Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-30 von insgesamt 30.
-
Übersetzung TEC Euro TW
BeitragHallo Ihr lieben, ich möchte dieses Jahr zum ersten mal in der Euro TW Klasse mitfahren und hab im Reglement festgestellt das Indoor ja nur ein maximales Übersetzungsverhältnis von 5:1 erlaubt ist. Meine Frage ist jetzt wie so nah wie möglich an diesen Wert heran komme. Ich fahre ein TA-07 mit einer internen Übersetzung laut Anleitung von 2,05. Die Gesamtübersetzung bekommt man ja über (Hauptzahnrad/Ritzel)*2,05=Übersetzung raus. Frage für mich ist jetzt welches Hauptzahnrad und Ritzel ich nehme…
-
Zitat von manny: „Hy, ich habe mir erst einen neuwertigen Pulsat Touch für 70€ gekauft. Ich brauche auf alle Fälle einen abgleichbaren Lader, da ich Wettbewerbe fahre. “ Was meinst du mit Abgleichbar? Ich fahr auch Wettbewerbe aber seh an 4 verschiedenen Tischen 5 verschiedene Lader Kannst du mir sagen auf was ich beim Pulsar Touch achten muss wenn ich mir einen zulege? Gibt es verschiedene Versionen? Wie viel Amper brauch das Netzteil mindestens?
-
Zitat von hfracing: „Dein Ladegerät sieht aus wie das Turnigy Reaktor 120 , da steht in der Beschreibung auf der Hobbyking HP " Battery internal Résistance Checking " kann dein Lader das vielleicht sogar? “ Ich behaupte mal das einige Hersteller genau das selbe Gehäuse verwenden und sich einige Versionen gleichen. Was mein Ladegerät aber scheinbar in der Version nicht kann ist HV Lipos zu laden und auch die Option Internal Resistance fehlt. Ich hab jetzt beim Hersteller nach einer aktualisierten…
-
Zitat von hfracing: „Dann brauchst du meist auch noch ein Netzteil, Zb. für das Yuki Q6+ (fast Baugleich mit dem Isdt) was zur Zeit 40 kostet aber das zeigt auch die Falls du einmal etwas mehr Geld in die Hand nehmen willst nimmst du ein Junsi I Charger. “ Hallo hf Racing, danke nochmal für die Antwort. wie viel Amper brauch ich denn für ein gutes Netzteil? Ich frage, weil ich noch ein altes Netzteil für ein Robitronic Lader hab. Dürfte so 12A liefern. Was macht das "Jusi I" denn so teuer? Ich m…
-
Zitat von hfracing: „Fragen wir Mal , was hast du jetzt für ein Ladegerät? “ Sorry das hätte ich natürlich als erster schreiben sollen: Ich hab ein recht unbekanntes Ladegerät was aber echt gut funktioniert Ultra Power UP 120AC DUO. amazon.de/GoolRC-Energie-UP120…eger%C3%A4t/dp/B00ZOXGUL6 Darf man links Posten? Ansonsten nur ein Bild images.app.goo.gl/Jji2CkH68GgcX5YJ6 Der Vorteil an dem Gerät ist die Möglichkeit 2 Akkus gleichzeitig zu laden und das mit 10/12A. Da ich zuletzt vor 10 Jahren Nimh…
-
Hallo Sportfreunde, ich würde gern den Innenwiederstand meiner Lipos messen um vergleichswerte zwischen den Akkus zu haben. Dabei habe ich beim letzten Rennen gesehen das einige die alten LRP Pulsar Touch verwenden. Meine Frage ist nun ob das auch einfacher und preiswerter zu bewerkstelligen ist? Kennt jemand ein Gerät welches das kann? Ansonsten müsste ich mir so einen gebrauchten Touch holen. Können die das alle? Find ja die Version die den Balancer integriert haben ganz nett aber 70€ ausgeben…
-
Zitat von Setai: „Servus Jan, freut mich sehr das das Hobby wieder einen Fahrer mehr hat. Kleiner Tip, bei einigen Dingen habe ich die Erfahrung gemacht. Wer billig kauft kauft 2 x . Vielleicht sieht man sich mal auf der Rennstrecke. Grüße Mike “ Servus Mike, im weiten Umkreis München sieht man mich in nächster Zeit sicher immer mal. Das mit dem Preiswert kaufen weiß ich noch von früher aber danke für den Hinweis. Mal noch eine Frage: Ich bin auf der Suche nach einem guten Werkzeugset, finde abe…
-
Hallo 114SLi und HOZI, danke erstmal für die Antworten. Gibt es denn die Typ A Reifen komplett geklebt? Fährst du auch in der Halle mit schwarzen (also harten) Einlagen? Bei dem empfohlenen Transponder stockt mir schon etwas der Atem. 130 Flocken finde ich schon happig. Gibts den Irgendwo besonders preiswert? Gebraucht hab ich jetzt keinen gefunden. Lipo Bag hatte ich tatsächlich noch nicht auf dem Schirm! Braucht man wirklich für alle Akkus jeweils! einen? Wie viele Akkus braucht man denn ungef…
-
Hallo liebe Forenmitglieder, ich möchte nach Jahren der Abstinenz wieder Rennen fahren und da ich noch einen TT-01 hatte würde ich gern wieder in der Top Stock Klasse fahren. Da ich aber schon so lange draußen bin, das sich selbst die Akkutechnik weiterentwickelt hat möchte ich euch um eure Hilfe bitten. Ganz konkret würde ich gern wissen was man für Material braucht um mitfahren zu können. Wie gesagt habe ich ein altes TT-01 Chassis. folgende Einkaufsliste habe ich mir noch zusätzlich dazu gema…