Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 372.

  • Associated TC7.2 UIT

    jpx - - Team Associated / Reedy

    Beitrag

    Zitat von wtcc: „Laut Randy Caster sind die ersten Baukästen in den USA schon auf dem Weg zu den Kunden. Die Bauanleitung ist ebenfalls online gegangen: teamassociated.com/pdf/cars_an…anual%207%2010%202018.pdf Laut Andreas Myrberg werden die Baukästen auch bald in De ankommen “ Und - haste schon bestellt und einen Liefertermin?

  • 17,5 motor gesucht

    jpx - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Im MCSS-Cup (MCSS-Cup 2018) in der Klasse GT 17.5T sind dieses Jahr der LRP X20 und der Fleta zugelassen. Der X20 mit einer Übersetzung 4.5 hat ggü. dem Fleta mit einer Übersetzung von nur 5.7 keine Chance ... Der X20 war viele Jahre ein guter, weit verbreiteter für viele Rennserien zugelassener Motor, der mittlerweile aber in die Jahre gekommen ist - das sieht man ja auch daran, dass die Homologation dieses Jahr ausläuft. Zum CS-Motor kann ich nix sagen. Der Fleta gefällt mir sehr gut!

  • Associated TC7.2 UIT

    jpx - - Team Associated / Reedy

    Beitrag

    Hier sieht man zumindest Schrauben in den beiden hintern Befestigungslöchern: rcweb.de/index.php/Attachment/90484/

  • Associated TC7.2 UIT

    jpx - - Team Associated / Reedy

    Beitrag

    So wie ich es den bisher kursierenden Bildern und diversen posts verstehe, sind auch alle 3 hinteren Gewinde zur optionalen Flex-Einstellung nutzen. Die beiden hinteren gibts ja auch schon im ersten TC7. Freut mich zu hören, dass du wieder einen blauen Renner zusammen bauen wirst und bin schon sehr gespannt auf Bericht und sonstige Erkenntnisse! Ich werden meinen TC7 auf jeden Fall noch bis zum Ende derOutdoorsaison fahren und dann für Beginn nächsten Jaheres mal schauen ... Bis dahin werde ich …

  • Associated TC7.2 UIT

    jpx - - Team Associated / Reedy

    Beitrag

    Zitat von wtcc: „Hauptsächlich durch die Flexeinstellung des Chassis. Gerade der Bereich vor und hinter dem Motorhalter wurde von Xray konsequent entwickelt und einstellbar gemacht. Da merkt man jede Veränderung/jede Schraube im Motorhalter. Der Bereich sieht mir beim 7.2 nicht genug durchdacht aus. Für die Highgripstrecke könnten sich auch die extrem kurzen Dämpfer positiv beim Xray auswirken. Aber (!) ich will den 7.2 keinesfalls schlecht machen. Seit dem ich den T4 fahre vermisse ich etwas di…

  • Associated TC7.2 UIT

    jpx - - Team Associated / Reedy

    Beitrag

    @wrcc Durch welche Details, denkst du, könnte ein Perfomance-Vorteil vom T4 19 kommen?

  • Associated TC7.2 UIT

    jpx - - Team Associated / Reedy

    Beitrag

    Auch, wenn‘s mittlerweile viele andere gute oder vlt. auch bessere Stellen gibt, um sich dazu auszutauschen ... vieleicht finden sich ja auch hier paar, die Fragen haben oder Hilfestellung und Infos weitergeben wollen.

  • Associated TC7.2 UIT

    jpx - - Team Associated / Reedy

    Beitrag

    Und hier noch der link zur homepage: Team Associated TC7.2

  • Associated TC7.2 UIT

    jpx - - Team Associated / Reedy

    Beitrag

    Hier noch ˋn paar mehr Bilder: rcweb.de/index.php/Attachment/90034/rcweb.de/index.php/Attachment/90032/rcweb.de/index.php/Attachment/90033/rcweb.de/index.php/Attachment/90035/rcweb.de/index.php/Attachment/90036/rcweb.de/index.php/Attachment/90037/rcweb.de/index.php/Attachment/90038/rcweb.de/index.php/Attachment/90039/

  • Associated TC7.2 UIT

    jpx - - Team Associated / Reedy

    Beitrag

    Neues TC-Chassis von Team Associated: rcweb.de/index.php/Attachment/90031/

  • Ich persönlich freue mich, dass der Verein in meiner Nähe (MCSS Althengstett) den Sommercup veranstaltet. Das sind 6 Rennen, von denen 5 am Ende in eine Meisterschaftswertung zählen; mit mehreren Klassen - aktuell - 13.5T TW Stock - 17.5T GT - 21.5T GT mit 17.5T Fronti zusätzlich - F1 (nur 2 Finalläufe, Startaufstellung umgekehrter Meisterschaftsstand) - 17.5T Langstrecke (als letztes Rennen am Tag, 55 min Dauer, 2 Fahrer, die sich abwechseln) Alles immer als Eintagesveranstaltung Sonntags! Bei …

