Suchergebnisse
Suchergebnisse 301-320 von insgesamt 372.
-
1. sorry erst mal, dass ich mich erst jetzt wieder melde, aber ich schaff's nicht, hier jeden Tag reinzuschauen und zu schreiben... 2. sorry, wenn ich Dich verwirrt habe - war bestimmt nicht meine Absicht und ich denke, wenn Du die ganzen von den anderen geposteten links und Bücher liest, weißt Du sehr bald mehr als ich Deshalb auch nur noch kurz was zu Deinen techn. Fragen (vielleicht weißt Du's aber mittlerweile eh schon...): 1. Taumelscheibe Das ist quasi ein Ring, der unterhalb des Rotors au…
-
also bei mir ist das auch schon ne Weile her mit meinen Heli-Versuchen. Vor gut 10 Jahren hab' ich mir zusammen mit 3 Freunden nen Hirobo (mit 5,3 ccm VB) gekauft. Hab's dann aber wegen Zeitmangel nach ca. 2 J. seingelassen (2 von den 3 Freunden schon viel früher...) und hab mich auf RC-Cars konzentriert. Hier mal meine Erfahrungen: Es ist zum einen schwer, weil 4 Funktionen wie schon beschrieben gleichzeitig bedient werden müssen - und 3 davon (Seite, Rollen, Nicken)mußt Du so umdenken wenn er …
-
nochmal ein kleiner Beitrag zum Thema "selber programmieren": Wer weiß, wie man ne Serielle Schnittstelle "liest", kanns so probieren, wie mein Kollege das auch mit einer AMB20-Anlage rausgekriegt hat: - Eine Kreis mit der Lego-Eisenbahn vom Sohnemann im Keller aufbauen. - Zählschleife drunter - in mehrere Wagen Transponder rein dann sieht man bei jeder Transponderüberfahrt eine Zahl, aus der sich die Transpondernr. und eine absolute Zeit (in sec. mit 3 od. 4 Nachkommastellen?) rausgedeutet läßt…
-
Yokomo YZ10
jpx - - RC Car Raritäten
BeitragSchwingen sind mir nie kaputt gegangen obwohl ich sie auch so mit Löchern versehen habe, wie's auf Deinem Bild aussieht. Ich habe eher Achsschenkel und Achsschenkelaufnahmen benötigt, wenn ich mal wo an ner Streckenbegrenzung hängen geblieben bin. Meistens hats dann auch die Querlenkerstifte (innen) verbogen - teilweise so, dass ich sie kaum mehr rausziehen konnte. Dann hab' ich mir die gehärteten zugelegt - die sind immer gerade geblieben. Ansonsten hab' ich höchstens noch ab und zu einen hinte…
-
RCWEB - Neue Forenaufteilung
jpx - - Allgemeines
Beitragdurch die vielen Beiträge und immer wieder neuen threads finde ich's hier eh schon recht unübersichtlich, so dass man ohne Suchfunktion nur sehr schwer was konkretes findet. So eine vorgeschlagene Sortierung würde meiner Meinung nach Übersichtlichkeit nicht schlechter machen - im Gegeteil - die Übersicht von konkreten Fzg.en wäre leichter. Ich würde aber die Hersteller in jedem Fall jeweils in die getrennten Bereiche Elektro und VB einführen...
-
Yokomo YZ10
jpx - - RC Car Raritäten
Beitragich hab mir auch so Ende 94 / Anfang 95 (stimmt hoffentlich...) einer der ersten YZ10 bei meinem Händler geholt und bin ca. 4 Jahre gerne damit auf Strecken mit Kumpels hier in der Nähe rumgefahren. Mittlerweile hab' ich auf VB TW umgeschwenkt - der YZ10 steht aber immer noch im Regal. Meiner Meinung nach in jedem Fall ein Fall für den "persönlichen Artenschutz" - weils einfach ein klasse Auto ist. Ich kann mich halt nicht trennen von so Autos, mit denen ich meine eigene RC-Car-Geschichte verbin…
-
Felgen färben
Beitragdanke auch von mir für den färbe-Tip! Meine Lieblingsfelgen hab' ich bisher auch nur in weiß gefunden und eigentlich find ich schwarze passender... ich werd's also auch bei nächster Gelegenheit mal ausprobieren!
-
Hallo, hast Du schon mal die Suchfunktion benutzt? Da müßtest Du unter "Stuttgart" auch hier drauf stoßen: rcweb.de/board/viewtopic.php?t=24087 Ist 'n langer thread geweorden - wenn Du aber nicht alles durchlesen willst, schau wenigstens auf die letzte Seite, Seite 1, 3 oder 4 sind ggf. auch noch ganz interessant. Da sind auch Strecken in der Nähe von Sinsheim drin!
