Suchergebnisse

Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 236.

  • Hermann, ich könnte 'nen zerlegten, aber vollstänigen 007 zusammensuchen ...

  • Kannst du dir da nichts besorgen?

  • Leute, eure Nennmoral ist grausam. Das Rennen ist echt gefährdet. Gerd wartet, wie Stefan schon ausgeführt hat, bis morgen Abend. Ich habe hier eine E-Mail, nach der er da keinerlei Federlesens macht. Also: Es kann doch nicht so schwer sein, dem Veranstalter seine Teilnahme mitzuteilen :ohmann: Nochmal: http://www.lrp-hpi-challenge.de/termine ... ppe%20West

  • Nun, um ggf. den ein oder anderen noch zu erinnern, wäre eine Nennliste hilfreich. Gibt es die?

  • Wie war das doch gleich mit dem Ausweis wegschmeißen und schätzen lassen? Naja, ich berichte dann gerne. Jetzt erstmal ab nach Holland.

  • Das der Stefan sich nun auch noch als Wettergott einen Namen macht - Schirmmütze ab. Danke fürs organisieren an alle, die dazu beitragen. Scheint, als ob unsere Ecke gut funktioniert. Wir rücken am Samstag morgen sehr früh an um zu üben. Wird bestimmt lustig. So nun noch was offTopic (Stefan: nicht hauen Auch wenn es noch gaaaanz lange hin ist: Im Oktober gibt es ein Rennen auf Spiekerook, ich bin dabei Details unter: msfspiekeroog.iphpbb3.com

  • Zitat von sdait: „OK, wir reservieren Euch dann also einen Platz als Lake Quäkerchor. Kennt Ihr eigentlich die Tradition dass neue sich mit einem Kasten Grolsch einkaufen müssen ? Bringen wir Euch dann bei. Eine Ausfahr vor De Steeg raus, links rum und nach 200 SB Markt anfahren. Kiste Grolsch und der Frieden ist hergestellt :-)“ Arbeitsteilung: Du kaufst das Bier, wir trinken es. :dance3: Nebenbei: Ich bin nicht neu, ich bin alt :punk:

  • Davon habe ich gehört. Der Quäkerchor ist mir ziemlich wurscht - trozdem danke ich für die Idee der Abstellkammer, ich verzichte - gerne zugunsten die Kidsgroup (U45)

  • Nun denn, ich habe zwar nur ein Mini-Zelt und mein Kreuz wird es mir sicher heim zehalen, aber wenn nichts dazwischen kommt, rücke ich Samstag an. Haltet mir also mal ein paar Quadratmeter frei.

  • So, dann will ich auch mal ein weinig zum Thema beitragen: Ich setze den SpeedPassion GT-Regler zusammen mit dem 9,5 T und dem 13,5 T - Motor ein. Beide Kombis gehen prima. Ich hatte mein Auto mit der 9,5 er-Kombi gestern das erste mal draußen in Andernach auf der Strecke. Auch draußen lässt sich der gute Eindruck von Regler und Motor bestätigen. Die Einstellung "ab "Werk" funktioniert gut, das Auto geht prima, ist problemlos regelbar. Auch die Bremse bedarf keiner besonderen Erwähnung - sie fun…

  • Re: NRW-Fun-Cup goes Brushless 9,5t??

    J.Müller - - NRW Fun-Cup

    Beitrag

    Bahnhof? Was heißt das?

  • Re: NRW-Fun-Cup goes Brushless 9,5t??

    J.Müller - - NRW Fun-Cup

    Beitrag

    So, es ist vollbracht. wie befürchtet habe ich dem 9,5t Motor in Bergische-Born in den Truck geschraubt. Allerdings erst ab dem dritten Finallauf (vorher 13,5 T). Ich bin nicht schneller gewesen als mit dem 13,5er. Thorsten ist auch mit 9,5 T unterwegs gewesen. Jürgen Benjamin und Markus komplettierten das Feld mit 27 T. Niemand hatte den Eindruck, dass wir durch den Wechsel auf 9,5 T einen Vorteil erzielen konnten. Bei den TW 27T/13,5T war Ansgar das Versuchskanninchen mit 9,5 T. Auch hier war …

  • Danke Jürgen, war wohl nicht mehr wach - Altersmüdikeit :punk: So, in Bergisch-Born schraube ich wie angedroht meinen 9,5T BL ins Auto - und zwar in den Truck. Vermutlich nicht alle Läufe, sondern nurfür einen oder zwei. Die restlichen fahre ich 13,5 T. Damit sollten Rückschlüsse möglich sein. Falls sich wer findet, der das Ganze auch bei den 27/13,5 ern macht, wäre dass schon prima.

