Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 184.

  • Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Oder anders: wenn Du jetzt nicht anfaengst, wird es nie was. Ein guter Fahrer kann auch mit Hindernissen umgehen. Und lernen tun wir fast alle noch. Wie lange willst Du denn ueben? Klar, die Einstiegshuerde ist da, aber da kann man leicht drueber. Und nur beim Rennen lernst Du. Rumballern auf der Strasse bringt fast nichts an Training. Dass man dir nicht gleich geantwortet hat, kann auch daran liegen, dass die Kollegen die Strecke aufbauen und dann ist das alle…

  • Ein problem am FB ist, dass Du nur 2 Ritzel verwenden kannt: 17 und 19Zähne. Wenn schon das 19er drin ist, wird die Fuhre nur dann schneller, wenn der Motor stärker wird. Und für wenig Geld bleibt da nur die Cup machine. Ich bleibe bei diesen Teilen, da ich den Motor dank des Fighter Cups einigermassen kenne. Diese Kombi macht IMHO schon etwas mehr Laune, ohne das sich ein Groschengrab entwickelt. Kugellager machen das Modell nur leicht schneller, dafür kann man dank geringerer Reibung länger fa…

  • Bitte nicht böse sein, aber irgendwie komm ich jetzt nicht mehr mit.... Auf der Rennstrecke kommst Du bei weitem nicht auf 35km/h. Wenn man da im Schnitt auf 25 kommt, ist man froh. Wenn es um reinen Topspeed geht, hast Du mit der Baukastenbüchse sowieso den falschen Motor und mit dem Fighter buggy das falsche Modell. Und wenn es dann noch SC um Topspeed werden soll, und 80€ zu viel? Das ist eine Bedingung zu viel.... Richtig Topspeed machst Du mit einem 1:12er Glattbahn bei vertretbaren kosten.…

  • Ohne alles gelesen zu haben: welche Motoren bist Du denn gefahren? Einen kleinen Geschwindigkeitszuwachs bringt die sogenannte Cup-machine. Sicherlich gibt es noch die stärkeren Bürstenmotore wie Sport-tunes oder GT-tuned, aber richtig sinnvoll ist das nicht. In der Tat ist ein BL-Set angesagt. Allerdings halte ich ein 13 für schon "arg kräftig" für das Auto. Aber klar, Spass machen kann es, die inneren Zahnräder sind ja ausreichend dimensioniert. Der DT02 hat halt ein "natürliches Ende, wenn es…

  • Ich werfe noch ein anderes Argument hinein: hat man die ersten Übungskreise auf der Strasse oder dem heimischen Rasen absolviert, moechte man sich auch mal gerne mit anderen messen, sprich, an einem Rennen teilnehmen. Und da sollte man ein Auto haben, das in eine Klasse passt. Fuer richtige Anfaenger gibt es in der LRP Offroad challenge eine Rookie Klasse. Und der Twister faehrt sich schon ordentlich. Ob man einem s10 TX oder gar einem MT den Vorzug gibt, ist geschmackssache. Ich jedenfalls habe…

  • Welcher Antivirus ?

    jürgen_jl - - PC / Computer Allgemein

    Beitrag

    Das Leben ohne Windows kann so herrlich einfach sein... Seit 2005 ist meinHaushalt Windows-frei und seit der Zeit habe ich weniger Zeit mit Computerpflege verbracht, wie durchschnittlich jeden Monat mit Windows.

  • Thorsten, Wir sind in Sonneberg, Fighter Buggy Cup. Ich wuensch euch viel Spass!

  • LRP Qualität

    jürgen_jl - - LRP

    Beitrag

    Fredie, darf ich dich um eines bitten? Setz mich auf Deine ignorier-Liste. Die Art und Weise, wie Du auf meine Postings antwortet hat schon lange pschychopatische Züge. Ich akzeptier es ja, dass Du mich nicht magst. Ich nehme es hin, dass Du mich für einen Volltrottel hälst. Das zwingt dich aber nicht dazu, meine Postings zu lesen, geschweige denn darauf zu reagieren, und schon gar nicht, diese zu interpretieren. Solltest Du mit diesen Verhalten fortfahren, sehe ich mich leider genötigt, den Adm…

  • LRP Qualität

    jürgen_jl - - LRP

    Beitrag

    Alfa1989, ich zitiere: "warum nicht gleich gute Qualität, anstatt alles austauschen zu müssen". Guter Punkt, irgendwo denke ich auch so. Nur: in welchem Bereich ist es denn "noch" so? - ich hatte bislang immer GM-Regler. Im Klartext: 9 (Genius 90, 120 und ein 80) von 10 wurden getauscht. - aktuell habe ich noch 2 Carson-Sets (für Tamina EC), die funktionieren (bislang) - witzig: die TEU BK 191 und 302 funktionieren auch zuverlässig - aktuell habe ich 5 LRP Regler, 4 SPX Zero, 1 SXX, alles funkti…

