Das kann natürlich auch sein, glaube ich aber bei dem Motor eher nicht. Ich würde auch sagen er ist zu heftig, noch dazu bei einem der sich anscheinend nicht so ganz mit der Materie auskennt :haarerauf: :ohmann:

  • Das Gas sanft durchziehen und nicht wie beim Verbrenner mit Gasschüben. Dadurch zieht der Motor weniger Strom und bleibt dementsprechend kühler. Und Leistung hast du ja defintiv genug !

  • Die Frage hast du doch schon mal gestellt und ich habe dir die Antwort gegeben dass du mal ein größeres HZ einbaust. Du hast doch wahrscheinlich noch den 2600 kv Motor drinnen. Wie schon gesagt, entweder ist er falsch übersetzt, du ziehst zu digital, oder auch dein Regler ist falsch eingestellt. Du kannst auch mal den 2200 KV Motor von Mamba probieren. Den habe ich in meinem Asso RC 8T und selbst nach 2 Akkuladungen keine 60 Grad am Motor. Also hör doch mal auf jemanden der ein bisschen Ahnung d…

  • Re: Die dunkle Seite...

    Neo20 - - TV Inhalte u. Unterhaltung

    Beitrag

    Also die Werbung fand ich ja schon richtig gut, das Video ist aber auch nicht schlecht !

  • Sind schon einige wirklich gute Videos dabei. Hat sicher Spaß gemacht :punk: Aber putzen wollte ich die Autos nach einigen Sessions nicht. Hat die Elektronik die Wasserdurchfahrten eigentlich überlebt :haarerauf: Gruß Andreas