Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 242.

  • Programm für Fotoverwaltung

    TBurger - - Allgemeines

    Beitrag

    Wie wärs mit Google's Picasa? picasa.google.de/intl/de/#utm_…aign=de-pic&utm_medium=et Gruß Thammi

  • Technik Jungs, Technik... ...hier gehts um die Technik am Kyosho!!! Nur mal so zur Erinnerung! Gruß Thammi

  • Die Räder für die Vorderachse sind aus einer anderen Gummimischung als die für die Hinterachse. Es gibt aber davon auch Ausnahmen, so sind z.B. die speziellen Teppichmoosis von Jaco und GQ in 28mm vorne und hinten aus dem gleichen Gummi. Gruß Thammi

  • Hi Jungs Also ich habe natürlich noch nichts wirklich festes im Auge. Aber es gibt ein paar Optionen die man in Erwägung ziehen könnte bzgl. eines Geländes für eine Strecke. Auf jeden Fall soll es eine Strecke werden auf der man auch mit Verbrennern fahren kann, das ist klar. Mir schwebt da so eine Kombination aus Rennstrecke und "Monsterpark" vor. Da kann man dann Racen und bashen. Wie sich das alles tatsächlich verwirklichen läßt, hängt in jedem Fall von den Leuten ab die sich daran beteiligen…

  • Tja, ich liebäugle schon damit, aber erstmal gilt es Interessierte zu finden, sonst macht das alles keinen Sinn. Gruß Thammi

  • Hi Ich möchte mich an dieser Stelle mal erkundigen wie es mit den Offroad Freaks aus meiner Umgebung so aussieht? Also grob: Kreis Steinfurt Emsland Osnabrücker Raum Münsterland und alles in der Nähe!!! Also wer fährt denn 1:8 oder 1:10 Buggy, Monster, Truggy Verbrenner oder Elektro und was es sonst noch an Offroadfahrzeugen alles gibt? Und viel wichtiger ist, wo fahrt ihr denn so? Auf der Straße vor dem Haus, oder fahrt ihr zu bestimmten Plätzen zum Bashen und Racen? Oder auf Rennstrecken? Wie …

  • Es wäre besser Du gehst mal zu deinem nächsten Fachhändler. Ein Verbrennungsmotor muß eingelaufen werden, solche Informationen NUR aus dem Internet zu ziehen wäre nicht genug. Schau mal im Händlerindex auf der Startseite nach. Vielleicht findet sich ja auch ein erfahrener RCWeb User der in deiner Nähe wohnt und dich unterstützt. Gruß Thammi

  • Hi ME91 Der Wagen ist RTR da.h. Funke und das meiste was man braucht ist dabei. Hast Du in deiner nähe irgend jemanden wohnen der Dir beim Einstellen des Motors helfen kann? Das wäre sinnvoll. Sprit brauchst Du 16% Modellbausprit wie den von Sidewinder, Tornado, oder Titan. Über CVD Kardans mach dir erstmal keine Gedanken, das kommt dann schon. Die Glühkerze ist mit dabei bei dem Auto, sie liefert den nötigen Zündfunken. Der Wagen ist bei Conrad stark überteuert, schau mal bei Ebay rein, dort gi…

  • Der Wagen taugt für das Geld was er kostet sehr viel, so ein Preis-Leistungs Verhältnis findet man heutzutage nur selten. Einzig die verbauten Perfex billig Servos machen nach einiger Zeit schlapp, wenn die dann kaputt sind solltest du zu welchen mit Metallgetriebe greifen. Dann kann man sich vorne noch die CVD Kardans einbauen, die sind allerdings sauteuer. Gruß Thammi

  • maaaan schonwieder was :c

    TBurger - - Verbrenner Off-Road / Gelände

    Beitrag

    Benutzt Du die 4 Zellen Halterung die dabei war? Gruß Thammi

  • Das kleinerschleifen bringt ein besseres Fahrverhalten, Kurvengeschwindigkeiten werden höher. Mach aber nur bei Teppichrennen viel aus. Gruß Thammi

