Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-46 von insgesamt 46.

  • Zitat von mollyman: „Hi Da ich vom fredy erst keine Antwort erhielt, habe ich Heiner angeschrieben, der sich mit den Formalien ja sehr gut auskennt. Zitat: „Hallo Martin, im Eilantragskatalog EFRA steht im Kopf des Antrags EFRA B04 klar, dass er sich auf das Reglement 2006 Seite 77, Punkt 5.3.7 bezieht. Der gleiche Kopf steht auch im Beschlussprotokoll über dem Antrag. In der Sitzung selber wurde auch gesagt, dass es sich hier um die Scale-Klasse handelt. damit ist die falsche Nummer im Antrag s…

  • Hi da ich vom fredy erst keine Antwort erhielt habe ich Heiner angeschrieben der sich mit den Formalien ja sehr gut auskennt. Zitat: „Hallo Martin, im Eilantragskatalog EFRA steht im Kopf des Antrags EFRA B04 klar, dass er sich auf das Reglement 2006 Seite 77, Punkt 5.3.7 bezieht. Der gleiche Kopf steht auch im Beschlussprotokoll über dem Antrag. In der Sitzung selber wurde auch gesagt, dass es sich hier um die Scale-Klasse handelt. damit ist die falsche Nummer im Antrag selber ein unerheblicher…

  • sorry wenn ich da nochmal nachhake der dringlichkeitsantrag bezog sich auf VG 10 Breit nicht jedoch auf VG 10 SCA Edit sagt die Protokollschreiber sollten besser aufpassen B04 soll 5.3.7 ändern laut Kopf des Antrages. Der Inhalt heißt aber auf 5.2.8 Motor usw. somit wäre formell nicht VG 10 SCA geändert worden sondern VG 10 Breit etwas herausgenommen was aufgrund des vorherigen Antrages nicht mehr Bestandteil des Reglements ist. Somit kann eigentlich keine Wirksame Änderung des Scale Reglements …

  • Zitat von Dreherkönig: „ Bei den bisherigen Scale Motoren (2,11ccm) nach EFRA-Regeln war es verboten, dass die Nase in die Kurbelwelleninnenbohrung übergeht. Ab 2007 sind nun auch bei EFRA und DMC Rennen Motoren nach dem IFMAR Reglement zugelassen und somit dürfen die Nasen nun auch in die Kurbelwelleninnenbohrung übergehen. Durch diesen Übergang ergibt sich noch einmal eine Steigerung der Strömungsgeschwindigkeit des Frischgases und als Folge davon eine Leistungssteigerung der Motoren. “ Hi woh…

  • ich bin der eminung das auf irgendeiner Österreichischen Seite mal gelesen zu haben. wobei wenn ich mir fläche von dem teil mit der Kerze und dem kühlkörper so ansehe ist das nicht gerade optimal für eine Wärmeweitergabe an den Kühlkörper habe es gefunden http://www.rc-car-exklusive.com/php/ind ... d3b9cecdd8 hier wird es als standard definiert

  • der andere SBT des DMC

    mollyman - - DMC Allgemein

    Beitrag

    ich bin hier mal wieder sehr verwundert. weil fast alles was hier gefordert wird ist möglich mit der jetzigen Struktur nur muss es auch so gelebt werden. und dazu sind halt die Mitglieder offenbar nicht bereit das muss man auch mal so klar formulieren Normalerweise sollte es so ablaufen. ein Verein erstellt einen Antrag dabei können sowohl DMC mitglieder mit wirken wie auch nicht DMC Mitglieder, dieser Antrag wird vom Verein an den Sportkreistag geschickt, gleichzeitig werden vom Verein die Dele…