Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 168.

  • Umtauschen geht natürlich nicht, aber in Türkheim beim SM-Lauf könnte ich eventuell die neue Software aufspielen.

  • Die neue Software läuft auch auf den bisherigen Genius-Reglern. Das bessere Regelverhalten kommt aber nicht nur von der neuen Software alleine, sondern auch von der neuen Hardware. Das Update lohnt sich daher höchtens für die Bremssoftware. P.S. Die Abmessungen des LRP-Reglers sind ohne Lötanschlüsse und ohne Powerkondensator. Die benötigte Fläche ist daher ziemlich die Selbe.

  • Bis 13.05. wird der GM-Regler leider noch nicht lieferbar sein. Wir warten noch auf das letzte Bauteil für die Fertigung. Wenn dieses da ist wird natürlich volle Pulle produziert. Wir hoffen Ende Mai, Anfang Juni wieder liefern zu können. Ihr könnt Euch aber schon drauf freuen, denn die Regler sind deutlich besser regelbar und haben trotzdem noch mehr Leistung. Sehr gelobt wird auch unsere neue Bremssoftware. Mehr Informationen in Kürze.

  • Chris Grainger hatte mit einem 3,5T auf einer großen Strecke keinerlei Stromprobleme. Die Fahrer mit Digitalem Gasfinger werden diese aber bestimmt bekommen.

  • Andy Moore ist einfach zu oft ausgefallen. Meines Wissens fuhr er Orion brushless. Daran lag es aber glaube ich nicht.

  • Ich kann nur dem Veranstalter empfehlen mal einen vernünftigen Teppich zu kaufen, der ein paar Jahre hält und nicht so ein billig Maschenteppich, der so fusselt, dass jedem Fahrer pro Lauf mindestens ein Kugellager defekt geht. Was diesmal Fahrer wegen hängender Lager ausgefallen sind, ist echt nicht normal. Dennoch ein super spannendes Rennen. P. S. an den Reifen liegt es nicht, die haben genug Griff.

  • Bis jetzt ist wohl der Griff des Teppichs noch etwas bescheiden, ist ja ein neuer Teppich und mit 27R Reifen mit Asphalt-Einlagen wird der nicht mehr. Obwohl das Reifenheizen aber verboten ist, gehen die Reifen wohl trotzdem von Anfang an recht brauchbar. Vielleicht ist das dem warmen Wetter und damit relativ hohen Temperaturen in der Halle zu verdanken. Es können wohl noch keine Aussagen getroffen werden, wer richtig schnell unterwegs sein wird. Allzu große Überraschungen sind bisher jedenfalls…

  • InfoThread Grauimporte

    habicht - - Allgemeines

    Beitrag

    Es gibt noch viel größere Risiken, als die Beschriebenen, vor allem für Händler. Aber das werden diese schon bemerken, wenn Sie mal erwischt werden. Bis dahin sieht alles so günstig aus...

  • Tolle DM! Tolle Veranstaltung und top Rennen. Gratulation an alle Sieger und an das gesamte GM-Team, besonders an unser Junior-Team. 4 Jugendliche (davon 1 Junior) im Modified A-Finale und Junionenmeister Yannic Prümper sowie Platz 2 (Felix Bischoff) und Platz 3 (Martin Hofer) bei den Jugendlichen ist eine tolle Leistung. Gratulation auch an den Jugendstandardmeister Don Reschke (mit GMVIS GP4600) und Jugendvizemeister Mike Linge, ebenfalls mit GMVIS GP4600.

  • Beschwerde

    habicht - - Allgemeines

    Beitrag

    Setzte doch den Spam-Filter entsprechend.

  • Komplettrad im BaWü-Cup ??

    habicht - - BaWü Cup

    Beitrag

    Bei dem GM Sorex Komplettrad sind die Löcher groß genug um die Einlagen zu erkennen.

  • Komplettrad im BaWü-Cup ??

    habicht - - BaWü Cup

    Beitrag

    Klar, ein Komplettrad ist besser, vor allem wenn die Qualität stimmt und die Streuungen Einlage, Reifen gering sind.

  • Hallen-DM 2007 HEGTW 1:10

    habicht - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Was habt Ihr gegen ein Komplettrad auch schon bei dieser DM? Vor allem wenn es dort gut funktioniert. Ich denke der Heimvorteil würde dadurch eher geringer, da man nicht auch noch Felgen und Einlagen testen muss.

  • Teppich Allergie??

    habicht - - Allgemeines

    Beitrag

    Das ist wohl eher nicht die Teppichallergie, zumal der Teppich von Althengstett Allergiegetestet ist. Ich habe die Probleme vom Zigarettenrauch und Sekundenkleber und manche anderen haben solche Probleme von den Haftmitteln, Bremsenreinigern und Aktivatorsprays. Die Konzentration und Dauer der Einwirkung ist in der Regel viel schlimmer als zu Hause. Wenn es so heftig ist, sollte man sich mehr auf die Freiluftsaison konzentrieren.

  • EFRA Akkuhomologation-Trauerspiel

    habicht - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Vielen Dank. Das Geschrei verstehe ich dann aber überhaupt nicht mehr. Für 1:12 müssen dann ja ohnehin die Intellect 4200/GP4300 gefahren werden und für Tourenwagen dürfte die Grepow-Zelle nicht so interessant sein.

  • EFRA Akkuhomologation-Trauerspiel

    habicht - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Hallo Heiner, ab wann wird die Homologationsliste verfügbar sein? Ist diese neue Liste auch für die 1/12 EM gültig, oder gilt hier noch die alte Liste von 2006? Gruß Ralf

  • EFRA Akkuhomologation-Trauerspiel

    habicht - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Die Diskussion ist doch lächerlich. Offensichtlich weiß doch keiner, was für Zellen wirklich eingeschickt wurden. Zum Glück habe ich keine eingeschickt und ich habe auch keine Infos, welche Zellen zugelassen werden und welche nicht. Wird daher sicher noch spannend. Wird auch mal Zeit, dass die Liste veröffentlicht wird. Das einzige was ich weiß ist, dass die Grepows, die mir vorliegen von der Länge her passen. Ich nehme daher an, dass Grepow auch die richtigen Zellen eingeschickt hat. Wie lange …

  • EFRA Akkuhomologation-Trauerspiel

    habicht - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Die neuen Grepow SC4500 sind kürzer. Die in dem alten Schrumpfschlauch waren wohl noch ältere Typen.

  • Euro 1:12, was macht der DMC??

    habicht - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Habe ich schon verstanden. Der DMC wurde aber bei der Sitzung womöglich genauso überrascht wie Ihr jetzt und hatte bestimmt nicht alle Zahlen dabei, als es plötzlich darum ging aus einer offenen EM wieder eine "geschlossene" zu machen. Es ist immer leicht jemanden zu kritisieren, aber den Job will keiner machen. Einfach bewerben und wählen lassen. Das mit den Startplätzen klappt bestimmt noch.

  • Euro 1:12, was macht der DMC??

    habicht - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Die festen Plätze gehen rein nach Platzierung bei der DM. Die Nachrücker können unter Umständen auch nach anderen Gesichtspunkten vergeben werden, z. B. Erfolge bei anderen Wettbewerben. Es geht aber in der Regel zuerst nach der erbrachten Leistung. Vorraussetzung ist natürlich auch, dass man seinen Antrag auf einen Nachrückplatz rechtzeitig stellt.