Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 372.
-
suche das Rc Handbuch als PDF
Beitragwie wär's damit? petitrc.com/_forumphp/setupguide.php ich weiß nicht, ob das auch das von dir gesuchte ist - evtl. auch nur auf englisch. Auf jeden Fall gibts da ne super Sammlung vieler Setup-Handbücher. Auch auf der setup-Seite petitrc.com/_forumphp/sheet.php gibts viele links ... Hoffe, du kannst damit was anfangen! Grüße, JP
-
Associated TC6.1 UIT
Beitrag@ta-driver: danke auch für deine Tips! dass die Stifte durch die Sicherungsschruabe gehalten wird, hätt' ich ja auch wissen müssen ... Die alten Teile als Lösung habe ich mir auch schon überlegt - geht aber nicht mit den neuen Schwingen, da die länger sind und die neuen C-Hub's oder die hinteren Achsträger dies ausgleichen. Neue Schwingen und alte Teile machen das Auto breiter ... Und die größeren Lager sind ja eigentlich auch gut - war ja beim TC6 und TC5 immer ne Schwachstelle ... Zur Akkuhalt…
-
Associated TC6.1 UIT
Beitragdann bin ich ja mit meinen 35wt-Asso-Öl hinten ganz nah dran Vorne fahr ich aktuell Spool, überleg aber grad, mir ein 2. Kegeldiff zuzulegen. 3.000.000 - gibts das üebrhaupt oder meinst du 300.000? Auf jeden Fall extrem zäh, oder? Das mit dem Spiel bezieht sich nicht auf Längsrichtung sondern quer - d.h. der Querlenker oder der Radträger wackelt so auf dem Stift, dass sich die Spur um mehr als 1° ändert.
-
Associated TC6.1 UIT
Beitragok, danke! - hab ich verstanden. Du schreibst aber nix davon, dass du die Stifte noch dort abgeflacht hast, wo du mit der Madenschraube klemmst - hält auch so, oder? Das Problem mit den Querlenkern hatte ich vor allem hinten innen, hat mich auch gewundert, weil ich das weder vom TC5 noch vom TC6 her kenne, erst mit den 6.1-Schwingen. Naja, bis jetzt tut meine Sekundenkleb-Verarztung ganz gut. Kann noch jemand was zu meiner Öl-Frage für die Diffs schreiben? Zitat: „1. welches Öl (Hersteller!) ver…
-
Associated TC6.1 UIT
Beitragzuerst Euch allen ein frohes, neues Jahr!!! Dann hab ich aber auch noch paar Fragen zu den letzten Beiträgen: 1. welches Öl (Hersteller!) verwendet ihr im Diff? Die cst-Angaben sind ja nur bedingt aussagekräftig, wenn man nicht weiss, welches Öl da vewendet wurde. Zumindest hab ich das irgendwann mal dieser Seite entnommen: twf8.ws/php/index.php?option=com_wrapper&Itemid=175 2. nach nicht allzuvielen Akkus habe ich bereits recht viel Spiel in den diversen 6.1-Achsteilen (Querlenker hinten innen,…
-
Associated TC6
BeitragWenn ich recht weiss, sind die Offset-Teile 2mm breiter als die normalen. Wenn man z.B. an der HA vorne die normalen und hinten die offset nimmt, bekommt man 2,5° Vorspur an der HA. Dann muss man ggf. weniger shimmen als wennman nur die normalen mit shims nutzt. An der VA fahre ich schon länger mit 2mm breiter - also komme ich da mit offset ohne shimmen aus. Gruß, JP
-
Hallo Michael, da hast du natürlich Recht - und eigentlich wäre da noch der YZ10 im Keller ... Aber ich bin am 21.04. noch beim Ski-Fahren :5: Vielleicht schaff ich's ja mal vor Ende des Sommers in Schmieden vorbei zu schauen! Ich wünsch Euch allen auf jeden Fall ein tolles Renn-WE! Eine gute Strecke und ebensolche Leute, die sich wieder um das gute Stück kümmern habt ihr ja! Grüße, Jan-Peter
-
cool, dass es die Strecke noch (oder besser gesagt wieder?) gibt! Hab da Anfang der 90er meine ersten Gehversuche auf ner Strecke gemacht und meinen YZ10 regelmäßig ausgeführt! Und es gibt keine fiesen Altreifen mehr, an denen man schön seine Querlenker Ablegen konnte ... Würd' ich noch Offroad fahren, würd' ich versuchen da hin zu kommen!
-
die Exotec-mbauten finde ich auch sehr interessant! So was ähnliches hatte ich auch schon vor: - alle Platten-Teile aus CFK oder GFK selber schnitzen - Aufhängungsteile hinten vom Asso z.B. RC10R5 Ist mehr Arbeit aber vielleicht etwas günstiger ich hab's wegen der Zeit aber noch auf die lange Bank geschoben ... Grüße, JP
-
Re: Karosserierunde
Beitraggeile Audi-Sport-Farben und coole Variation!!! siehe auch rcweb.de/forum/viewtopic.php?f=16&t=43457&start=1350 Grüße, JP
-
Re: Karosserierunde
Beitrag@mbo da sieht man, dass man auch mit relativ wenig Aufwand was tolles zaubern kann!
-
Re: Widereinsteiger hat VIELE Fragen
jpx - - Allgemeines
Beitragnicht um zu verwirren aber dennoch ein weiterer Tip fürs Auto: - Asso TC6 gibts neu schon unter 300,- weil er vom[/*:m:2vc1r4i7] - Asso TC6.1 abgelöst wurde (neu für unter 360,-; Der hat paar neue Aufhängungsteile usw. aber keine andere Geometrie; Umbau vom TC6 zu 6.1möglich)[/*:m:2vc1r4i7] Die anderen genannten Autos sind bestimmt top - aber ich denke, der Asso gehört mit in die Reihe und ist preislich (auch bei Ersatzteilen!) kaum zu schlagen. Allem anderen habe ich nix hinzuzufügen! Grüße, Ja…
-
Hallo Rado, schöne Filmchen - insbes. die "Rush Hour" Das war am 05.01., wo wir einfach nicht gehen wollten ... Kann ich den mal von Dir haben? Geht das Original noch paar sec. länger? Dann hätt' ich den "weissen" Andi nähmlich gehabt - so glaubts mir aber keiner Bis bald, JP
-
Re: Associated TC6.1 UIT
BeitragHallo Torte, erst mal zu Deinem Doppelsieg (17,5T & F1): :top: :respekt: und :huldig: Hab im Rudolstadt-thread schon von deinem Erfolg gelesen und die Bilder mit Diff-Diff gesehen und hatte mir schon vorgenommen, dich nach Deinem Setup zu fragen - Danke schon mal, dass Du mir da zuvorgekommen bist! Ich hab mir das pdf schon mal runtergeladen. Auf den ersten Blick deckt sich das an vielen Stellen, wie ich aktuell mit meinem TC6 unterwegs bin. Da ich morgen ganz früh auf den Flieger muss und noch …
-
Re: LRP MCSS OPEN 2012
Beitrag@manny: ok danke, hab ich kapiert Viel Erfolg & Spaß Dir (und den anderen natürlich auch) morgen bei den Finalen! Grüße, Jan-Peter
-
Re: LRP MCSS OPEN 2012
Beitraghallo Manny, ich verstehe nicht ganz, welche Karo du meinst ... würd mich aber interessieren! von HB (hot Bodies?) kenne ich keine Porsche-Karo. von HPI gibts nur # 7335: 996 Turbo 190mm # 7435: 996 Turbo 200mm # 7418: 996 GT3 200mm # 17527: 997 Turbo 200mm # 17541: 997 GT3 RS dann noch von Tamiya - dia haben aber so weit ich weiß einen kürzeren Radstand dann auch noch von Kyosho diverse Grüße, Jan-Peter
-
Re: Associated TC6.1 UIT
Beitragdas mit dem zu klebenden Gewicht hängt meiner Meinung primär mal von dem verwendeten Akku und der Karo ab. Ich fahre in meinem TC6 mit GM-6200mAh und hab 20 - 25g geklebt, wenn ich draußen mit ORCAN-Audi gefahren bin. Elektrik benutze ich X12 17.5T mit SPX-zero, Servo: Futaba 9550, Empfänger: Sanwa 451; also alles kleine, leichte Komponenten. Mit PTX-Transponder bin ich dann auf 1355 - 1360g gekommen. Ich hab die Tage auch 2x das HZ gewechselt und mache das mittlereweile so: Topdeck hinten alle …
-
bei den langen Schrauben hatte ich das Problem noch nicht - hab den Motor (X12 17.5T) auch nur 1x zum Reinigen geöffnet. Aber bei den Motor-Befestigungen hab ich in einem Loch kein Gewinde mehr - zum Glück kann man den Motor um 1/6 Umdrehung drehen ... wenn nochmal ein Gewinde den Geist aufgibt, kann ich den motor auch nicht mehr gebrauchen und müsste ihn einschicken - sehr ärgerlich! btw: Grobmotoriker bin ich auch nicht und hatte das bisher bei keinem meiner zig anderen motoren vorher ... Grüß…