Suchergebnisse
Suchergebnisse 321-340 von insgesamt 345.
-
Geht doch! Franky :roll:
-
Hallo "LiPo Ladevorschriften - Die maximale Ladespannung darf 8,40V nicht überschreiten. Eine Überprüfung kann jederzeit vom Challenge TK durchgeführt werden. Es gilt die gemessene Spannung auf dem Voltmeter des Challenge TK." Dabei handelt es sich doch um die Ladespannung beim Laden, und nicht um die Leerlauf Spannung nach dem laden oder? Also muß beim laden gemessen werden und nicht danach. Franky :roll:
-
Bei einem Testrennen wurde sicherlich auch mehr aus Spass gefahren. Bei einem richtigen Rennen wird sicherlich einiges härter gefahren. Also kann ich das Argument es ist Harmonischer 20 Minuten zu fahren nicht so ganz gelten lassen. Bin im übriegen für die 3x8 Minuten. Mir, dem Cyclone und den Helfern ist das lang genug. Franky :roll:
-
Re: Mini Woodie
BeitragSehr schön geworden. Meine Hochachtung. :huldig: ABCHobby oder? Franky :roll:
-
So, was fährt man den jetzt? Brushless und AI ist sicherlich eine gute Wartungsfrei Lösung. Aber ich vermute mal das der Brushed Motor Altes und Neues Modell mit einem Top Regler schneller sein wird. Aber wir werden das dann ja mal Testen. Ach, da brauch ich ja noch den Neuen 23er und ein Ai Regler. Der gerade gekaufte günstige Brushlessregler eines anderen Herstellers kann dann ja wenigsten in der Kiste bleibe. Und Leute, was glaubt ihr warum LRP/HPI diese Rennserie veranstaltet? Aus Jux und To…
-
Super, es ist Vollbracht. Eine Permanente Offroad Strecke im Großraum Hamburg. :huldig: Die ersten Akkus haben absolut Spass gemacht. Die Strecke ist einfach genial. :fahren: Da habt ihr echt was geschaffen. Also Offroad Freaks auf Nach Winsen. Tom, ein Orientierung Schild kann sicherlich nicht schaden. Und ab wann ist das Offizielle opening? Öffnungszeiten? Gruß Franky :roll:
-
Also, da ich Tom ja auch schon sehr lange kenne, und ab und zu mit ihm unterwegs gewesen bin, und hier und da schon mal mit Ihm geübt habe, hier mal meine Meinung. Winsen/Luhe ist natürlich sicher eine nicht ganz schlechte Location, aber mal eben hin fahren, na ja man bedenke da die Spritpreise, und den Verkehr der in diese Richtung so aus dem Norden am Nachmittag unterwegs ist und nicht so wirklich läuft. Meine EX Frau hat da mal ein paar Jahre gewohnt, und ich hab mir oft genug überlegt ob ich…
-
Ach dieses nochmal: Die Halle ist warm und hell! Es gibt ein Fahrerlager in einem separaten Raum und eine Toilette. Natürlich gibt es auch Waschbecken und wer zu doll Schweiß absondert kann auch Duschen denke ich. Strom (230V) ist vorhanden Bänke zum Sitzen gibt’s auch, nur Tische sind mitzubringen. Gefahren wird: Elektro 1:10 TW und 1:12 Glattbahn Strecke: 20x10m, Länge ca. 75m, Breite ca. 2m (siehe Bilder) Unkostenbeitrag ist immer nur 5 Euronen. Gruß Franky :roll: