Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 86.
-
Der G+ ist siche besser als der Sprint
-
Ihr seid die Rennszene - aber wo ?
Tucan - - Allgemeines
BeitragAnfahrtweg auf die nächstgelegene Pist muss man schon mal 30 - 90min in kauf nehmen. An einem Abend, am Wochenende sicher zu verkraften!
-
Wow selten so eine geniale und perfekte Offroadstrecke gesehen. Kompliment und Gratulation an die Erbauer!!
-
Zitat von stepke2001: „ In Islikon in der Schweiz gibt es noch eine sehr professionelle Strecke die auch Indoor das ganze Jahr geöffnet hat. Mfg Tobias“ Unsere Halle in Islikon wird von unserem Verein geführt, ist aber für alle öffentlich. Öffnungszeiten, Preise, Anfahrt, usw: indoorpiste-islikon.ch.vu
-
Ich finde interessant, dass alle den Grund für Fehlende investitionen bei der Hardware und bei den teuren Programmen sucht. ich denke diese beiden Punkte sind doch gar nicht so schlimm. Eine angemessene Hardware bekommt zu vernünftigen Preisen. Die Softwares sind ja auch nicht so prutal. Um einiges schlimmer finde ich die Preise für AMB Produkte. So kostet der AMBRC Empfänger ca. 2300 Euro. Ein Transponder 130 Euro (10 sollten es schon seit. Ich denke der Grund liegt bei sehr vielen Vereinen bei…
-
Der richtige Teppich
Tucan - - Allgemeines
BeitragSorry, ja wir Schweizer Bei uns heisst Occasion - Gebraucht. (war mir gar nicht bewusst, dass Ihr das Wort nicht kennt) Wird wirklich aus dem Französischem stammen, bei uns in der Schweiz werden diverse Wörter aus dem Französischem gebraucht. Bei uns spricht man von einem Occasionsmarkt (Gebrauchtwarenmarkt), Occasionsgegenstand (Gebraucht Gegenstand). Alles was gebraucht ist, wird als Occasion betitelt.
-
Der richtige Teppich
Tucan - - Allgemeines
BeitragUnser Verein betreibt sein Dezember 2004 ebenfalls eine permanente Hallenstrecke in der Schweiz. Nadelfilz ist unterdessen ja klar, die Qualität ist sogar nebensache, es genügt ein günstiger zu nehmen. Speziel hochwertige für unser Hobby ist mir nicht bekannt. Unser Teppich war bereits Ocassion als wir Ihn beakmen (wurde ein Jahr in einer anderen Halle benutzt. Bei uns wird soagar Offroad gefahren auf der gleichen Strecke und der Teppich hält ganz gut. Wir haben den ganzen Boden Grundiert, gespa…
-
Habe auf der Karte mal geschaut, wo Langenargen liegt. Singen ist doch etwas weit weg, Hohenems dagegen liegt noch interessant ca. 35min Anfahrt. Schau Dir mal die Hohenemser Page an. Dieses Sonntag haben wir Clubrennen (lockeres Rennen für Jedermann, Anmeldung bis 09.30 Uhr auf Platz möglich) und in einer Woche findet der Alpencup statt (Samstag Traininig, Sonntag Rennen). Unter der Woche (nächste Woche) ist die Strecke, wegen dem Alpencup gespert!
-
Singen: rcsf-singen.ch Veranstalter: Alpencup, SM-Lauf, Clubrennen Strecke: eher klein, lässt sich sicher noch was machen Sonstiges: geniales Clubhaus, TW Strecke Leider ist sonst im Deutschen Raum nichts mehr los Hohenems (AT): efac-hohenems.at Veramstalter: Alpencup, Clubrennen Strecke: genial, schön gross, interessantes Layout, coole sprünge, usw Sonstiges: Clublokal an den Rennen geöffnet Indoorpiste Islikon (CH): indoorpiste-islikon.ch.vu (eher für die kalten Monate) Veranstalter: Masters (…
-
Ich kenne die Rally Kategorie vom Mozartkugelrennen in salzburg (AT). Grundsätzlich kann man auf den Buggystrecken seinen Spass haben. Von Vorteil aber eine einigermassen preparierte elektro Strecke. Sobald es zu rauh, holprig ist geht es sicher nicht mehr so toll. 95% der Hindernisse auf den Offroadstrecken sollten auch kein Problem sein. Sicher nicht Springen wie die Buggys sondern den grössten teil rollen.
-
Lärmbelästigung durch Elektrobuggy???
Tucan - - Allgemeines
BeitragDas Problem ist, es reicht ein Kläger und es wird ein riesen Problem. Winni_Pu hat nicht unrecht, wenn dein nachbar den Kampf will, wird es sehr schwierig für Dich Trotzdem würde ich es abwarten, die ersten akkus fahren und auf die reaktion warten. Viellecht ist dein nachbar auf Streit aus, vielleicht hat er da ganze auch etwas falsch verstanden, vielleicht findet er sogar gefallen daran. Also los Akkus laden und fahren!
-
@killerbrake Dein mail war nicht ganz OK, aber einscheinend haben wir uns nicht verstanden. (ich habe mich auch nicht klar ausgedrückt) Ich kenne die Offroadszenen der Schweiz, Österreich und Deutschland (Strecken). Meine Reaktion, kam von dem her, dass es in Deutschland innerhalb 80km z.T. drei offroadstrecken gibt und keine von diesen drei wird gepflegt und befahren. Aus Deinem Eintrag, habe ich es in etwa so verstanden. Mit vergiss es habe ich nichts persöndliches gegen Dich gemeint. Sondern,…