Wenn ich eure Karte richtig deute,kann ich so fahren wie immer (über Mörlenbach). Die Umleitung in Beerfelden bekomme ich wohl auch noch hin. Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen. Danke für die Infos
Hallo Marcel,bin für Sonntag bei euch genannt.Da die B45 gesperrt ist, wäre es dir vielleicht möglich mir mitzuteilen, über welche Orte ich mein Navi (Neues Gerät) programmieren sollte,da ich kaum ortskundig bin. Komme aus Richtung Weinheim/Odw. :ka: Danke!
Gibt's bei diesen Wagen auch das infernale Ansauggeräusch beim Beschleunigen wie zu alten DTM Zeiten ? Da haste vom Auspuff eigentlich nix mehr gehört.Das war richtig geil.
Hallo Melanie, auf jeden Fall der Cyclone S. Da dürfte ich wohl für 99.9% aller Classicfahrer sprechen. Nur wird der als Bausatz nicht mehr vertrieben ( siehe LRP Homepage ). Ersatzteile sind aber weiterhin lieferbar. Vielleicht bekommst du einen über die Bucht oder 'nen guten Gebrauchten von privat. Ich hoffe ,ich konnte ein wenig helfen. Keep on Racing :fahren:
Aber Dai,tz tz tz. Wir fahren doch alle anständig ,oder? :ablach: Sehr schade,daß es das heute nicht mehr gibt. Zwei Rennen in Hockenheim (alte Strecke..großer und kleiner Kurs). War damals Streckenposten an der schnellsten Stelle des GP Kurses ( Coulthart im McLaren Mercedes im Qualifying 356Km/h ) 300m vor der ersten Bremskurve. Allein der Höllensound des Ansauggeräusches, wenn 30 Autos mit 250 Km/h auf die Jim Clark Kurve angeflogen kamen, bescherte mir stets Gänsehaut. Das waren noch Autoren…
Hallo Robin, wenn du beim Tamiya Cup mitfahren möchtest, bekommst du 'nen Motor vor Ort (Veranstalter) gegen Leihgebühr. Um das Auto schneller und besser zu machen, solltest du gewisse Tuningteile verbauen. Helfen kann dir da auch das Tamiya Cup Reglement auf der Homepage. Kugellager,Speedgetriebe und bessere Dämpfer bewirken schon einiges. Viel Spass beim Tunen. :winke: