Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 68.
-
Hat jemand ein setupbogen vom BD als PDF direkt zum ausfüllen am PC?
-
Also ich geh mal davon aus das es hier um die auf dem bild zu sehende teile geht. yokomomasami24.jpg Hat das schon mal einer von euch so umgebaut und was genau kann ich damit erreichen was mit den Baukastenteilen nicht geht? Ich hab aber noch ein anderes Problem... meine Lenkungsplatte hat zu viel spiel. So oder so hat die ganze lenkung überall son bischen was an spiel. Außerdem hab ich im vergleich zum xrax t2 einfach zu wenig vorderachse. Hat da jemand ein tip wie ich dem bd ein bischen mehr v…
-
wer kauft sich schon einen 1:5er wenn er keine gleichgesinnten um sich rum hat? Fast jeder will mit so einem Modell mal auf eine richtige Strecke um sich mit anderen zu messen... in gewisser hinsicht istd as schon wettbewerb. Also muß man schon einiges an Geld in ein "taugliches" Modell stecken um nicht sein Leben lang hinterher zu fahren. Wenn ich Modellsport betreiben möchte würde ich mich immer den Vor Ort bereits organisierten Gruppen anschließen und auch in eines der Klassen Klassen mit ein…
-
alleine fahren? das doch langweilig oder es wird zumindest später langweilig! Offroad gibte s in harpstett eien bahn beim rccc Bremen. onroad verbrenner versucht gallius was aufzuiziehen..das projekt steckt aber noch in den kinderschuhen. Für Elektro Onroad sind wir dann von der rcworld-ohz.de da. Wir sind ca 15 leute die regelmässig fahren und auch Anfängern unterstützung geben.
-
hi Leute Ich fahre seit 2 Jahren den xxxs g+ draußen und war immer zu frieden! Leider scheint der freilauf nicht sonderlich robust zu sein...eien seite ist nun hin toll. Jetzt mußte ich ja meien Hallenfahrzeug raus holen und der yokomo BD ging fast 1 sek schneller um den kurs! Ich wollte das auch unbedingt mit dem Losi hinbekommen! Nachdem ich fast 80g überflüssiges Material aus den Bock gedremelt habe und einiges an spiel beseitigt hatte fuhr er mit TRF Dämpfern schon 0,5 sec schneller. Jetzt h…
-
He Markus Jetzt auf seiten Yokomo? Dachte immer Du wärst ein RDXler Den neuen BD hab ich bisher nur auf Bildern gesehen. Welche änderungen wird es geben? auf dem Bild konnte ich nur den weißen leichtlaufriemen und die titan oder alu kardane sehen. Ein großer Nachteil ist das das Servo so weit nach außen hängt und der äußere halter zuerst den Boden berührt... einige haben diesen einfach abgeschnitten. Wie bekomme ich aber dann den Servo anständige fest? Und ob ich es soo toll finde vom 9550 die H…
-
die strecke in cuxhaven war eine feste, mangels beteiligung und mieserablen bahnzustand ist diese aber wohl geschlossen worden...dieses erzählt man sich zumindest! Die strecke war aber eine reihne Elektrostrecke! Unsere Strecken sind nichts für Verbrenner...abgesehen davon ist es bei ATU eh nicht erlaubt verbrenner zu fahren. Das Ziel ist es allerdings ein gemeinsammen Verein zu gründen denn sonst bekommen wir nie genug leute zusammen. Es ist traurig das eine großstadt wie Bremen kein richtigen …
-
Hallo Leute ok ich seh schon das ganze hier ist schon etwas älter. Ich fahre zwar nur Elektro aber wir arbeiten zur Zeit an einer Vereinsgründung. Das Leben der Verbrennerfahrer ist eh viel zu mühsamm da man nirgends anständig fahren kann im Raum Bremen. Geistlos aufn parkplatz fahren ist ja wohl nicht die Erfüllung. Die guten Modelle sind auf der Rennstrecke zu hause. Über den Bau einer Strecke müßt ihr auch mit 3 Leuten keine Gedanken machen...ab 40 Leute ist es realistisch ein Grundstück vom …
-
Hi Leute Ich bin nun seit 10 Wochen mit BD unterwegs und ich sehr begeistert von dem Modell. Welchen Vorspurblock man fährt hängt einzig und allein vom Restsetup und von den persöhnlichen vorlieben ab. Ich hab auch alle zu bekommenden Blöcke in der Kiste aber letztendlich fahr ich nur den 1 grad und den 2,5. Gerade im Standart Motor bereich muß das Fahrzeug gut rollen...mit 2,5 grad bremst er zu sehr. Am liebsten würde ich alles auf null stellen aber so gutmütig ist er dann doch nicht Ersatzteil…
-
Hallo Leute Jede große Stadt hat irgendwo ein Club für unser schönes Hobby. Anders lässt sich kaum ein Transponderanlage und eien passende Bahn finanzieren. Es gibt es Verein in Bremen der vor 4 Jahren still gelegt wurde da keine Mitglieder da waren. Jetzt ist es natürlich schwer wieder alle Neueinsteiger zu erreichen. Wir haben zur Zeit regen Zulauf und wollen ende des Jahres den Verein wieder aktivieren. Unser erstes Treffen findet am 7.5 bei ATU in Bremen Burg statt. Bei Regen treffen wir uns…
-
Hallo In Bremen gibt es nur eien Off road strecke vom RCCC Bremen! Solltest Du aber ein Elektro onroad Fahrzeug haben gibt es sowohl im Sommer als auch im Winter was. Wir bauen da gerade etwas auch...vieleicht ist dann in 1-2 Jahren auch eine permanente bahn für beide Antriebsvarianten möglich! Infos unter rcworld-ohz.de/
-
Ich glaub wir reden aneinander vorbei! Ich mache seit über 10 Jahren Modellsport und weis sehr wohl was gehärtete wellen diffkuglen oder delrin diffs für ein vorteil haben! Die Frage ist hier nicht wer hier was braucht und was SINN macht! Und ob ich 2 Euro für eine Schraube ausgeben möchte werd ich sicher mit mir selbst ausmachen! Also noch mal! Ich brauche die Bestellnummern und nach möglichkeit den Hersteller! Ohne Bestllnummern sind teile schwer bei onlinehändler zu bestellen Eine liste der m…
-
Hallo Leute Ich bin seit heute stolzer Besitzer eines Yokomo BD's Ich brauche die Bestellnummer für die kurzen blauen RPM Kugelpfannen (die nummer wurde leider aus dem passenden Beitrag gelöscht) Welcher Hersteller stellt Tuningteile für das gerät her? Alu C Hubs Radträger? die würden noch fehlen. Außerdem ein Satz Titanschrauben in blau würden noch fehlen! Vieleicht hat ja mal jemand ein paar bestellnummern für die Teile gibt es sonst noch Sinnvolles Tuning? Gruß Holger
-
Graupner ist vertreibspartner von dynamite...was du allerdings auch auf der dynamite seite hättest erfahren können!
-
Ich kann Dir zu eines raten! Kaufe dir den Motor der in essen als standart Motor gefahren wird...ein 12 turn ist eigentlich nur etwas für profis auf einer Bahn! Als sehr guter standart Motor kann ich dir den GM GP 17x2 ans herz legen..dieser kostet 30 euro und ist demontierbar! wenn du unbedingt ein 12 turn haben willst..ich glaub ich hab hier noch neue liegen..ich fahr die eh nicht weil es kein sinn macht. Auf einem SM Lauf sieht man mit dem xxxs eh keine sonne mehr... Also such dir erstmal gle…
-
Motorkabel durchgeschmort? waren da 0,5mm² dran! nutze überalle 2,5mm² silkonisolierte Kabel..dann passiert da nichts! Ich habe hier schon über 10 xxxs gehabt und Ersatzteilprobleme gab es nie...wenn man an der richtigen stelle bestellt, gut sortierte Händler haben viele sachen ab Lager..alles andere ist meist innerhalb 2-3 Tage am Land! Wenn die ersatzteilversorgung beim jrx-s auch mal so klappen würde
-
weis sind von Losi, schwarz von HPI ..denk das es keine blauen gibt! Das Hobby heist ModellBAU und nicht Modellkauf! Diese ringe baust du einfach selber! du nimmst ein Metallrohrund schärfst vorne die Kanten. Dann legst du den schaumstoff auf ein Holzreststück und stanzt so ein paar extrem saubere Ringe daraus! das Loch in der mitte kannst du mit einer Lochzange erstellen oder halt auch mit irgentetwas stanzen! So bekommst auch Deine Teile in blau!
-
Die Schaumstoffringe sind aus dem Offroad bereich. Diese verhindern das Dreck in die Kugelköpfe gelangt und so spiel verursachen. Hpi macht sowas mitlerweile auch an dem pro4. Da ich den xxx-s g+ nur draußen bewege ist es dort sehr sinnvoll! Ich möchte noch mal was zu den Riemen sagen. Ich hab nun alles ausprobiert...schwarz, grün blau und gelb! Der echte Wettbewerbsfahrer der um 1000/1 sec kämpft der merkt das vieleicht....der schwarze mitd er großen Rolle ist rein rechnerisch der beste..da wen…