Suchergebnisse
Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 372.
-
Hier paar Bilder von meinem mittlerweile mehrfach umgebauten HPI Ur-RS4 (3-stufen-Getriebe hinten): [attachment=0:1ukg0fd0]HPI RS4 JPX_01.jpg[/attachment:1ukg0fd0][attachment=1:1ukg0fd0]HPI RS4 JPX_02.jpg[/attachment:1ukg0fd0] Chassis oben und unten hab' ich selber gemacht, damit Saddle-Packs (6-Zeller & Lipos) Platz haben. Um Platz zuschaffen, musste auch das Servo paar Millimeter nach vorne wandern. Ohne Zusatgewichte hat das Auto bereits ne super re.-li. Balance. Leider ist das alte Auto ca. …
-
Re: der neue Asso TC5R
BeitragNachdem ich nun auch zu den stolzen Besitzern eine TC5 gehöre, will ich mich hier auch mal melden Ich habe den TC5 gebraucht gekauft - ist auch noch kein TC5R aber das ITF-Chassis sollte unterwegs sein. (Danke, Fede!) Hier mal ein Bild von dem guten Stück: [attachment=0:3uwb1x3z]JPX - TC5_01.jpg[/attachment:3uwb1x3z] Bisschen rumgebastelt hab' ich auch schon: Den Motor-Halter hab' ich 5mm nach innen versetzt. Dazu etwas dran rumgedremelt. Außerdem muß man das Topdeck dann an der Stelle auch etwa…
-
Re: der neue Asso TC5R
BeitragHat jemand auch noch Bilder wo man die diversen Umbauten im Detail sehen kann? z.B. - Motor weiter mittig - Servo-Quereinbau und direke Anlenkung
-
Re: der neue Asso TC5R
Beitrag@Fede22 Zitat: „So habe nun den 2ten Asso aufgebaut mit der anderen Anlenkung sowie tieferen Schwerpunkt. durch die Bulkheads hat das Auto sehr viel Flex mal sehen ob es nicht zuviel ist. Bilder kommen morgen. “ Hast du noch Bilder - würd' mich schon mal interessieren, da ich grad rummache, mir einen (gebrauchten) tc5 zuzulgen oder doch "nur" einen XRAY T2R pro. Eigentich will ich aber blau ...
-
Re: Karosserierunde
Beitragnoch 1x Porsche - und dann laß ich euch wieder in Ruhe Die leucht-orangenen Felgen gabs mal von Kyosho.
-
Re: Karosserierunde
Beitrag@joerg der BMW gefällt mir auch seeehr! So wie auch Deine diversen Gulf-Karossen übrigens! Ich mach mal weiter mit meinen Porsche - nicht mehr original aber anders ...
-
Re: Karosserierunde
BeitragZitat: „Alles Karossen ohne Flames, Bubbles , etc... wie die Vorbilder eben...“ ja - Flames, bubbles usw. sind nicht so meins (was die karos der anderen nicht runtersetzten soll!!! - Bin auch beeindruckt, was da alles gezaubert wird!) Mir gefällts einfach, wenn ich die Originale wiedererkenne und find', dass es auch beim Fahren klasse ausschaut. Hab' grad' nochmal den Fernseh-Beitrag zum 24h-Rennen in Andernach angeschaut - da sind auch nahezu alle Fzg.e mit Originallackierung unterwegs - das si…
-
Re: Karosserierunde
Beitrag@HPIFanky - sieht klasse aus und ist ein tolles Auto!!! Ich hab' ja paar Porsche versprochen und bin noch nicht fertig ... Hier meine aktuelle GT3 - Karosse, die ich auf meinem Asso Nitro TC3 fahre. Die Karo hat noch ein Geschwisterchen - einen Mazda6 mit der gleichen Lackierung für meinen HPI RS4, den ich vor allem jetzt im Winter fahre. Die ist aber schon ordentlich vermackt, so dass ich sie hier lieber nicht zeige :oops: Das Design ist eine "homage" (schönes Wort ) an den 917 K, den ich eins …
-
Re: Karosserierunde
BeitragGT1 '98 (vom Tamiya F103) auf HPI RS4 - dazu musste ich die Dämpferbrücken vorne und hinten etwas abändern und ein kleines Loch fürs Hauptzahnrad schneiden...