  • Re: NRW-Fun-Cup goes Brushless?

    J.Müller - - NRW Fun-Cup

    Beitrag

    Hallohalli, so, dr erste Einsatz der 9,5T BL im NRW-Fun-Cup. Ich finde, es war eine gute Sache. Hinsichtlich des Vergleichs zwischen 9,5 T (5 Zellen) und 27T/13,5T 6 Zellen sieht es so aus, als ob man das gemeinsam fahren kann, wenn man einen Blick auf die Zeiten wirft. Die befürchtete deutliche Überlegenheit ist da nicht zu sehen. Um das aber besser zu beurteilen, müssten wir die Sache nochmal gemischt betrachten. Ich schlage vor, dass wir beim nächsten Fun-Cup mal den Versuch starten, und zumi…

  • Re: NRW-Fun-Cup goes Brushless 9,5t??

    J.Müller - - NRW Fun-Cup

    Beitrag

    Im Prinzip nach DMC 2008, denke ich. Da die BL-Homologationsliste noch nicht raus ist, können wir hier nur mutmaßen: Motoren: max. 19 brushed nach DMC 2008 oder BL 9,5 T brushless (wie Homologationsanforderung DMC, 5.1.2) Akkus: 5 Zellen nach DMC (keine Lipos) Reifen: wie NRW-Fun-Cup 27T (br)/13,5T (bl) Karosserie: wie NRW-Fun-Cup 27T (br)/13,5T (bl) Gewicht: 1450g (ohne Transponder) Fahrzeit: wie DMC 2008, Klasse HEGTWSP (7 Minuten)

  • Re: NRW-Fun-Cup goes Brushless 9,5t??

    J.Müller - - NRW Fun-Cup

    Beitrag

    Auf das die Bude voll wird

  • Re: NRW-Fun-Cup goes Brushless 9,5t??

    J.Müller - - NRW Fun-Cup

    Beitrag

    Wäre schön, wenn sich noch Tester fänden, die 19er brushed an den start bringen. Sonst muss der arme Ansgar (soweit ich weiß, will er das probieren) da ganz alleine durch

  • Re: NRW-Fun-Cup goes Brushless 9,5t??

    J.Müller - - NRW Fun-Cup

    Beitrag

    Hallo, der Samstagstest bei VIOL ist eine gute Idee, ich komme mit dem 9,5 Turns. Habe heute die ersten Runden damit gedreht, auch gegen 27er. Ging ganz gut. Wir haben den Speed auf der Geraden gemessen, da hatten die 27er die Nase vorn, aber nur solange das Akku den "besten Druck" hatte, anschließend gingen die Dinger recht gleich. Auf die Distanz gesehen, hatte das 9,5T-Auto aber die beständigere Leistung. Bin gespannt, was sich Samstag so bei Viol zeigt. Ansgar wird ggf. die19T-brushed Varian…

  • Re: NRW-Fun-Cup goes Brushless?

    J.Müller - - NRW Fun-Cup

    Beitrag

    Jau, lass fliegen. Truck gibt es ja auch...

  • Re: NRW-Fun-Cup goes Brushless?

    J.Müller - - NRW Fun-Cup

    Beitrag

    Huch, ich habe Dich verwirrt Hermann, sorry. Ich möchte einfach nur mal rausfinden, was wie zusammen geht. Sebastian, David und Özer sind mit ihren 27T bereits zusammen mit den 9,5ern gefahren - und sahen mehr als einmal gut dabei aus. Auch von anderer Seite (im Norden, Oldenburg und Bremen) habe ich Statements in dieser Richtung gehört. Aber eben nur gehört. Ich möchte einfach mal wissen, ob es zusammen geht. Bitte nicht falsch verstehen, keinesfalls will ich auf biegen und brechen Klassen zusa…