-
Freundin/Frau vs. RC-Car
jpx - - Allgemeines
Beitragnachdem hier schon so viel Wiesheiten gepostet wurden, will ich auch mal: mit dem, was man liebt (egal ob Menschen, Hobbys usw.) will man auch viel Zeit verbringen. Für mich müßte daher der Tag 48 h haben, z.B.: - 8 für meine Frau - 8 für meine Kinder - 8 für's RC-Car - 8 für andere Hobbys, die z.Zt. praktisch gar nicht mache - 8 zum Schlafen - 8 zum Arbeiten (ist ja meistens auch ganz interessant - zumindest bei mir) Leider hab' ich aber nicht so viel Zeit, und da muß ich halt entscheiden, was …
-
alos als ich gegen 15:00 am Parkhaus war, war's noch grau und windig. Bis die Strecke aufgebaut war und die Autos am laufen, kam dann die Sonne raus. Und dann war's ja schönster blauer Himmel bis abends um halb 8! Schade, dass Ihr nicht gekommen seid - wir waren zwar zu 3 und es war klasse. Aber mehr schadet auch nicht! Ich poste wieder hier mit ähnlichem Titel, wenn wir wieder gehen. (Kann aber noch paar Wochen dauern ,weil wir die nächsten Wochenenden entweder im Urlaub oder auf Dienstreise si…
-
14:20 es ist jetzt wieder trocken, hat auch abgetrocknet => wir versuchens mal. Ab ca. 15:00 sind wir in jedem Fall auf dem oberen Parkdeck zu treffen - wenigstens bis zum nächsten Regenschauer
-
12:30 Seit ca. 1h nieselt es beharrlich... :roll: Ich meld' mich spätestens bevor ich losfahre, wenn's Wetter doch noch besser wird. Zwischen 14:00 und 16:00 entscheiden wir dann - später lohnt sich dann nicht mehr. Sonst müssen wir's morgen nochmal versuchen. Vielleicht auch vormittags, weil da die Vorhersage besser ist (wenn man denen glauben darf...) Infos dann hier.
-
jop - bring ich mit. (Paßt leider nur auf mein HPI, für den Asso hat sie leider genau im Bereich wo ein Karo-Post sein sollte ein Loch in der Heckscheibe... )
-
du bist ja schnell!!! Also dann los! Hoffen wir, dass das Wetter mitspielt. Und wo sind die anderen?
-
Hallo zusammen, wir (zu 3.) planen momentan, am So. 15. auf dem Park&Ride Parkhaus S-Bahnhaltestelle Österfeld (bei Stgt. Vaihingen) zufahren. Wenn das Wetter schlecht wird, dann versuchen wirs Mo. Jeweils nachmittags, vielleicht so ab 14:00. Wir fahren mit 1:10 Scale-Verbrennern. Wir werden versuchen, uns ne kleine Strecke zu legen. Alle, die Lust haben sind willkommen. Laßt mal hören, wer Interesse hat!
-
Was ist das denn für ein Modell
jpx - - RC Car Raritäten
Beitragalso jetzt wo Ihr's sagt kann ich's auch lesen: über dem linken Hinterrad steht ja auch gelb "Chy Bing" :lol:
-
Hpi rs 4 Sport
jpx - - RC Car Raritäten
Beitragich denke auch, dass wie Erwin geschrieben hat, ab ca. 1996 für den der Sport hinkommt.. Hab' selber noch die Urversion vom RS4 gehabt, mein Kumpel hat den Sport gekauft und wir sind bis ca. 1997 damit zusammen gefahren. Eine Ergänzung noch: die Urversion hatte noch Kugelkopfaufhängung vorne und war nicht für Saddle-Packs vorgesehen. Außerdem hatte er hinten keinen Riemen sondern ein 2-stufiges Stirnrad-Getriebe. Ich denke, dort waren die wesentlichen Änderungen vom Sport. Alles andere haben ja …
-
Kardan oder Riemen
jpx - - Umfragen / Votes
Beitragwie schon von einigen gesagt, denke auch ich, dass man das nicht verallgemeinern kann. Das zeigen auch ganz deutlich die verschiedenen Rennen und Meisterschaften. Allerdings finde ich, dass der Reimen gegen Schmutz anfälliger ist (gibt es einen 1:8 Offroader mit Riemen ? ). Da ich viel auf Parkplätzen fahre, halte ich auch mehr vom Kardan, wobei ich (ausgenommen einige Tauschriemen) mit meinen Riemenautos auch sehr zufrieden bin.
-
welche marke
jpx - - Umfragen / Votes
BeitragBei mir haben sich mit der Zeit einige Auts angesammelt, die ich alle gerne gefahren bin oder noch gerne fahre: - Optima von Kyosho (incl. diverse Umbauten) - 1:10 F1 von Kyosho - YZ10 von Yokomo - Eigenbau 1:10 F1 mit Tamiya-Teilen - Losi XX - RS4 von HPI (incl. diverse Umbauten) - RS4 NitroRacer von HPI (incl. diverse Umbauten) - Nitro TC3 von Associated Zur Zeit fahre ich, fast nur noch Verbrenner, daher vor allem die letzten 2 wobei mir der Asso momentan mehr gefällt. (Daher auch meine Stimm…