Suchergebnisse

Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 168.

  • Die Geschwindigkeit ist inzwischen vergleichbar. Die Entscheidung sollte daher eher danach fallen, wo mit dem Modell gefahren werden kann und was einem mehr Spaß macht. Gibt es eine Strecke? Verbrenner können wegen des Lärms nicht überall gefahren werden.

  • GM Graupner Bestellnummern!?

    habicht - - Allgemeines

    Beitrag

    Die Riemenräder sind in der Anleitung oder im Hauptkatalog 2003.

  • GM Graupner Bestellnummern!?

    habicht - - Allgemeines

    Beitrag

    Da hast Du wohl nicht richtig geschaut. Bei graupner.de findet man alle Zahnräder und Ritzel, oder bei gm-racing.de den Hauptkatalog 2005 herunterladen.

  • Da verwechselt wohl jemand Hersteller mit Selektierern. GP ist ein Hersteller, die anderen aufgeführten Firmen sind Selektierer bzw. Distributoren. :idea:

  • Haben AMT-Autoren keine Ahnung?

    habicht - - Zeitschriften & Medien

    Beitrag

    Wenn ich da an den AMT-Bericht denke: Wie löte ich Akkus richtig? Da waren die Schrumpfschläuche der Akkus des Autors zum Teil schon aufgeplatzt und die ältesten Zellen verwendet, die es gibt. Sagt das nicht alles? Es ist nicht leicht fachkundige Autoren zu bekommen und dann sollen die ja auch noch neutral berichten. Leider fast unmöglich beides zu vereinen. Als Modellbauprofi sollte man die Berichte nicht zu ernst nehmen. Diese können aber Schwachsinn von interessanten Beiträgen trennen. In der…

  • 1,5V können ein Problem sein, vor allem wenn der Motor nicht sofort anspringt und so zu lange geglüht wird.

  • Ist rückwertsfahren erlaubt

    habicht - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    Rückwärtsregler haben mehr Verluste und sind größer. Deshalb werden die im Wettbewerb nicht gefahren. Bei Brushless-Reglern ist der Rückwärtsgang aber praktisch gratis und daher meist wieder integriert. In Deutschland ist der Rückwärtsgang erlaubt, bei der IFMAR nicht.

  • Bei der EFRA gibt es nun einen Antrag für 7min und einen für 5 Zellen. Mal schauen, was sich durchsetzt.

  • Es fehlen noch 8 Stimmen. Laut DMC-Homepage sind diesen Sommer 116 Fahrer EGTWSC gefahren, es haben aber erst 108 Fahrer abgestimmt. Also gebt mal Gas. Ich hätte gerne die Meinung aller Teilnehmer :wink: .

  • So ist es geplant. Nach der Abstimmung wird je nach Ergebnis ein Antrag bei der EFRA eingereicht und dann auch beim DMC.

  • Es geht ja auch darum, welcher Antrag bei der EFRA gestellt werden soll. Die Veranstaltungdauer ist die blödeste Ausrede. Wir haben mittlerweile so wenige Teilnehmer, dass man froh sein muss, wenn man bis zum nächsten Lauf den Akku voll bekommt. Darin liegt ja nicht der Sinn der Sache. Die unteren Finale muss man ja nicht 3x fahren, sondern kann diese auch 1-2x fahren, falls die Teilnehmerzahl zu groß ist. Ansonsten gilt folgende Rechnung: 4Vorläufe 5min+3min Pause=32min und 20min Fahrzeit 3Vorl…

  • Das bei 8min 10-12T verwendet werden, weiß ich aus Japan, die dort 8min fahren. Außerdem wurden mit 2000er Akkus ja bei 5min auch schon mit 11T gefahren. Wenn man das umrechnet kommt man locker auf die 8min, allerdings mit kürzeren Übersetzungen, die dann auch für Motoren, Akkus und Regler gesünder sind. 5 Zellen 5min würden den Strom leider nicht verringern und die Regler weiterhin an die Grenzen treiben. Dann braucht man weiterhin die Lüfter.

  • Welche Fahrzeit und welche Zellenzahl ist Euch für EGTWSC modified für die Zukunft am liebsten? Was würde Euch am meisten Spaß machen. Die Fahrzeit soll einmal unabhängig von der Reifenwahl abgestimmt werden. Bei 5 Zellen wäre die Leistung der Motoren etwa 200W. Bei 6 Zellen und 5-6 min würden wohl 6-8T brushed Motoren oder brushless mit 280W gefahren. Bei 6 Zellen und 7-8 min würden wohl 9-12T brushed oder brushless mit etwa 240-250W gefahren. Bei längerer Fahrzeit wird vermutlich ein Vorlaufdu…

  • Mittlerweile dürften wohl alle aktiven DMC-Mitglieder abgestimmt haben (258 Stimmen und bisher 249 EGTW-Fahrer laut DMC-Rangliste), aber wie ist es mit denen, die bei einer Reglementsänderung eventuell wieder fahren würden? Was müsste sich ändern, damit Ihr wieder auf DMC-Rennen geht?

  • Yokomo BD - der ultimative Info Thread

    habicht - - Yokomo

    Beitrag

    oder hier: ralfhelbing.de Das Baukasten Set-up geht aber tatsächlich schon sehr gut.

  • Nun, solange beim DMC Hohlkammer gefahren werden, werden wohl bei einem Freundschaftsrennen kaum Leute Moosgummi fahren, wenn dann beim nächsten Rennen wieder Hohlkammer gefahren werden müssen. Solche Vergleiche sind wohl etwas außerhalb der Praxis. Dennoch, die alternative dazu wären 6-8min Fahrzeit. Wird interessant, was so die Umfragen von Uwe und anderen Teilnehmern bei Internationalen Rennen so ergibt.

  • Ich denke, wenn sich das Umfrageergebnis nicht mehr groß ändert, wird es beim Sportbundtag folgende Anträge geben: Fahrzeit 1/10 alle Klassen: 6min getrennte Anträge für freie Reifenwahl: Vorderreifen max. 27mm Hinterreifen max. 31mm breit für Standard und Modified Derzeit gibt es ja in der Standardklasse zusammenaddiert eine knappe Mehrheit für Hohlkammer und in Modified eine knappe Mehrheit für Moosgummi. Für 6min sind wohl insgesamt über 2/3 zu begeistern und hat damit auch die beste Chance d…

  • Gibt es nur noch 226 DMC-interessierte Tourenwagen Elektro Fahrer? Zeigt bitte, dass es noch mehr gibt und stimmt mit ab. Es geht um Eurer Reglement für 2006.

  • Nun, das Haftmittel hängt natürlich von den Reifen ab. Bei Take-off CS27 und Sorex 36R geht auf jeden Fall das neue GM #3 sehr gut. Der Asphalt sollte aber schon einigermaßen staubfrei sein, sonst sollte man die Reifen nach dem schmieren sehr gut reinigen, damit nicht gleich der Staub anhaftet.

  • @Michael es ist durchaus möglich, dass später nochmal eine detailiertere Umfrage nötig ist. Ich denke aber über 8min Fahrzeit ist sinnlos, da es auf keinen Fall eine Mehrheit findet. Genauso ist die Fahrzeit durchaus im Zusammenhang mit dem Reifen zu sehen. Ich würde aber dann eher am Schluß eine Umfrage der zwei stärksten Gruppen bilden, falls dies nötig ist, denn schließlich geht es ja darum ein Reglement zu finden und nicht herauszufinden, wieviele sind für Hohlkammerreifen A oder B sind. Das…