  • Zitat von patricknelson: „Kenne beide Serien, habe aber bei beiden gezögert, da diese ja eher regional sind. Käfer-Fun-Cup nur in Erftstadt und NRW-Fun-Cup eben nur in NRW (außer Andernach). Bei Tonisport hatte ich auch kurz überlegt, aber die veranstalten ja die Rennen zumindest schon in mehreren Sportkreisen. Süden soll ja evtl. irgendwann auch noch dazukommen. Vielleicht macht ich hierfür mal eine extra Liste. “ Hi, ich finde die Idee auch super! Nachdem es ja v.a. um Reglements und Serien in…

  • Ich fahr den gleichen Motor mit dem Hobbywing JustStock Regler in blinky-mode. Da hab‘ ich am Basis-Setup vom Regler nur den Start Mode (Punch) ganz runtergedreht, damit ich mit beim Gasgeben nicht zu vorsichtig sein muss. Kann man evtl. aber auch etwas hoch drehen. Inital Break ist so (Basis setup) auf 10% eingestellt - also kaum spürbar und rollt immer noch recht weit. Am Sender hab‘ ich aber die Max-Bremse so redzuziert, dass ich voll bremsen kann (auch in die Kurve rein) ohne dass mir das He…

  • Formel 1 Dekorbogen gesucht

    jpx - - Airbrush, Lackierungen, Design

    Beitrag

    Zitat von Hasi: „Zitat von jpx: „Kennst du den shop schon? the-border.com/F1-1-10-Livery-Decals.html “ Alternativ auch: f1rclab.com/ “ Jup, auch sehr cool! Die machen dir wohl ei Bedarf alles nach Wunsch und super schön - hat aber auch sein Preis ...

  • Formel 1 Dekorbogen gesucht

    jpx - - Airbrush, Lackierungen, Design

    Beitrag

    Kennst du den shop schon? the-border.com/F1-1-10-Livery-Decals.html

  • Bei den meisten Top-Autos ist es zwar so, dass jedes Jahr was neues kommt - aber gleichzeitig sind doch viele Teile gleich oder mit den 2-3 letzten Vorgängern mindestens kompatibel. Man muss ja nicht immer n altes Auto auf neusten Stand bringen - da ist ein neues warscheinlich die bessere Wahl. Aber wenn beim alten was kaputt geht, können oft auch aktuelle Teile verbaut werden oder mit einem überschaubarem Aufwand passend gemacht werden. So war es zumindest bei meinen Asso-Autos seit dem TC5 - u…

  • Das ist Quatsch, was WTF1 da schreibt. Du brauchst keine Programmierkarte - die machts höchstens einfacher als mit dem Button. Nimm den link von XRAYdriver, dann "support". Dort findest du ein englisches Manual, das dem Regler sonst auch beiliegt. Ich hab den Regler auch und komme ganz gut ohne Programmierkarte aus!

  • mein kleiner fährt schon länger und viel mit einem DT-02 draußen rum - und hat einfach viel Spaß. Weil das Ding eigentlich seinem Bruder gehört und er mal was eigenes haben will, hat er sich jetzt was zu Geburtstag gewünscht. Weil er weiter einfach draußen ums Haus rum Spaß haben will, wirds ein Tamiya Plastik-Chassis. Würde er Wettbewerbe mitfahren wollen, hätt ich ihm ganz klar auch nen guten gebrauchten Asso B5 gesucht!

  • Zitat von Thxguru: „Falls es noch jemand interessiert als Themen starter, hab mich fuer einen yokomo entschieden. Gefällt mir gut und ich hatte das Gefühl das er mir besser liegt. DAnke an alle fuer die Teilnahme. Gruss “

  • Zitat von jogge: „ich hab da mal eine frage zu 2 Modellen der xray t4 2016 zu team asso tc7.1. welcher liegt euch mehr usw??? schonmal danke “ Die Frage ist doch recht eindeutig: welcher liegt euch mehr? Da ist doch ganz klar, dass da persönliche Vorlieben in den Vordergrund rücken. Und so darf man da auch ganz sicher seine persönliche, gefärbte Meinung wiedegeben. Das geht aber übrigens auch ohne ggü. den anderen beleidigend zu werden oder sich abfällig zu äußern ...