Suchergebnisse

Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 270.

  • Du sollst ja auch nicht mit der Zähnezahl am HZ runter sonder mit der Übersetzung. D.h. ein größeres HZ zu verbauen. Je nachdem eben eins mit 48 oder sogar 50 Zähnen.

  • Das ist aber ein wenig viel, dann hat er ja im Inneren schon über 100 und dann könnte es schnell vorbei sein mit dem Spaß. Also entweder du gehst vom Haupzahnrad oder Ritzel mal mindestens 2 - 4 Zähne runter, das wäre mal das einfachste. Es kann aber auch sein dass du zu digital ziehst und der Regler den Strom durchhaut und der Motor ihn dann nicht umsetzen sondern in Wärme umwandelt. Ich würde aber wie gesagt erstmal von der Übersetzung runter, weil Drehzahl hast du mit dem Motor auf alle Fälle…

  • Na das klingt doch schon mal nicht schlecht ! Probier es doch einfach mal aus, zwischendrin einfach mal prüfen was die Temperatur sagt. Aber die Mamba Motoren laufen ziemlich kühl. Ich habe auch einen 2200 KV und der hat nach 20 - 25 Minuten nicht gerade langsamer Fahrt nur ca 30 - 40 Grad. Ich habe zwar ziemlich defensiv geritzelt, also da ist noch Luft nach oben. Also probier es einfach aus, prüfe zwischen drin einfach mal kurz und alles ist gut. Gruß Andreas

  • Du weißt aber schon dass das ein wirklich richtig böser Motor ist. Der geht wirklich wie die Hölle. Ich will dich nur vorwarnen, ich weiß nicht wie es mit deinen Fahrfertigkeiten bestellt ist. Was hast du denn überhaupt für ein Auto. Ich würde mit dem Standartritzel anfangen, oder sogar noch eins kleiner gehen, weil du mit dem Motor definitiv genug Leistung hast ! Wenn du es beherschen kannst macht das aber sicher Spaß :punk: Na dann, let´s rock :punk: Gruß Andreas

  • Wann gehts denn eigentlich morgen los, bzw. gibt es eine Gruppeneinteilung für TTSC und STW ? Gruß Andreas

  • Re: Suche Teppich

    Neo20 - - Umfragen / Votes

    Beitrag

    Hat nicht jemand einen guten Tip für einen guten Teppich :haarerauf: Gruß Andreas

  • Suche Teppich

    Neo20 - - Umfragen / Votes

    Beitrag

    Ich suche für eine Halle einen guten und belastbaren Teppich. Größe ca. 25 * 16. Also 4 Bahnen a 25 Meter. Wir hatten jetzt einen der hat nicht mal 2 Hallensaisongs gehalten. Also wer einen guten Tip für einen belastbaren und nicht so arg fusselnden Teppich hat bitte melden. Auch Angaben was er pro m² kosten soll und wo man ihn bekommt wären nicht schlecht. Noch zu Info, der Teppich wird nicht verklebt, muss also auch einige Ab und Aufroll Aktionen gut überstehen und sich nicht wie der letzte in…

  • Zitat von Fischmeister: „Wobei ich ehrlich sagen muss, bei einem Preis von 60€ für den Genius Race 80R würde ich nicht überlegen und sofort zuschlagen. Der kann brushed, sonsored nd sensorless. Außerdem kommen die GM Regler eigentlich mit allen Motoren klar. Auch mit Exoten. Da kann blau einpacken.“ Endlich mal ein wahres Wort ! :dafuer:

  • Zitat von Burkhard: „Hallo, der Zero-Regler hat auch Powerprogramme. Der Modus ohne Powerprogramm wird durch eine blinkende LED angezeigt. Die LRP-Combo incl. 10.5T X12-Motor ist für ca. 125,- Euro erste Wahl. Mit freundlichen Grüßen Burkhard“ Es gibt aber auch noch andere Regler als von den Blauen ! :dagegen:

  • Re: 2 ter TTSC Lauf

    Neo20 - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Zitat von lars vom mars: „In STW hat der David vor Andreas gewonnen. Andreas war an diesem Wochenende recht schnell unterwegs :respekt: .“ Danke für die Blumen :brav: War wirklich ein super Rennen, hat wirklich Spaß gemacht. Es war ein harter aber wirklich sehr fairer Kampf mit Marcel und diesmal habe auch die Nerven mitgemacht. Und das Auto lief wirklich super ! :sieger: Sonst hat immer einer eine Kamera oder ein Handy da, aber diesmal bei der besten Szene überhaupt hat niemand eine zur Hand. I…

  • Also ich weiß jetzt nicht wie deine Fahrerischen Künste sind, aber um auf einer 1:5 er Strecke Spaß zu haben würde ich noch ein bisschen was schärferes wählen. Also so gegen 6,5 er oder sogar einen 5,5er. Wie gesagt, Fahrerisches Können vorausgesetzt. Aber selbst mit einem 10,5er wirst du nicht ganz so viel Spaß haben. Vielleicht in Verbindung mit Powerprogramm, aber das geht mit einem Zero eben nicht ! Hätte übrigens noch einen guten Regler übrig, bei Interesse bitte PN. Gruß Andreas

  • Zitat von Chrizzl: „Wäre cool, wenn du mir mal so ein Diagramm zeigen könntest. Gern auch per PN. Wie gesagt, ich will hier nicht nur kontra geben. Ich steh den ganzen Sachen immer nur sehr skeptisch gegenüber. Und wenn jemand einem Wiedereinsteiger 50c (tendenz steigend) empfiehlt, dann finde ich das leicht übertrieben und völlig am Ziel vorbei. Aber anscheinend laufen viele den Hypes einfach hinterher...ohne großartig nachzudenken, was man denn wirklich benötigt und was total übertrieben ist.“…

  • Also ich würde sagen da ist bzw. da merkst du keinen Unterschied. Vor allem nicht mit 13,5er. Diese ziehen maximal 80 Amp. und das bekommen alle Akkus hin ohne einzubrechen. Es kommt eigentlich nur auf den Innenwiederstand an. Meine ca. 1, 5 Jahre alten GM 5000 30 C hatten jetzt am Schluss ca. 5-6 mOhm. Ich habe mir nun neue GM 5400 45 C zugelegt und diese haben jetzt nur noch 3 mOhm und das ist definitiv spürbar. Aber es braucht nicht unbedingt die allerhöchste Entladerate sein, weil du das mit…

  • Na das kann aber doch nicht sein. Dann will man uns weismachen, kauf dir eine 2,4 GHz Anlage und alles ist gut. Aber das ist es dann wohl doch nicht. Ich hatte vor mir auch in naher Zukunft eine 2,4 GHz Anlage zuzulegen, noch keine Ahnung welche. Aber bei den beschriebenen Problemen kann ich auch bei meiner Futaba 27 Mhz FM Anlage bleiben. Hatte bis jetzt noch absolut keine Probleme damit ! :punk: :fahren: Gruß Andreas

  • Re: Außenrennstrecke

    Neo20 - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Zitat von 'Teddy weisst doch ältere Herrschaften und so........ :zensur: :zensur: nachdem ich ja nun auch seit 2 Wochen den 4 er vornen dran habe weiss ich von was ich schreibe :crazy: :crazy: :ablach: na denn cu ...........[/quote: „ Arme Sau, ja ja die alten Herrschaften :huldig: :haarerauf:“

  • Re: Chassis versiegeln

    Neo20 - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Zitat von ta-driver: „Zieht der Kleber ein ? Weil ich bin jetzt wie beschrieben mit dem Wattestäbchen fein drüber - aber es bildet sich kein glatter Film sonder ma sieht richtig das ich mit Kleber drüber bin ! Passt das so ? Muss ich das dann nachschleifen ?“ Beim ersten mal zieht der Kleber schon in gewissen Maße ein. Aber ich würde es ohne Wattestäbchen einfach mit der Spitze des Klebers drübergehen und dann warten bis er trocknet. Also ich hatte danach eine schön glänzende Oberfläche. Wenn da…

  • Re: Chassis versiegeln

    Neo20 - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Also ich habe dafür immer Uhu Sekundenkleber genommen. Da hat eine kleine Flasche für ein Chassis plus Anbauteile gereicht. Und die weißen Stellen sind wenn der Kleber trocknet. Kannst du wenn der Kleber trocken ist, ganz einfach mit feinem Schleifpapier wieder wegmachen. Schicht sollte dünn wie möglich sein, muss ja nichts halten, soll ja nur die Platten versiegeln. Und dafür lieber 2 mal machen !

  • Re: Chassis versiegeln

    Neo20 - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Also ich würde die Kanten erstmal mit einem Schleifpapier etwas abrunden. Vor allem an den Seiten dann kann er bei Teppich nicht einhacken. Und dann mit einem Tuch/Papier und Bremsenreiniger den Staub entfernen. Und dann mit dem Kleber vorsichtig ein paar Tropfen auf die Kanten und mit der Spitze enlangstreichen. Aber eben nicht zu viel. So gehst du einmal um die ganze Platte. Wenn du es dann schon für gut befindest ist es okay, wenn nicht gehst du noch mal mit einem ganz feinem >1000er Schleipa…

  • Re: DMC Jahrbuch 2011 ist da

    Neo20 - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Na ja ist sicherlich mal ganz interessant zuzuschauen, aber meinst wäre es auch nicht ! Das ist ja nach 10 Sekunden schon wieder vorbei und ob wir Männer das brauchen :ablach: :ablach: :ablach:

  • Habe ich auch noch nicht gehört. Ich wasche sie wenn dann nur aus, ein bisschen Öl drauf und baue sie ein. Mehr habe ich noch nie gemacht und auch noch nie gehört dass man es machen sollte, wozu auch ? Gruß Andreas