  • Tut mir leid, wir koennen leider nicht. Meine Frau moechte mal wieder ihre Maenner sehen, ausserden muss endlich mal das Zimmer von Jonas gemacht werden..... In den letzten Wochen hat sich meine OHL eher so verhalten: :62: Ausserdem waeren mal neue Reifen faellig. 3 Rennen mit einem Satz..... Wie lange halten eure? Ich wuensch Euch viel Spass! Torte, denk dran: Siegen ist gut, aber nicht die anderen demuetigen:6: (Spaessle gemacht...)

  • Nachdem ich immer Multiplex-Servios benutzt hatte, bin ich in den letzten 2 Jahren auf Savöx umgestiegen. Ich habe im 4WD das 1257, im SC10 das 1258 und im Tourenwagen ein 1290. Irgendwelche Stromprobleme hatte ich noch nicht. Als Regler hatte ich Genius 90/120, aktuell SPX Zero und SXX. Als Empfänger setze ich verschiedene Modelle von Spektrum ein.

  • Torte: 1:0 für dich... Ich tippe auf 2014. Zumindest für Ost sind es jetzt schon Lauba und Rudolstadt die fehlen.

  • Hast Du noch ein paar weitere Infos für uns? Sei mir nicht böse, aber mit den letzten Zusätzen hier fühlt man sich schon ganz schön veralbert. Offensichtlich offenbarst Du dich gleich noch als dt. Meister in irgend einer Modellbau-Klasse und Mitarbeiter einer bekannten Firma. Warum stellt man solche Fragen, wenn man eh alles weiss?

  • Aha, also doch noch ein paar unbekannte mehr, als zu Beginn gedacht. Jetzt kommt plötzlich ein 11-jähriger ins Spiel. Klar, Kindern reicht selbst ein Mamba-Monster Set mit 4S im SC10 nicht aus. Heutzutage gilt es ja die magische "100" zu knacken, die jeder Hersteller verspricht. XeiXX Marketing. Meine Meinung: - der 17,5er Stock (also der "Bruder" des Motors, den Du hast) reicht fürs rumbashen im Garten mehr als aus - ich selber halte den 10,5 schon fast für zu stark für einen 11-jährigen, die J…

  • Bringen wir doch mal in Erfahrung, auf welchen Untergründen der SC10 bewegt werden soll. Dann: WIE soll der SC10 bewegt werden? in Rennen oder zum bashen? Und, jetzt ohne Medikamente: natürlich kommt der SC10 -zumindest im Rennbetrieb- alle Rampen hoch. Der SC10 mit dem 17,5 ist kein wilder Bursche, aber gut zu fahren und im Rennen gut beherrschbar (knork, ja, ja, Sprünge übe ich noch mal........). Der 10,5er ist schon heftiger, ohne viel Gefühl und wesentlich bessere Hinterräder als im Baukaste…

  • Nö, wird nicht klappen. Viel zu schwach. In der LRP-offroad-challenge fahren wir mit dem 17,5er. Vollkommen freudlose, langsame Sache. Erst gestern in Rudolstadt wieder bemerkt. Keine Schanze kommt man hoch, Speed hat es eh nicht... Und dann noch das Rumgegurke im blinky-Modus. Unter einem 550er würde ich einen SC10 nicht mehr bewegen wollen. VORSICHT!!!! Mein Beitrag enthält einen Überdosis Sarkasmus. Auf einer normalen ORE-Strecke hat man selbst mit einem 17,5er genug Spass. Mehr als ausreiche…

  • Hi, Gruppe Ost / SC / Jonas-Marvin Schrader / Asso SC10 Gruppe Ost / SC / Jürgen Schrader / Asso SC10 Gruppe Ost / 4WD / Jonas-Marvin Schrader / Schumacher CAT SX Gruppe Ost / 4WD / Jürgen Schrader / Schumacher CAT SX

  • Nur schade, dass wir am Sonntag in Rudolstadt fahren...... Das ist dann wieder nicht drin.... Aber alles wird gut.

  • Tolle Bilder!!! Aber kann es sein, dass Du die Klasse 4WD komplett nicht hast? Noch eine Frage: geht das Gesamtergebnis an LRP?

  • Rein optisch haette ich die 1/8 fuer mindestens 3 Runden schneller gehalten. Überraschend......