Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 161.
-
Tweak board anleitung
BeitragHallo, dem ganzen kann ich nur widersprechen, erstens sollte man die Waagen natuerlich entsprechend auslegen z.B. 1/12 1/10 Pancars 500g die Waage dann 2 Stueck entsprechend hohes gegenstueck fuer die nicht gemessene Achse, Arbeitsplatte die sich ueber einsteller in die Waage bringen laesst. Und schon kann man sehr praezise die Radlasten ermitteln und gegebenen falls korregieren bei 1/12 und 1/10 Fahrzeugen der Elektroklassen sind als grenzwert 5 g anzusehen. Gruss Stefan
-
Tweak board anleitung
BeitragHallo Templer, warum soll das mit den Waagen ein scherz sein?? Ich betreibe das Hobby nun auch schon ein paar Jahre und kann nur sagen das mit den Waggen funktioniert hervorragend und ist haeufig genauer als mit ner Libelle an der Wippe. Ausserdem im Rennsport 1/1 wird ja auch mit Waagen gearbeitet. Gruss Stefan
-
Hi Schoeni, dann haettest Du aber die Aussagen auch komplett uebernehmen sollen, und das Zwietakter etwas besonderes sind in einiger hinsicht ist nichts neues. Generell bleibt es aber so das man aus einem Langhubigen Motor immer mehr Drehmoment generieren kann als aus einem kurzhubigen aber wie auch in dem anderen Forum beschrieben wird gibt es ja auch immer das Problem der Fahrbarkeit und der Abstimmbarkeit. Gruss Stefan
-
Hallo zusammen, kurzer Einwand, generell ist es so das Langhubmotoren das groessere Drehmoment entwickeln und durch die aus dem Hub resultierende Kolbengeschwindigkeit die Drehzahl begrenzen, aber da sich die Aktuellen Motoren alle in einem hub bohrungsbereich befinden der noch im Rahmen des Quadratischen verhaeltniss liegt sprich + - 6-7 % hat der Hub einen nicht so grossen Einfluss, vielmehr hat die gestaltung der Ueberstroemkanaele und die Abstimmung ueber das Resorohr den groesseren Effekt. …
-
Antriebsumfrage - 2WD / 4WD?!
BeitragHi @ all, habe 2 WD Glattbahn gevotet da ich nur Pro10 und 1/12 Elektro fahre auch wenn diese Fahrzeuge unter bestimmten bedingungen etwas schwieriger zu fahren sind so machen sie doch unheimlich viel spass, da man mit relativ moderaten Mitteln sehr hohe Geschwindigkeiten erreichen kann. Einziger wirklicher Nachteil ist das man mit Ihnen nicht umbedingt auf Parkplaetzen fahren kann da diese meist zu verschmutz sind. Die Fahrzeuge selbst entschaedigen aber durch Ihre einfache Konstruktion und den…
-
Tweak board anleitung
BeitragHi @ all, vereinfacht ausgedrueckt ein tweakboard ist eine Radlastwaage, und ein Fahrzeug verhaelt sich nur neutral wenn Achsweise die gleichen Radlasten vorhanden sind. Gruss Stefan PS: beim 1/10 ist eine toleranz von 5 g noch OK.
-
Hallo @ all, den Vorrednern kann ich mich nur anschliessen die Bahn ist eine vom Layout wirklich schoene Strecke die schnell fluessig und doch eine herrausforderung ist. Gruss aus dem Norden Stefan
-
...Spurbreiten bei RC Cars 1\10...?
flieger - - Allgemeines
BeitragHi , dem hinzu zufuegen waeren noch die Pro 10 Fahrzeuge die eine max. breite von 235 mm haben duerfen. Gruss Stefan
-
Kleine Kyosho Buggy´s
BeitragHI @ all, bin gluecklicher Besitzer eines sollchen kleinods und habe es seit erscheinungsdatum, und hatte schon haeufig im Urlaub viel spass damit. ein paar teile habe ich auch noch. Gruss Stefan
-
Welchen Sender?
Beitragsorry doppelpost
-
Welchen Sender?
BeitragEin Traum von Knueppelsender Sanwa/Airtronics Super Exzess austattung identisch wie M8 Drehknopf Stefan
-
Was bevorzugt ihr,Kn
BeitragHi @ all, so nachdem ich den ganzen tread gelesen hab muss ich sagen einige Argumente sind nur gemacht worden aus unwissenheit. Ich persoenlich fahre schon seit ueber 30 Jahren knueppel Sender, gut der grund ist einfach vor 30 Jahren gab es noch keine Pistolensender. Aber gute Knueppelsender konnten und koennen alldas was Pistolensender koennen. Ich habe waerend meiner RC-Car laufbahn auch mal ein Jahr konsequent Drehknopf gefahren und fuer mich festgestellt das mir das Lenken mit der ganzen Han…
-
The Sizzler von PB
BeitragHallo Heinz-Peter, schön das Du Ihn hast ist schon fast so was wie eine Relique, Ihn zum Leben zu erwecken ist eine tolle Idee, aber man sollte es wenn man fahren will wohl sehr vorsichtig angehen lassen denn Ersatzteile werden nur sehr schwer oder auch garnicht mehr zu bekommen sein. Es hat mich richtig gefreut mal wieder was von einem Fahrzeug zu hören das Mitbegründer der damals sehr populären Pro10 Klasse war, im Moment Arbeiten wir daran diese Klasse wieder aufleben zu lassen da sie wenn ma…
-
The Sizzler von PB
BeitragHallo Hector, ja das ist auf jedenfall eine Rarität wenn ich mich recht ersinne war der Sizzler der PRO10 von PB das Auto hatte so seine Macken wenn ich mich recht ersinne mußte man sich für ihn einen Stabi Bauen da die recht Komplexe Lösung der Hinterachsführung sonst ein zu starkes Eigenleben führte. Wenn Du ein Bild hast stell es doch mal hier rein. Gruß Stefan PS: bin absoluter PRO10 Fan fahre mitlerweile auch wieder PRO10.
-
Hallo mucdriver, generell ist das ein gutes Auto aber es ist halt eine sehr alte Version des RC10 L er hat zwar die noch immer verwendete IS Vorderachse aber das Powerpod und die T-Bar sind noch die alte Version für die Du nur noch schwer Ersatzteile bekommen wirst. Es läßt sich aber im Schadensfall auf das neue Heck umbauen dazu braucht man dann T-Bar und Komplettes Powerpod und muß eine Bohrung für den HAlter des Reibungsdämpfers neu bohren. Gruß flieger
-
GP3700er vom ****
flieger - - Allgemeines
BeitragHi Manfred, nachdem ich mir schon gestern jeden Beitrag durchgelesen habe und auch die restlichen Heute muß ich sagen was immer Du erreichen wolltest der Schuß scheint mir nach hinten losgegangen zu sein. Und ohne jetzt die Zitat orgie zu machen es ist in meinen Augen ( subjektiv) so viel SORRY bullshit geschrieben worden das es weh tut. Und für Dich persönlich würde ich sagen wenn Du in einer Standart klasse mit gleitlager Motoren schnell sein willst hast Du ja schon mit dem 3700 GP zellen den …
-
Hi, es gab anfang der 90 ger tatsächlich 1/4 von MRC aber sie selbst haben keinen 935 flatnose Homologiert sie hatten Renault Clio und Peugeot 406 Homologiert die flatnose gab es von einem Österreicher Namens Stumpf. Mehr kann ich leider auch nicht dazu Beitragen ist halt alles vor der www aera. Gruß flieger
-
Hi Pascale, zusatz beide genannten Strecken sind nur für Elektrofahrzeuge. Gruß Stefan
-
Hi Pascale, es gibt im Bergischen schon ein paar Strecken so z.B in Remscheid siehe Link in der Signatur und es gibt in Hemer bei Iserlohn eine Indoorstrecke. Gruß Stefan
-
Hi @ all, also auch ich drehe bei diesem Hobby jeden Euro mitlerweile 2-mal rum und schaue ob ich eine günstige Quelle finde, aber wenn ich bei den sogenannten Fachhändlern garnichts mehr kaufe darf ich mich auch nicht wundern wenn es sie dann irgentwann nicht mehr gibt und ich dann für´n Hauptzahnrad endweder 100 km fahren muß oder es in Honkong bestellen muß. Das ist dann wirklich die Auswirkung von "Geiz ist Geil" und ich kann den Spruch schon lange nicht mehr hören. Gruß Stefan