-
Re: Karosserierunde
Beitragund jetzt kommen paar Porsche ... GT1 '96 von Tamiya auf einem TGX-chassis (1:8) Schmankerl: funktionierender Doppelauspuff in Original-Lage - geiles Fahrbild sag' ich Euch!
-
Re: Karosserierunde
Beitragdas hier ist schon paar Jahre her ... HPI Viper auf einem RS4 Nitro Racer
-
Zitat: „Die Hinterachse des F104 weist ziemlich große Unterschiede zu der des F103 auf. “ ok - leuchtet mir ein! Hab auch schon die Bauanleitungen verglichen - daher kamen auch die Fragen, ob ich eine komplette F103 HA nur mit anderen Rädern auch auf 180mm bekomme. Hintergrund: ich würde gerne mit möglichst wenig Aufwand mit meinen alen F103-Teilen einen neuen bauen, der die Maße vom F104 hat und auch deren Karosserien nutzen kann. Bei der VA bin ich wie gesagt der Meinung, dass die Aufhängungst…
-
von DELLASOUL Zitat: „Hat jemand von euch den F 104? Hab einige Fragen an diese Modell“ Und auch nochmal von mir paar Fragen: Weiß jemand, welche F103-Teile auch beim F104 passen? Wie wird die Breite von 180mm (F104) im Gegensatz zu 200mm (F103) realisiert? -> an der Hinterachse kann ich keine Unterschiede finden - außer dass die Räder 35 statt 45 breit sind -> das könnten die fehlenden 20mm sein => die Hinterachsteile wären somit vom F103 verwendbar (ggf. bei der Dämferbefstigung Abweichungen?)…
-
Ich hab hier was, was ggf. nicht so ins Raster passt - für den ein oder anderen aber doch interessant sein mag... @ Torsten: bitte verschieben oder löschen, wenn's unpassend ist! Für alle, die in der Nähe von Barcelona Urlaub machen oder auf einer unter den 1:1 Automobilherstellern und Lieferanten bekannten Teststrecke arbeiten und eine nette Beschäftigung für die Freizeit suchen: Zwischen Barcelona und Tarragona gibts bei Santa Oliva 2 Top Rennstrecken - insbes. auch für Verbrenner. Zugang beka…
-
ich besitze zusammen mit par Kumpels eine AMB20 - Anlage - also ohne personal Transponder. Wir fahren damit auf Parkplätzen oder auf Strecken, wo ggf. keine Anlage permanent installiert und Betriebsbereit ist. Oben sind ja bereits einige - u.a. auch kostenlose - Softwaren aufgeführt. Nun meine Frage: welche der kostenlosen SW's könnt Ihr am ehsten empfehlen, wenn man neben einfacher Rundenzeit (Trainingsmodus) auch einfache Rennen (z.B. festgelegte Zeit oder Rd.-Zahl für bis zu 10 Fzg.e) fahren …
-
ich geh mal davon aus dass du Elektro-Strecken suchst ... Neben MCG Strohgäu (Do. & Sa. s. homepage) mit ner Halle in Korntal für den Winter gibts für den Sommer noch Althengstett (mcss althengstett) ganz in der nähe mit einer schön gelegenen Außenstrecke (von Korntal < 30 min. Fahrzeit). Insbes. im Winter gehe ich auch gerne nach Korntal - sind in beiden Vereinen echt super nette Leute! Suchst Du Verbrenner, mußt Du min. bis nach Ettlingen (Karlsruhe) fahren oder sogar in die Nähe von Heilbronn…