Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 184.
-
Es gab keine Tumulte :14:zumindest nicht auf dem Fahrerstand :5: Sei nicht so streng. Du hast recht: sie haben es wohl den Kollegen nachgemacht, die in der Tat "überrundet" haben.... ich habe auch mit Jonas etwas arbeiten müssen, damit er ruhig bleibt, das klappt jetzt gut, dafür hat er mittlerweile den Ehrgeiz, Papa beständig "verblasen" zu müssen. in Potsdam habe ich keine Chance mehr (er ist auf Teppich einfach schneller...) jetzt war es rutschiger, da muss er noch lernen.
-
Jochen, ich bitte dich (und die anderen) meine Anmerkungen nicht falsch zu verstehen. ich finde es immer gut, wenn jüngere Fahrer mitfahren. Tolle Sache!!!! Auch geht es mir nicht darum, Gründe zu finden, warum ich nicht gewinne (bin halt zu alt und zu langsam). Auch habe ich Verständnis dafür, wenn die Freude am Fahren so manche Reaktion überdeckt. Die Kinder sind schon toll gefahren!!!!! Es ist nicht einfach, den Kindern etwas "Ruhe" beim Fahren, obwohl doch alles hektisch ist, zu vermitteln. …
-
Ach, Du meinst jetzt die Rennen der landwirtschaftlichen Nutzfahrzeuge :5: ich fürchte, wenn die im Regen gefahren wären, man hätte hinterher Kartoffeln pflanzen können. Wahnsinn, diese Kraft. Im Bereich der 4WD-LRP Challenge gab es öfter "Fights". Man ist ja relativ gleich motorisiert und bereift, von daher ist da nicht viel "Differenz", wenn man mal von den Siegern absieht, die einen immer noch 2x überrunden. Wobei denen ja auch artig Platz gemacht wird :62: Eine kleine Anmerkung fällt mir dan…
-
Auch die Magdeburger sind wieder gut zu Hause angekommen.:111: Kompliment an den Verein. Tolle Anlage, gute Durchführung des Rennens, tolle Verpflegung. Alles Paletti. So eine Anlage kann es nur auf dem Land geben. Wenn es nur nicht so weit für uns wäre! Ich denke mal, der eine oder andere aus MD würde mitkommen.:114: Dank an die Kollegen, die mir ein paar Tipps für den SC10 gegeben haben, besonderen Dank an Torte für die hilfreiche Unterstützung.:118:
-
Genannt sind wir ja. Anreise am Samstag Abend. Ich habe am Nachmittag noch auf einer goldenen Hochzeit zu spielen, dann geht es los. Wird von der Fahrerei recht stressig. Ich bin gespannt auf die 1/8er. Ja, der CAT 2000 fährt noch, ist aktuell aber nicht fahrbereit. Er ist zu einem TW breit umgebaut, das waren noch Zeiten. :14:Vielleicht nehme ich ihn mit.
-
Es sind sogar noch mal 4 Nennungen mehr... Ich habe es erst mitten in der Nacht geschafft, meinen Sohn und mich zu nennen. Schaun wir mal, wie es wird. Unsere Anfahrt ist ja nicht ohne.
-
Hallo,Kleines Update Tabelle Ost. Jonas und Jürgen Schrader fahren in der Klasse short Course Asso und im 4WD Schumacher.
-
Ich verwende Lager von tsutsuna-racing. In aller Regel kannst Du für eine Lager-Grösse mehrere Qualitäten wählen. Leider gibt es nicht für jedes beliebige Lager einen Ersatz-Liefveranten. Zum Thema Kugellager gibt es viel VOODOO und jeder hat da seine Mittelchen. Dampferöl, wie von dir genommen jedenfalls ist vollkommen ungeeignet. ich habe verschiedenes ausprobiert und letztlich mache ich es so: - nach 2-3 Rennen ausbauen, sichten - schwer laufende Lager: weg - die anderen Lager werden in ein G…
-
Aktuell gibt es den Mi4 CX pro zu einem "ordentlichen" Preis. Was sind die "genauen" Unterschiede zum Mi4 CXL pro? Sind es die in der Beschreibung genannten Ding, wie: 2mm Aeropace Kohlefaser "Soft Weave" Chassis - Langes Topdeck für noch mehr Traktion - Noch leitere 7075-T6 Aluminium-Diffhalter - Feinfühligere und direktere Stabi-Anlenkung - Servicefreundliche Differential-Befestigungen - CNC gefertigtes Aluminium-Mittelriemenrad - Neue Lenkgeometrie - 3mm Kohlefaser Dämpferbrücke hinten mit me…
-
Werde dir doch erstmal bewusst, WAS Du willst. Dazu besuch doch den Club in Ibbenbueren. Dort bekomsmt Du schnell mit, was die so machen und was die so fahren. Wenn es weitere Clubs gibt, noch besser. Es gibt verschiedene Klassen lt Reglement des dt. Minicar Clubs (DMC), dazu verschiedene Markenpokale (beispielsweise den Tamiya Euro Cup und die LRP challenge) Dort gibt es verschiedene Reglements, zu verschiedenen Klassen, also Unterschiede bei den Autos, Reifen, Motoren, Regler, ggf. sind auch A…
-
Ich denke mal, genau dies hatte der TE versucht, zu erfragen.... Problem: - jeder hat für sich andere Standards - jeder hat ein anderes Gefühl dafür, wie man was "richtig" macht Tipp zum Einstieg: - bau alles zusammen, wie in der Anleitung beschrieben - achte drauf, dass alles leichtgängig geht - benutze das schwarze Fett, wo angegeben - Kunststoff-Metall-Getriebe habe ICH noch nie gefettet - green slime ist gut für die Stossdämpfer - manche haben ganz viel VOODOO mit den Kugellagern - dann geht…
-
Ebi, ich denke, Du kennst diese Reifen :118: Ich selber hatte mir ja mal ein paar gekauft, hatte aber noch nicht den Mut, sie gegen erprobtes auszutauschen. Aber, es ist schon verwunderlich, wenn der DMC Reifen für die DM nominiert, die faktisch keiner kennt und deren Verfügbarkeit, gelinde gesagt, "verbesserungsfähig" ist. Ist das eine Art der Verkaufsförderung? Marketing? Oder ist da was anderes im Spiel? mini-spikes, IFMAR Shot, alles bekannte Reifen, die jeder dutzendfach in der Kiste hat, u…
-
Fahrverhalten Es kann auch sein, dass Du versuchst, das Fahrzeug um die Kurve zu "schmeissen", sprich viel zu schnell, viel zu viel Lenkung geben. Und diesen Impuls können die Räder nicht mehr auf den Boden bringen Servo Sehr langsames Servo Diff vorne Kein Diff, gesperrtes Diff? Sonstiges Klemmen die Schwingen? Fährst Du Sturz?
-
Sascha, Du hier??? In der Tat läuft ein "ordentlich getretener und abgestimmter DB01 so schlecht nicht... Ich muss zugeben, dass ich in der Halle mit meinem DEX410 nicht warm werde. Ich selber fahre ja Spec2010, habe vieles Ausprobiert, aktuell fahre ich ein Millionen!! "öl" vorne, 1000er hinten. Problem dabei: das Diff hinten leckt wie Hulle, auch die vielbeschworene Optimolpaste hilft nicht. Aktuell lecken die Dämpfer hinten, k.A, wo. In der Tat muss man beim aktuellen DEX etwas Geld in die Ha…
-
Excel? Wasn`das? (klar weiss ich was excel ist, benutze ich aber nicht, es gibt für den Privatmann aber kompatibleres als das schweineteure MS-gedöns.) Anbei eine angepasste Version. Irgendwie fehlt mir noch der Bereich rings um Traxxas, HPI.... und andere???? Weitere Korrekturen erbeten. Es gibt doch mehr Modelle, als man zunächst vor Augen hat. Bei uns im Verein ist die Sache klar: faktisch nur Ansmann, ich selber fahre DEX410, CATSXIII, ein anderer ist Tamiya Fan. Und bei uns in der Halle auf…
-
Gab es nicht mal irgendwo eine Tabelle/Datenbank in der alle Fahrzeuge eingetragen werden konnten???? Weil für mich wäre es noch mal interessant zu wissen: - welche Technik (Kardan/Riemen) die Fahrzeuge einsetzen - welche Diff-Technik (Kugel/Kegel) eingesetzt wird - etc. Ich habe übrigens jetzt noch den : TeamC Buggy T4 Competition 4WD Kit gefunden
-
Von Ansmann gibt es den Blizzard X4 pro, von Losi den XXX4G+, und den LRP S10 Blast BX Non-RTR Ich selber kenne nur den DEX410 und den CATSXIII. Der Durango hat Kardan, der CAT Riemen. Was ist besser? keine Ahnung... Der S10 hat ein Kunststoff-Wannenchassis, genau wie das DB01 Chassis von Tamina (fehlt hier, ist aber auch nicht wirklich high-end). Inwieweit das richtig Renntauglich ist? Es stellt sich die Frage, auf welcher Ebene Du fahren willst. Ich mache gerade die Erfahrung, dass man auch an…