Suchergebnisse

Suchergebnisse 161-168 von insgesamt 168.

  • Richtig, deshalb sollten möglichst viele DMC-Fahrer stimmen. Könnte mir vorstellen, dass sich das Ergebnis durchaus noch ändert. Es sollten aber auch Fahrer stimmen, die durch eine eventuelle Änderung des Reglements an DMC-Rennen interessiert sind. Sehr eindeutig scheint mir jedoch der Wunsch nach mehr Fahrzeit zu sein. Hoffentlich kommt dann ein entsprechender Antrag auch bei der EFRA und beim DMC durch. Persönlich denke ich, dass die Fahrzeiterhöhung die wichtigste Änderung ist. Immerhin sind …

  • Welchen Sender?

    habicht - - Umfragen / Votes

    Beitrag

    Sonstige: Graupner R-1 Hat meiner Meinung nach die besten Gaskurven und ABS-Einstellmöglichkeiten.

  • In der Moosi Klasse sollen natürlich alle Reifen zugelassen sein, auch Hohlkammer, falls dies nicht richtig rüber kam. Damit können ja die Hohlkammer auch gefahren werden, wenn diese mehr Griff haben sollten. Erstaunlich ist für mich der eindeutige Trend zu mehr Fahrzeit, sogar in der Moosi-Klasse. Ich war ja seit der Einführung von brushless schon immer dafür, es gab aber bisher immer Widerstand.

  • Die Umfrage soll ja gerade niemanden ausschließen und alle Möglichkeiten aufzeigen.

  • Da die Fahrzeit nicht berücksichtigt wurde, nochmal eine neue Umfrage über die Reifen. Die Reglementänderung ist vorwiegend für DMC Rennen geplant. Klasse EGTW 1:10.

  • Warum lassen wir uns so krass abzocken?

    habicht - - Allgemeines

    Beitrag

    Übrigens, zur Messe Nürnberg kommen ja wieder neue Preislisten. Der eine oder andere Preis wird da sicher dem aktuellen Dollarkurs angepasst werden, soweit dies möglich ist. Schneller geht es eben bei der Vielzahl der Artikel nicht. Übrigens, als der Dollar vor ein paar Jahren so gesunken ist, wurden die Preise bei vielen Importeuren auch erst ca. 9 Monate später erhöht, hier haben also die Kunden profitiert. Sollte man nur bedenken. :wink:

  • Warum lassen wir uns so krass abzocken?

    habicht - - Allgemeines

    Beitrag

    Natürlich liegt viel an den Lohnnebenkosten und Löhnen und zwar nicht nur für die Produktion, sondern Hauptsächlich den Vertrieb, Werbung usw. Einige , auch blaue, Regler werden ja gar nicht mehr in Deutschland gebaut sondern nur noch entwickelt. Sozialabgaben, grüner Punkt, Ladenmieten der Händler und der Vertriebe und was noch so alles dazu kommt sind hier einfach höher und so kommt es, dass in den USA die Spannen für Großhändler und Händler viel geringer sind. Ist doch bei PKWs auch nicht and…

  • Losi XXX-S - der ultimative Info Thread

    habicht - - Losi

    Beitrag

    Meine Set-up sheets und die von Markus Fost findet ihr unter ralfhelbing.de oder gm-racing.de