Suchergebnisse

Suchergebnisse 361-372 von insgesamt 372.

  • bin (noch) 33. Wenn ich komme, dann kann ich nur nachmittags kommen, zum gucken und kennelernen. Seid Ihr um 16.00 noch da? Und für später irgenwann mal: 40 MHz, Kanäle 90, 58, 52 (bisher hat mich noch keiner gestört - meine Funke war immer die stärkste :lol: )

  • @Hekkes + parsec Danke für die Tips! Fichtenberg war ich vor paar Jahren mal. Hockenheim ist schon arg weit weg. Asbach ist zwar auch nicht grad nahe - aber kannste mir trotzdem mal ne genauere Beschreibung geben? ggf. auch Link zu ner homepage? Vor 2 Jahren waren wir auch mal in Ettlingen bei Karlsruhe. War auch nicht schlecht - aber halt auch 1h Fahrzeit. (Die oberen 3 wohl alle noch länger) ... und Stgt mittendrin im schwarzen Loch :roll: @ alle Stgt.ler Wie schauts jetzt aus am So.? Wer ist …

  • 1 Kumpel von mir kommt auch aus Ditzingen (der mit dem RS4 Nitro 3 => siehe oben)

  • @MB ja, es tut sich ja doch was (obwohl mit permanenten VB-Strecken für Flachbahner noch immer niemand für Stgt was wusste) also das mit der Halle in Zuff hört sich ja nich so schlecht an! Wenn Du da was konkretes rausfinden kannst, fänd' ich klasse! Vielleicht könnten wir dann doch auch ab und zu in der schlechten Jahreszeit VB fahren :lol: So wie Du schreibst, hört's sich an, als sei da ja genug Platz für 1:10 VB. Wegen Breuniger am So. weiß ich noch nicht, da ich letzte Woche gerade 2.x Papa …

  • hab' ja fast schon nicht mehr damit gerechnet, dass sich noch jemand meldet... Cool ! Lasst mal hören, was für Autos Ihr fahrt! ich und ein 2. kommen aus Stgt West, einer aus Ditzingen der 4. aus Mönsheim (zw. Heimsheim und Weissach) Normalerweise fahren wir im P&R Parkhaus bei Stgt-Vaihingen (S-Bahn Österfeld) oder in Weissach auf einem Parkplatz. Weiß nicht, ob wir dieses Jahr nochmal fahren (ist uns doch bisschen zu kalt). Wenn, dann schreib' ichs hier. Könnt ja auch hier kurz posten, wenn I…

  • Vorschlag zur Übersichtlichkeit

    jpx - - Allgemeines

    Beitrag

    ich finde die Ideen nicht schlecht! Ich fänds schon gut, wenn ich mir sozusagen meine "Favoriten" selber zusammenstellen kann und vgl.bar zu "eigene Beiträge anzeigen" auch eben diese Liste aufrufen kann, wo ich mir auch schon Themen zum beobachten reinholen kann, ohne darin einen Beitrag geschrieben zu haben. (hab' aber keine Ahnung, wie Aufwendig so was ist...)

  • AMB ist ahlt z.Zt so ziemlich alleine am Markt und kann wohl jeden Preis verlangen... Wenn man's selber hinkriegt für paar hunderter - warum nicht? mich reizt das schon. Wie schon oben gesagt: der Dekoder ist für uns das einzig wahre Problem. Transponder gibts viel kleiner und billiger in der Industrie. Antennen findet man auch ne Menge im Internet. Ich finde einen Versuch ist's wohl Wert...

  • @torsten - sorry, dass ich Deinen Namen falsch geschrieben hab... kommt nicht wieder vor @marc - wenn ich Matze richtig verstanden hab', sucht er schon was vgl.bares zu den AMB-Anlagen. Ich auch. Was ist das für eine Alternativanlage und was kann die alles? Wie arbeitet die? Woher?

  • Elektro vs. Verbrenner ???

    jpx - - Allgemeines

    Beitrag

    einfach aber wahr, Thorsten! Ich bin die letzten 12 Jahre Elektro und Verbrenner gefahren - beides hobbymäßig. 2x Freundschaftrennen Elektrobuggy: 1. mit Standardmotor (damals Graupner 500Race) billig, die Klasse gibts leider nicht oft. 2. mit altem, runderneuertem Modifiedmotor (wegen 1.) null Chance von der Speed her mit zuhalten, obwohl ich mir einbilde, dass ich vom Fahrerischen wenigstens das B- statt nur C-Finale hätte erreichen können... Die letzten Jahre Verbrenner (1:10 scale auf Parkpl…

  • jetztmal Rechtschreibung beiseite... hat jetzt jemand Ahnung, wie man eine Zeitmeßanlage (insbes. Dekoder) selber baut oder nicht? dachte eigentlich, das war das eigentliche Thema hier :roll: (aber ich glaube einige können nicht mal lesen => Witz!!! nicht böse sein)

  • mit meinen 3 Kumpels bin ich seit ca. 3 Jahren auf der Suche nach einer solchen preiswerten Lösung, um auf Parkplätzen so'n Teil schnell auf- und abbauen zu können. Das ganze ist aber nicht so einfach nur mit der Schleife getan. Transponder gibts auch recht günstig im Industriebereich. Das Problem sind unsrer Meinung nach die Entschlüsselung der elektromagn. Transponder: Du mußt ja ggf. mehrere Fzg. fast gleichzeitig in der richtigen Reihenfolge erkennen und auswerten und das ganze möglichst bis…

  • 3 Kollegen und ich fahren seit ca. 3 Jahren einigermaßen regelmäßig auf Parkplätzen auf selbstausgelegten Kursen. unsere Fahrzeuge: - HPI RS4 Nitro Racer (mit Eigenumbau) - HPI RS4 Nitro 3 und 3-evo - Kyosho Pure Ten - Mugen MSX 2 (bzw. diverse Eigenumbauten mit MSX2-Teilen) - Asso NTC3 Alle mit Seilzugmotoren (2,11 oder 2,5). Bisher waren uns Rennserien zu teuer und/oder zu weit weg. Wir haben versucht, in der Umgebung von Stuttgart (bis ca. 1h Fahrzeit) Gleichgesinnte und Rennstrecken für VB z…