Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 58.

  • Hi Christian, Samstagvormittag ist freies Training. Gegen mittag gibt es eine Fahrerbesprechung. Ab ca. 13 uhr werden 3 Vorläufe gefahren. Abends bis 10 ist wieder freies training. Sonntagvormittag werden wieder Vorläufe gefahren(min. 2, wenn möglich 3) Danach kurze Pause und die Finale. jedea Finale, egal A, B oder C, werden 3 mal gefahren! Gruß Harry

  • Hallo, wir werden am Rennwochenende einige, nicht alle, Metalldeckel durch Plastikdeckel ersetzen! Es werden die gleichen sein wie auf der Spielemesse. Gruß Harry

  • Hi, eine frage noch von mir. Passen diese, oder gibt es welche die in 008er Xray passen? Gruß Harry

  • Re: Diff überholen!

    Harry - - XRAY

    Beitrag

    Hallo, also Diff ist gemacht. Habe alles gereinigt, die neuen Scheiben mit 1200er papier poliert. Hatte kein anderes Papier zur hand.Die Kugeln wurde durch welche aus Carbid ersetzt. Wollte Keramic, aber bei der Bestellung bin ich um eine zeile nach unten gerutscht. Na ja, dann beim nächsten mal! Die Diffscheiben wurden geklebt und lager ausgespült und neu geölt. Als Fett habe ich das Org. Hudyfett verwendet, da dieses ja im baukasten enthalten ist und ich nichts anderes habe! Ach ja, das Axiall…

  • Re: Diff überholen!

    Harry - - XRAY

    Beitrag

    Hi Manny, danke für deinen Ratschlag. Werde dann mal mein Diff überholen. gruß Harry

  • Diff überholen!

    Harry - - XRAY

    Beitrag

    Hallo, bin gerade am überholen und erneuern der verbrauchten Teile. Die Diffscheiben sind zum Tauschen und ich frage mich nun. Ob es nicht nötig ist die Scheiben an der Radachsen fest zu kleben. Natürlich nur mit Klebepunkte um ein durchrutschen zu vermeiden. Bis jetzt waren Sie nicht verklebt. aber man lernt ja nie aus. Wie macht ihr es denn? Danke für die Tipps!! Gruß Harry

  • Hallo, danke für die ganzen Tipps. Werde mich mal langsam an die Arbeit machen. Die Elektrik ist schon weitmöglichst in der Mitte, die Lipos habe ich mittels Distanzscheiben nach außen gesetzt. Vielleicht kann ich noch etwas rausholen wenn ich mein DS 8417 gegen ein Low Profile irgendwann auswechseln werde. Also nochmal danke an alle !!! Gruß Harry

  • Hallo, Ich hätte eine grundsätzliche Setupfrage! Ich hoffe ihr könnt mir helfen!!!!!! Ist es vernüftiger ein Auto in die Balance zu bringen oder lieber am unteren Gewichtslimit zu halten? Ich meine damit wenn ich mir mein Auto so ansehe dann sehe ich auf der einen Seite: Servo, Empfänger, Regler, Motor und eventuell noch einen Lüfter. Auf der anderen Seite meinen Personaltransponder und den Lipo. Habe dann noch 10 Gramm eingeklebt um auf das geforderte Gewicht zu kommen. Somit habe ich das Gewic…

  • Hallo Mario, Kann nur für mich sprechen. habe den Regler als Paket, da versichert zu LRP gesendet. In Deutschland kostet es jeweils 6,90€. Für Östereich wird es ca. 10€ kosten. Genau weiß ich es auch leider nicht. LRP trägt die Kosten der Rücksendung. Es enstehen also normal keine Zusatzkosten. Gruß Harry

  • Hallo, ich weiß ja nicht nach welchen kriterien LRP die Regler updatet. Habe am 12 März um ca. 15 den Beitrag von Alexander Moll hier gelesen. Bin sofort in den Keller und habe meinen Regler ausgebaut ,verpackt und zur Post gebracht. Um 17.30 Uhr wird von der Post alles weitergeleitet, so dass der Regler am Freitag noch wegeggangen ist. Bis heute habe ich noch nichts erhalten. Der Postbote war aber schon da!!! Wenn ich dann lese am Dienstag weg und heute da, kann ich mich fragen!!!!! Von den Kos…

  • Re: Sendertasche

    Harry - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo, ich habe mir auch vor kurzem die Sanwa M11x zugelegt! Bräuchte auch eine Sendertasche, aber ich bin Linkshänder. Gibt es dafür auch eine Tasche? Bei den Beschreibungen werden immer nur die "normalen" beschrieben. gruß Harry

  • Hallo, was bewirken den die Scheiben (Shims under Shock) beim Dämpfer, wenn welche begelegt werden? Ist die Stärke auch irgendwie abhängig? Eine andere Frage hätte ich auch noch. Wenn ich an der Vorderachse die Spurbreite verringere also schmäler mache, brauche ich dann unbedingt auch die Kardans mit 50mm? Org. sind ja Federstahl 52mm verbaut. Vielleicht hat jemand schon Erfahrung mit den Alukardans. Würden diese denn für die 13,5er Sportklasse genügen? Gruß Harry

  • Hi Miniracer, danke für die Tipps. Werde mich mal Informieren! Harry

  • Hallo, ich muss beruflich im Oktober eine Woche nach Salzgitter. Nun wollte ich wissen ob es dort eine Rennstrecke für Elektro 1/10 gibt? Am liebsten wäre mir eine Halle die auch Gastfahrer mitfahren lässt. Danke Harry

  • Hi, bin am Wochenende das erst Rennen mit dem 008er gefahren. Alles soweit prima. Bis auf die Dämpfer! Ich bringe diese Dinger einfach nicht dicht. Gibt es eine möglichkeit diese dicht zu bekommen? :ka: Vielleicht mit den als Tuningteil angebotenen Aludämfergehäuse. Oder einen gibt es einen anderen Dichtsatz. Wenn möglich würde ich gerne bei den Org. Dämpfern gerne bleiben! Harry

  • Hi Doc, danke für die schnellen und ausführlichen Antworten. Dann ist die Entscheidung eigentlich schon gefallen! Es wird ein 5 Zellenchassis. Mfg Harry

  • Hallo, ich habe mich entschlossen meinen 05er X-Ray gegen einen 008er eizutauschen. Habe mich durch den ganzen Tread auch schon durchgekämpft und informationen gesammelt. Leider bin ich mir noch nicht ganz im klaren welchen 008er ich mir zulegen soll. :ka: Soll es der 5 Zellenchassis werden oder der mit 6 Zellen? Beide EU Version!!! Werde ausschließlich 5 Zellenpacks verwenden (Reglementbedingt). Wäre es dann besser mit dem 6 Zeller zufahren, da ich den Akku nach vorne und hinten verschieben kan…

  • Hallo, ich habe beim "stöbern" folgendes gefunden! http://www.rc-car-net.at/Downloads/2008 ... l_List.pdf Harry

  • XRAY T1FK 05 - der ultimative Info Thread

    Harry - - XRAY

    Beitrag

    Hallo, hat sich erledigt.

  • XRAY T1FK 05 - der ultimative Info Thread

    Harry - - XRAY

    Beitrag

    Hallo, danke für die schnellen Antworten. Werde beides mal versuchen. Mfg Harry