  • Normalerweise fahren sich die Hinterräder schneller runter als die Vorderräder. Wer alle 3 Akkus mal kurz die Räder einander angleicht hat mehr davon. Außerdem ist es sinnvoll die Räder nach jedem Akku von rechts nach links zu tauschen. Gruß Thammi

  • Schleifen für 150 Euro gibts wohl nur gebraucht, aber ab 230 Euro sind wohl schon einfache abe gute Hudy Schleifen zu bekommen. In der Halle stellt man die Schleife einfach in einen großen Karton, dann gibts auch keinen Dreck! Gruß Thammi

  • Zitat von Mobers: „He Jungs! Hätte da mal eine Frage an die Jungs, die so stark auf Hohlkammer beharren. Würdet ihr auch weiter Hohlkammer fahren, wenn in der EFRA und IFMAR Moosgummi erlaubt wäre?? “ Eine gute Frage, vielleicht kann sich ja der ein oder andere dazu öffentlich Gedanken machen. Meine Tests am vergangenen Wochenende bei einem Vereinslauf haben gezeigt, daß Hohlkammer und Moosgummi auf Asphalt relativ identische Rundenzeiten hervorbringen. Ich bin beides abwechselnd gefahren und ha…

  • Klar, weiß doch was du meinst Gruß Thammi

  • Ich finds gut wie sachlich es hier losgeht, Respekt, weiter so. @Fischmeister Es gibt eine Moosiklasse hier im Westen, dort werden 19t Motoren gefahren, das macht tierisch Spaß. Wenn wir Glück haben wird diese Klasse fortgesetzt, ich hoffe das dann auch die anderen Sportkreise in ihren Genuß kommen. Aber auch viele Vereine haben bei ihren Vereinscups eine Moosiklasse mit drin, einfach mal umhören. @smg Das Thema Reifenschleife kann auch mitdiskutiert werden meiner Meinung nach. Warum denn nicht,…

  • Hi In vielen Beiträgen kommt das Thema Moosgummi immer wieder zur Sprache. In diesem Thread habt ihr nun die Möglichkeit euch rund um dieses Thema auszutauschen und zu diskutieren und natürlich um Berührungsängste mit den Griffgebern abzubauen. Hier ist alles Willkommen was mit Moosis zu tun hat. Ob es um Änderungen in Reglements geht die ihr Euch wünscht (sie "Leistungsgrenzen Tourenwagen" Thread) oder bei Fragen und Anregungen im Umgang mit den Schwammreifen, schreibt es hier rein. Gruß Thammi

  • Reglement für TW 2007?

    TBurger - - Umfragen / Votes

    Beitrag

    Dann haste vielleicht die Kiste mit Moosis noch nicht gut genug hinbekommen, da steckt auf jeden Fall mehr drin. Ich fahre rundum 40, da rutscht nix. Ne Reifenschleife würde der ernsthafte Racer sich natürlich zulegen, man kann aber auch mal beim Kollegen dran wenn man nett fragt. Die Dinger gibts mittlerweile auch in zig Preisklassen. Natürlich muß man auf Aspahlt immer mal wieder die Reifen angleichen, da hast Du vollkommen recht. Gruß Thammi

  • Reglement für TW 2007?

    TBurger - - Umfragen / Votes

    Beitrag

    Zitat von Starfish: „Wenn alle reifen zugelassen wären, dann würde in der outdoor saison doch trotzdem jeder Gummireifen fahren, oder? Weil drausen geht gummi um Welten besser, es sei denn man nimmt 30 shore Reifen oder ähnliches, die dann wiederum nicht länger als gummi halten. Drinnen würden dann wahrscheinlich die meisten Moosis fahren, so müsste man sich dann für die halbe Saison ne reifenschleife kaufen...dadrauf hab ich echt keinen bock!! “ Der war gut Auch draußen gehen Moosis besser und …