Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 184.
-
Ralf, wie kommt man denn an die Akkus ran? Vor allem bei den Saddles? Muss man dann immer alle Schrauben rausdrehen? Die Lackierung sieht klasse aus, mein Neid und Respekt sei mit dir! Mal sehen, wo meine Enscheidung hinfaellt. Aktuell stehe ich immer noch vollkommen unentschlossen zwischen DEX210, TLR22, B4.1WE, TRF201 und dem SVII. Mittlerweile fahren alle um mich herum Ansmann. Jedes hat sein fuer und wider.
-
Flohmarkt
jürgen_jl - - Allgemeines
BeitragExakt. Bei mir ist es auch so. Die Freude am Flohmarkt ist für mich durch diese blöde Werbeeinblendung eh massiv eingetrübt.
-
Hallo, ICH kann dazu nur folgendes sagen (mein Sohn fährt einen F104, im Verein selber gibt es mehrere F103 und einen weiteren F103): - der F103 fährt wesentlich ruhiger und dabei schneller als ein F104. - erst gestern wieder gut sichtbar: mein Sohn, auf letzer Rille fahrend, kann den 103er kaum folgen. Egal ob alte Reifen, neue Reifen, hart, weich... wir haben fast alles probiert. Es war ein massiver Fehler, die Vorderachse und Hinterachse je ca. 2cm schmaler zu machen. Klar, durch das Längsakk…
-
Der Motor-Regler passt schon prima. Übersetzung: es gibt für das 55er HZ auch Ritzel mit 26, 27, 28 Zähnen....... Ich würde aber erstmal mit einer etwas kürzeren Übersetzung anfangen. Ein 28er Ritzel kannst Du immer noch kaufen. Akkus: Ich weiss, ich mach mir keine Freunde: fahr doch erst mal mit Stickakkus, bzw. dem 3.4er von Carson. Der passt ohne Probleme und macht Freude. Karosserie: kauf und fahr doch erst mal die, die dir gefällt. Später, wenn Du dann ein Rennen mitfährst, wirst Du merken,…
-
Re: Gute alte Zeiten - KEIL DTM
jürgen_jl - - Allgemeines
BeitragHat jemand Interesse an einem nagelneuen, ungebauten YR-4 K2 Baukasten??
-
Oh je, dann wird es wirklich schwierig... Ihr fahrt ja nach LRP-offroad-challenge Regeln (ich wollte ja auch schon mal kommen....), also sind die Reifen gegeben. Wobei die hinteren Reifen, nun, ja..... Vorne liessen sie sich in Potsdam gut fahren (auf einem Durango), hinten war es überhaupt nix. Lass mich mal checken, was gibt es denn: - anderen Caster vorne probieren (das hilft beim SC10 ein bischen) - dass ihr mit den Aufhängungspunkten (oben unten) herumexperimentiert habt, davon gehe ich aus…
-
Da auch ich lange mit meinem SC10 gehadert habe, folgender Gesichtspunkt: mit wie viel Vorspur fahrt ihr hinten? Baukasten oder schon die Radträger mit Vorspur? Noch eine Idee: kick hinten. unter der Brücke 9726 wird eine Unterlegscheibe verbaut. nimm mal 2. Was mir beim 44.1 nicht klar ist: gibt es die Brücke auch mit Vorspur? Für den SC10 gibt es entsprechende Brücken mit 2,5, 3, 3,5° VS. Das hat ungemein geholfen. Allerdings geht dann nur noch Radstsand lang. Ansonsten schreibe eine pn an den…
-
Hi Fredi, du bist ein Held. Keinen Dank übrigens für die persönlichen Angriffe. Hälst mich also für komplett unfähig und vollkommen verblödet. Nett. Ich werde in Zukunft auf ehrliche, offene Meinungsäusserungen verzichten. Das Übertragen von Erfahrungen von anderen Fahrzeugen ist also absolut daneben? Du findest die Dämpfer halt bexissen, im Vergleich zu den Schumacher Dämpfern empfinde ich sie als besser. Ist das falsch? Vielleicht solltest Du mal bedenken, dass ich einen der ersten SC10 habe u…
-
hör auf das, was Tom sagt.... In der Tat ging der Wagen extrem gut. Wenn man alle Vorlaeufe und alle Finals gewinnt, spricht das sowohl fuer den Fahrer als auch das Material. Ebi, wie kommst Du auf den 550er, oder war ds ein Spass? Bei meinem 4wd ( ohne FWD) hat uebrigens ein sanft gefahrener 10,5 er fuer Pirouetten gereicht
-
Torsten, gerne würde ich -aus Magdeburg- an der Challenge teilnehmen. Leider gibt es folgende Stolpersteine: - der Nennschluss war bereits vor einem Monat (ich denke mal, das ist ein Tippfehler) - die Anfahrt zieht sich etwas.... - ich würde ebenfalls in 4WD und SC antreten wollen (mit meinem Sohn). Leider sind dann 4 Regler und 4 Motoren etwas zu viel........ Bei den Reifen gehe ich ja mit. Bei wie viel Startern geht es denn los?